Inspektionspaket X1 F48
Hallöchen X1 Gemeinde,
ich habe meinen X1 18i jetzt seid Januar 2020 und bin rundum zufrieden. Als Gebrauchtwagen bei BMW geholt mit 5000 km, jetzt 26500 km. Alles funktioniert, keine nervigen Geräusche. Die 140 PS reichen für knapp über 200 kmh.
Jetzt der Kummer !!!!!!!
Im September 2020 habe ich mir ein Inspektiospaket für 830,00 gekauft, auf Anraten des Meister von BMW Berlin. Hat auch 2 mal wunderbar funktioniert, bis auf die Haubenlifter keine weiteren Kosten. Jetzt wollte ich am 15.08. für Anfang September einen Inspektionstermin bei BMW machen und sagte der Dame am Thresen das die schon bezahlt wäre im Paket. Sie meinte daraufhin, das Paket wäre am 12.08.2022 abgelaufen. Wenn ich am 07.September 2020 was für 2 Jahre kaufe, kann der Vertrag doch nicht am 12.08. 2022 zu Ende sein. Die große Inspektion soll 730,00 Euro kosten. Der Vorschlag vom Meister war ein neues Paket für 2 Jahre und 830,00 Euro.
Habe ich dankend abgelehnt und mich für immer verabschiedet. Fahre jetzt in eine kleine Werkstatt meines Vertrauens. Schaut euch beim Abschluss das genaue Enddatum an damit ihr nicht genauso dasteht.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
152 Antworten
Der Kauf eines Service - oder Garantiepaketes gilt für das Fahrzeug. Sollte sich vor Ablauf ein „ Katastrophenverschleiß“ ( Unfall) ereignen, ist das Geld weg. Es gibt weder was zurück ( da nicht mehr einlösbar) noch kann das Paket auf ein anderes Fahrzeug übertragen werden.
Nein, das Geld ist dann weg.
Ich habe mal nachgeschaut was ich für mein Servicepaket bisher bezahlt habe und was ich dafür an Serviceleistungen erhalten habe bzw. noch erwarten darf. Bezahlt habe ich 1058,20€ ( 7 Jahre / 100000 km), mein X1 ist aus 12/17. Bisher wurde die Bremsflüssigkeit einmal gewechselt und es wurde ein Ölwechsel ( kleiner Service) und eine Inspektion ( großer Service) durchgeführt. Aufgrund des aktuellen Km Stand werde ich in diesem Jahr noch ein Ölwechsel sowie den Austausch der Bremsflüssigkeit erledigen lassen. Somit werde ich in den dann verbleibenden Jahren eine weitere Inspektion sowie einen weiteren Wechsel der Bremsflüssigkeit erledigen lassen. In Summe bedeutet dies am Ende 2 mal Ölwechsel, 2 mal Inspektion und 3 mal Bremsflüssigkeit- das alles für 1058,20€. Nun bin ich mal auf den User Q… gespannt, der mir vorrechnen wird, dass diese Serviceleistungen bei einer freien Werkstatt für einen Bruchteil meiner Kosten möglich gewesen wären.
Ich habe gestern ein Angebot von meinem Händler bezüglich Servicepaket eingeholt. Dauer 4Jahre/60000 km.
Mein 25e ist 6 Monate alt.
Fazit:
Ich lasse es bleiben.
Warum?
Enthalten sind:
2x Ölwechsel
1x Bremsflüssigkeit
2x Mikrofilter
Wobei der Wechsel der Mikrofilter mit 101€!!!!!! eingepreist ist. Das Ding kostet im Zubehör keine 20€.
Gesamt: 856€
Ähnliche Themen
Entscheidend ist doch die Arbeitszeit, nicht nur die Teilepreise.
Solange noch Garantie drauf ist, mache ich das.
4 Jahre (ab EZ!) 428 Euro
VG Herbert
Wenn ich mich richtig erinnere brauch ich ca.10-15 Minuten für den Mikrofilter.
Ein 4 Jahrespaket für 428€!
Was beinhaltet das denn?
Wahrscheinlich 1 Mal Ölwechsel und 1 Mal Bremsflüssigkeit.
Benötigt deiner keine Inspektion in 4 Jahren? Tipp : Black Friday abwarten.
Doch, mich wundert, daß mein Händler gestern für ein 4 Jahrespaket 856€ aufruft und Her?Bert dafür nur 428€ bezahlt
Ein Microfilter ( Aktivkohle) für 20€ halte ich für sehr gewagt, wo gibt es sowas?
Hier zum Beispiel
Sicherlich kein Aktivkohlefilter…
Also in der Beschreibung steht:
RIDEX Filter Innenraumluft Aktivkohle für BMW X1 (F48).
Wenn du es natürlich besser weißt, gebe ich mich geschlagen.
In allen meinen BMW (das sind/waren nicht wenige, so ca. 12) habe ich noch nie welche gekauft, die mehr als 20€ gekostet haben.
Sorry, ich verwende in der Regel Produkte von mir bekannten Markenhersteller, z.B. Mahle, Bosch…( bei Filter) und hier geht es für meinen x1 bei ca. 30€ los ( bei Bosch kann es auch 50€ kosten), ähnlich halte ich es auch bei Komponenten für die Bremsen. Auch wenn mir schon bekannt ist, dass es deutlich billigere Anbieter gibt. Jeder wie er mag. Ich kaufe mir ein Auto für 50000€ und versuche anschließend benötigte Verschleißteile möglichst billig zu bekommen, egal wo her.
Es geht um die Behauptung, es gäbe für 20€ keine Aktivkohlefilter. Die gibt's!
Andererseits kenne ich die Zahl der Todesopfer, bedingt durch fehlende Label wie Mahle, Bosch oder BMW, nicht.