Inspektionspaket X1 F48

BMW X1 F48

Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.

152 Antworten

Q ich bin so froh, dass du im Forum bist. Hier wäre sonst fast nichts los. Und nirgendwo gibt es bessere Comedy für lau.

Ansonsten drehen wir uns hier nur im Kreis. Du bist uneinsichtig und versuchst alle anderen zu belehren. Ich halte es da mit Rainer: „…Außer der Antwort, wie es beim TE weiter gegangen ist, ist das Thema inhaltlich am Ende…“

… und ich bin ebenso froh, dass er sich hier im Forum rumtreibt und nicht real in meiner Umgebung.

Das ist ein pensionierter Deutschlehrer, der hinter seinem hochgestochenen Geschwurbel Tatsachen vorgaukelt.

Nicht weniger, aber ganz bestimmt auch nicht ein Mü mehr.

Ne, ich tippe eher auf Finanzbeamter. Wobei der Nick ganz andere Assoziationen aufkommen lassen könnte.

Vielleicht sollten wir für ihn einen eigenen Thread aufmachen. Wir sind hier etwas off topic.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 25. August 2022 um 08:34:10 Uhr:


Das ist ein pensionierter Deutschlehrer, der hinter seinem hochgestochenen Geschwurbel Tatsachen vorgaukelt.

Nicht weniger, aber ganz bestimmt auch nicht ein Mü mehr.

Nein - er ist und war kein Deutschlehrer!
Ja - er nervt!
Ja - es ist auch mitunter amüsant!

Aber es ist Schade, dass dieses Forum dadurch nicht mehr wirklich nutzbar ist.

In diesem Sinne…

@Querens, dein Auto ist über 4 Jahre alt bzw ist über 40tsd Kilometer gelaufen? Dann dürfte dir eigentlich kein Angebot für einen Neuwagen angezeigt werden.

Ein Systemfehler?
Noch nicht den ersten Service gemacht?
Ersten Service zu günstig gemacht, dass im Preis ein Eintrag in die Historie nicht mit drin war?

@Themenersteller, benutze die MyBMW App, da steht alles wichtige drin, wie Pakete, Laufzeiten und wann welcher Service fällig ist usw, dann gibts auch keine Überraschungen mehr.

Zitat:

@signo25 schrieb am 25. August 2022 um 10:38:22 Uhr:


Aber es ist Schade, dass dieses Forum dadurch nicht mehr wirklich nutzbar ist.

In diesem Sinne…

@Querens, dein Auto ist über 4 Jahre alt bzw ist über 40tsd Kilometer gelaufen? Dann dürfte dir eigentlich kein Angebot für einen Neuwagen angezeigt werden.

Ein Systemfehler?
Noch nicht den ersten Service gemacht?
Ersten Service zu günstig gemacht, dass im Preis ein Eintrag in die Historie nicht mit drin war?

@Themenersteller, benutze die MyBMW App, da steht alles wichtige drin, wie Pakete, Laufzeiten und wann welcher Service fällig ist usw, dann gibts auch keine Überraschungen mehr.

Ich bin hocherfreut über Deine Bestätigung, dass mir dieses Angebot "eigentlich" nicht unterbreitet werden dürfte. Weil es in dieser Form hochgradig unvorteilhaft ist - oder besser gesagt eine Übervorteilung.

Deine Überlegungen im Hinblick auf nicht durchgeführte Service-Maßnahmen kann ich dagegen leider nicht bestätigen. Der Wagen wurde als Leasing-Rückläufer direkt von BMW gekauft.

Es bleibt also dabei, dass diese Art von Angebot nicht unterbreitet werden sollte! Weil es nicht seriös ist. Ich persönlich gehe davon aus, dass dieser "Systemfehler" systemimmanent ist. Und gewollt. Nepp halt. Das Angebot geht sich nie zum Vorteil des Kunden aus.

(Nota bene: @Julehase et aliae: Das Idiom "sich ausgehen" kennst Du möglicherweise auch noch nicht. Ich habe es hier bewusst zur weiteren Elaboration Deines restringierten Sprachcodes eingesetzt. Stammt dieses Mal aus dem südlichen Sprachraum. Und ist dort sehr geläufiges Deutsch).

Langsam gefällt mir der Typ

Zum besseren Verständnis:
Das bildungssprachliche Substantiv Typus bedeutet „Typ“. Im engeren Sinne bezeichnet Typus vor allem in der Philosophie eine Urgestalt, Grundform oder ein Urbild, das ähnlichen oder verwandten Dingen oder Individuen zugrunde liegt.

In der bildenden Kunst und Literaturwissenschaft ist ein Typus ein klassischer Vertreter einer bestimmten Kategorie von Mensch, also eine gestaltete, stark stilisierte Figur, die keine individuellen Züge aufweist.

@Querens

Eine blöde Frage:

Du behauptest immer, BMW hatte ja für die korrekte Abgabe eines maßgeschneiderten Angebots alle Daten über das Fahrzeug.

