Inspektionspaket X1 F48
Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
152 Antworten
Zitat:
@x5 france schrieb am 28. August 2022 um 11:27:47 Uhr:
Nein, 4 Jahre, 60000 km!
Oder ist das bei dir in 4 Jahren auf insgesamt 30000 km begrenzt?
Dann wäre es nur 1x Ölwechsel mit Filter, ohne Zündkerzen.
So ist es, meine Jahresfahrleistung beträgt max. 6000km
Sorry, wer da von Nepp spricht, sollte nochmal in die Grundschule gehen. Ich habe mal zwei Fotos beigefügt, die ich soeben bei meinem X1 gesehen habe.
Wo ist da die Botschaft?
Transparente Darstellung von BMW und kein Nepp!
Ähnliche Themen
Ihr seid scheinbar noch nicht lange hier unterwegs, oder?
Zitat:
@Hukketin schrieb am 30. August 2022 um 12:36:52 Uhr:
Sorry, wer da von Nepp spricht, sollte nochmal in die Grundschule gehen. Ich habe mal zwei Fotos beigefügt, die ich soeben bei meinem X1 gesehen habe.
Also das ist mal eine klare Sache. Ich kann hier keine versteckten Fallstricke erkennen. Und wo findet man solche Informationen?
Das ist aus der my bmw App und damit klar meinem Fahrzeug zugeordnet.
Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 30. Aug. 2022 um 13:7:51 Uhr:
Ihr seid scheinbar noch nicht lange hier unterwegs, oder?
Nö, erst seit 13,5 Jahren!!
Zitat:
@x5 france schrieb am 30. August 2022 um 12:40:56 Uhr:
Wo ist da die Botschaft?
Botschaft? Steht doch da. Bei dem Angebot handelt es sich nicht um Nepp.
Wir haben hier im Thread einen Teilnehmer, der alles im, um, am, unter, auf seinem X1 als Murks ansieht und meint, man sollte BMW wegen Verbrauchertäuschung, Betrug, Sonnenschein, Regen aber ganz besonders wegen des Servicepakets verklagen. Lies einfach mal den Thread etwas ausführlicher und dann wirst du auch die Botschaft erkennen.
@Hukketin Ich sehe das genauso wie Du und hatte mit einigen Beiträgen versucht die Fakten darstellen - insbesondere das ein Servicepaket für Neufahrzeuge zwingend vor dem ersten Service abgeschlossen werden muss. Leider hatte ich damit keinen Erfolg und der angeführte User behauptet weiter, dass man ein Servicepaket mit einer Laufzeit von 5 Jahren praktisch einen Tag vor dem Erreichen des 5. Jahres abschließen kann und hier auch noch den vollen Preis bezahlen muss. Ich befürchte, auch Du wirst mit Deiner Darstellung, deren Botschaft ich als absolut transparent und eindeutig erachte, ebenfalls keinen Erfolg haben. Nimm es also nicht persönlich.
@turbomori Ich weiß. ;-) Aber dafür habe ich das rechte Foto angehangen und auch das ist eindeutig. Das Paket beginnt beim nächsten Service. Der User ist uns jeden Nachweis schuldig geblieben, dass es am letzten Tag des 5. Jahres buchbar ist. Daher auch der Verweis auf die Grundschule. Dass man an einem Tag nicht alles verbrauchen kann, was einem geboten wird, lernt man schon da… aber eigentlich wollten wir den thread ja schon beenden.
Hallo,
den Service bei BMW traue ich überhaupt nicht. Mein Bekannter hat unseren gerade ausgelesen. Er hatte 61 Fehler im System. Schon traurig das man bei BMW den teuren Service bezahlt und man dabei den Fehlerspeicher nicht löscht. 3 Inspektionen wurden bei BMW durchgeführt. Die letzte in einer freien Werkstatt. Zitat des Monteurs, dass der Innenraumluftfilter und Luftfilter nie getauscht wurden. Er hatte auch Bilder gemacht. Laut Protokoll BMW wurde sie getauscht. Unser Navi hat den Stand 2018. In unseren Unterlagen steht uns aber ein Update für 2022. Werde ich auch mal nachhaken. Den 1er BMW hatten wir auch neu gekauft. Nach 3 Wochen fiel der Blinker hinten rechts aus. Ergebnis! Die Leiterplatte wurde mir Sekundenkleber repariert, weil er am auslieferungstag einen Wackelkontakt hatte und der Monteur was abgebrochen hatte und es dann mit Sekundenkleber repariert hätte. Dieser Sachmangel wäre nie aufgefallen, wenn der Blinker nicht erneut ausgefallen wäre. Dazu kommt noch, der Wagen hätte nie zugelassen werden dürfen, weil er laut BMW gesperrt war, weil es dem Hersteller Hella bekannt war, dass die Heckleuchten fehlerhaft waren. Uns hatte man erzählt, dass es zu einer Verzögerung käme, weil ein Softwareupdate noch durchgeführt werden müsste.
Fakt ist, dass ich auch weiterhin BMW kaufen würde, weil beide Fahrzeuge eigendlich top sind. Nur haben mich BMW Werkstätte noch nie überzeugt. Wenn einer eine guten BMW Händler empfehlen kann im Ruhrgebiet, wäre ich sehr dankbar.
Kurze Frage dazu:
Service bei einer BMW NL gemacht o. beim Händler?
Wobei man für das Naviupdate schon selbst verantwortlich ist. Auch, wenn man kostenlose Updates hat.
Zitat:
@X1-BMW schrieb am 3. September 2022 um 13:18:02 Uhr:
Kurze Frage dazu:
Service bei einer BMW NL gemacht o. beim Händler?
Macht das einen Unterschied in der erbrachten Leistung?