Bei den Kilometern bin ich mit dir d'accord.

Aber was die Laufzeitberechnung ab Erstzulassung angeht, fehlt BMW doch die Info über das EZ-Datum.

BMW kann somit gar kein exaktes Anfangs- und Enddatum für das Service inklusive Angebot angeben.

Zitat:

@Xentres schrieb am 25. August 2022 um 20:19:27 Uhr:


@Querens

Eine blöde Frage:

Du behauptest immer, BMW hatte ja für die korrekte Abgabe eines maßgeschneiderten Angebots alle Daten über das Fahrzeug.

Bei den Kilometern bin ich mit dir d'accord.

Aber was die Laufzeitberechnung ab Erstzulassung angeht, fehlt BMW doch die Info über das EZ-Datum.

BMW kann somit gar kein exaktes Anfangs- und Enddatum für das Service inklusive Angebot angeben.

Lieber Xentres,

das ist gar keine blöde Frage, sondern eine sehr geschickte, hochintelligente Frage. Ich habe sie mir daher schon selbst gestellt.

Warum kennt BMW das Erstzulassungsdatum?

Nun, bei meinem Auto und wohl ebenso bei Blaubärs Auto handelt es sich um von BMW verleaste Fahrzeuge, die nach Ablauf des Leasingvertrags direkt durch BMW selbst verkauft wurden. Selbst wenn sie nicht ursprünglich durch BMW selbst verleast (und sogar zugelassen!) gewesen sein sollten, lagen BMW beim Erwerb und Weiterverkauf der Fahrzeuge natürlich sämtliche Dokumente und Daten zur Fahrzeug-Historie vor. Mir wurde das Auto ja explizit verkauft mit einem KM-Stand von xy und einer EZ von yx. BMW kennt dieses EZ-Datum sogar so genau, dass selbst die "Telefonistin" dem armen Blaubär wie aus der Pistole geschossen mitteilen konnte, dass sein SI abgelaufen sei.

Du magst einwenden, dass das aber ja nicht für alle BMW auf dem Markt gleichermaßen zutreffen muss und dass BMW solchermaßen in vielen Fällen das EZ-Datum nicht kennt. Und dass das Angebot entsprechend auf die Mehrheit der Fahrzeuge zugeschnitten sei mit unbekanntem EZ-Datum. Und BMW solchermaßen kein Vorwurf treffe ob der Unterbreitung derart unvorteilhafter Angebote.

Aber ist diese Argumentation wirklich schlüssig?

Zunächst einmal gilt, dass BMW ja zumindest den KM-Stand exakt kennt. Schon allein ausgehend vom KM-Stand ist es unseriös, ein Service-Pauschalpaket plakativ mit einer vorgeblichen Laufleistung von 60.000 km zu bewerben, wenn BMW im gleichen Moment weiß, dass die "60.000 km" in Wahrheit beispielsweise nur 14.891 km sind. Der Nepp beschränkt sich also nicht auf die "verkürzte" zeitliche Geltung des Pakets, sondern gilt ebenso für die "verkürzte" Laufleistung.

Außerdem würde ich behaupten, dass BMW bei jedem Fahrzeug faktisch doch das EZ-Datum kennt. Denn zumindest das Datum, zu dem das erste Mal der Zündschlüssel umgedreht wurde, ist BMW ganz genau bekannt. Dieses Datum ist nämlich der Bezugspunkt für alle (auch) zeitlich dimensionierten Serviceintervalle wie etwa den Ölwechsel. Und man kann davon ausgehen, dass der Erstnutzungstag in 99% aller Fälle mit dem Tag der EZ zusammenfällt. Jedenfalls aber liegt der Tag der EZ niemals NACH dem Erstnutzungstag. BMW weiß also zumindest, wann das Auto spätestens zugelassen gewesen sein muss. Dafür, ob das Angebot Nepp ist, spielt es keine Rolle, ob der Wagen 4 Jahre alt ist oder 4 Jahre und einen Tag.

Außerdem dürfen wir nicht vergessen, dass BMW die Laufzeit des Service-Vertrages ja minutiös auf den Tag genau in der myBMW-App ausweist. Irgendwie muss BMW also am Ende doch Kenntnis sogar vom genauen Tag der EZ erhalten (haben).

Und last but Not least: Was sollen die ganzen N.-Tricks mit einer Jahre rückwirkenden Berechnung der Laufzeit eines heute abgeschlossenen Service-Vertrages überhaupt? Das ist doch per se Nepp. Ganz gleich, ob die EZ vor einem Monat oder vor 4,9 Jahren war. Warum soll BMW einen fünfjährigen Service-Vertrag nicht ab Abschluss-Zeitpunkt 5 Jahre erbringen müssen? Wir sprechen hier auch nicht über Wartungen und Reparaturen, die vielleicht tatsächlich etwas aufwendiger ausfallen je älter ein Fahrzeug wird. Sondern über Dienstleistungen wie Ölwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Fahrzeug-Check, Bremsscheiben-Wechsel, Pollenfilterwechsel, die genauso zeitaufwendig bei einem 1 Jahr alten wie bei einem 5 Jahre alten Wagen sind.

Und noch absurder: Warum soll BMW für die Restlaufzeit von vielleicht einem halben Jahr (ohne jeglichen Service-Bedarf!) den gleichen Betrag abzocken wie bei jemandem, der den Vertrag tatsächlich zeitgleich mit dem Kauf abgeschlossen hat und die Dienstleistungen somit tatsächlich 5 Jahre in Anspruch nehmen kann?

Es bleibt dabei: Nepp! Und ich finde, dass sich BMW damit keinen Gefallen tut. Kundenorientierung und faires Geschäftsgebaren sehen ganz anders aus.

Zitat:

@Querens schrieb am 26. August 2022 um 07:45:08 Uhr:



Zitat:

@Xentres schrieb am 25. August 2022 um 20:19:27 Uhr:


@Querens

Eine blöde Frage:

Du behauptest immer, BMW hatte ja für die korrekte Abgabe eines maßgeschneiderten Angebots alle Daten über das Fahrzeug.

Bei den Kilometern bin ich mit dir d'accord.

Aber was die Laufzeitberechnung ab Erstzulassung angeht, fehlt BMW doch die Info über das EZ-Datum.

BMW kann somit gar kein exaktes Anfangs- und Enddatum für das Service inklusive Angebot angeben.

Lieber Xentres,

das ist gar keine blöde Frage, sondern eine sehr geschickte, hochintelligente Frage. Ich habe sie mir daher schon selbst gestellt.

...was zu erwarten war, dass zu zumindest einen Wimpernschlag früher schlau warst 😁

Magst Du das Thema auch mal mit Deinem Händler besprechen und uns dann das Ergebnis mitteilen?
Wahrscheinlich können wir hier keine Lösung für Deinen Groll anbieten.

@Querens

Die "Erstnutzung" in deinem Sinne findet schon im Werk statt. Da wird dein Fahrzeug schon auf normale Weise durch die Gegend gefahren, genauso beim Verladen und Transport.

Nur weil die BMW Leasing (häufig BMW Bank) das EZ-Datum weiß oder wissen müsste, weiß das Connected Drive noch lange nicht. Stichwort Datenschutz.

Deine angeblichen stichhaltigen Indizien, das BMW doch über fünf Ecken dein EZ-Datum wissen müsste, sind nicht so stichhaltig wie du meinst.

Zitat:

@Xentres schrieb am 26. August 2022 um 09:07:11 Uhr:


@Querens

Die "Erstnutzung" in deinem Sinne findet schon im Werk statt. Da wird dein Fahrzeug schon auf normale Weise durch die Gegend gefahren, genauso beim Verladen und Transport.

Nur weil die BMW Leasing (häufig BMW Bank) das EZ-Datum weiß oder wissen müsste, weiß das Connected Drive noch lange nicht. Stichwort Datenschutz.

Deine angeblichen stichhaltigen Indizien, das BMW doch über fünf Ecken dein EZ-Datum wissen müsste, sind nicht so stichhaltig wie du meinst.

Lieber Xentres,

spätestens, wenn man das Nepp-Angebot abschließt, muss BMW das Datum der EZ aber jedenfalls kennen, weil der Ablauf des SI-Pakets in der App ja bekanntlich auf den Tag genau angezeigt wird. Entweder fragt also die App beim Abschluß des Angebots nach dem Datum oder aber BMW weiß es eben doch schon von Haus aus (wie in meinem oder Blaubärs Fall).

Vor allem aber hast Du unterschlagen, dass die Kenntnis oder Unkenntnis des tagesgenauen EZ-Datums völlig irrelevant ist und dahinstehen kann für die Frage, ob es sich bei dem Angebot um Nepp handelt oder nicht. Aus den vorstehenden Gründen ist es auch Nepp, wenn BMW das Datum nicht kennen sollte.

Ich sehe, Du bist auf denselben Rhetorik- oder Führungsseminaren gewesen wie ich, indem Du auf die problematischen Aspekte Deiner Argumentation gar nicht erst eingehst...😁

EDIT:

Jetzt wird es aber wirklich Zeit, dass uns @eisbaer0703 mit der Auflösung zu seinem Fall beglückt... Letztlich habe ja nicht ICH mich übervorteilen lassen. Ich habe den Krampf ja gar nicht abgeschlossen.

@Querens

Ich kann dir von meinen beiden Buchungen des "Service Inklusive für Neuwagen" sagen, dass dort keine EZ abgefragt wurde.

Gegengeprüft wird das nach meinem Verständnis durch die BMW-Werkstatt, denn die kennt das EZ-Datum als einzige und kann dadurch sehen, ob eine Service-Maßnahme noch innerhalb der Laufzeit des Pakets und von Service Inklusive abgedeckt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen