Inspektionskosten Vectra / Signum

Opel Vectra C

In dieser Thread geht es um die Inspektionen und den damit verbundenen Kosten. Durch den Thread hat man einen Überblick über die Kosten die auf einen zukommen. Hier sollte man einen Regionalen durchschnitt ziehen. Der Thread sollte auch nicht dazu dienen die FOH´s zu erpressen.

Das Schema wie folgt:

Fahrzeug: Vectra \ Signum
Motor : zb 2.0T
KM Stand:
Getriebeart: zb. AT5
Inspektion Nr: zb. 1,2,3
ECOFlex : ja / nein (starr)
Zusatzarbeiten:

Region: (Bundesland)
Preis: €

Der Thread lebt vom mitmachen!
Wie mit BlackTM besprochen wird der Thread dann mit den FAQ verlinkt.
Ich hoffe findet meine Idee nicht so schlecht.

Gruß Rene

Beste Antwort im Thema

"Vorfahren zum TÜV", -auf dem eigenen Hof! Die Abzockerei treibt schon tolle Blüten! 🙄
Das Fazit bisher bestätigt im übrigen, was einige andere hier auch so sehen:
Keine FOH-Inspektion nach der Garantiezeit! Diesen vermeidbaren Ärger kann man sich sparen.
Bei mir: Überhaupt keine Inspektion, sondern Selbermachen und ggf. gezielt Einzelaufträge erteilen. Und zwar vorzugsweise bei meiner kleinen freien Werkstatt, bei der ich jederzeit frei gekaufte Verschleiß- und Ersatzteile zum Einbau mitbringen darf.
Auf diese Weise habe ich jetzt 239 TKm erreicht, -mit minimalen Betriebskosten, ohne Mängel, kein Geld verplempert, alles funktioniert und der TÜV ist zufrieden; also was habe ich falsch gemacht? Keine Stempel gesammelt? Es darf gelacht werden!
Ich kann all denen, die immer noch regelmäßig zum Abmelken zu ihren FOHs laufen nur den Rat geben, sich die Sache mal gründlich zu überlegen und zusammenzurechnen, wieviel sie bisher für das nutzloses Abhaken der Inspektions-Checkliste vertan haben.
MfG Walter
DTI/AT5, problemlos

632 weitere Antworten
632 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


104600 km!

Ich habe es bei 105.000 KM gemacht, also alles im grünen Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von REDFOX0815


Na ja , dann habe ich es wohl zu früh gemacht........aber sicher ist sicher! Jetzt darf es nur nicht meine Frau erfahren....sonst herrscht wohl in der nächsten Zeit *Eiszeit! 😉

Dein Geheimnnis ist bei mir sicher 😁

Fahrzeug: Opel Signum
Motor: Z19DTH
Baujahr: Dez. 2005
Getriebe: AT-6
Km-Stand: 87xxxkm

5Jahres Inspektion
Region: Rhein-Main
Dauer: 07.00-13.00
Service: Ölwechsel, etc

Sonderarbeiten:
Fahrwerksfedern vorne gebrochen 100% Kulanz
Bremsklötze vorne

402€ inkl. MwSt

die gebrochenen Federn wären mir nie aufgefallen, aber der Unterschied zu den neuen Federn ist gewaltig 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wodaso


Die offenbar überhöhten Preise meiner großen Inspektion sind ja schon an anderer Stelle diskutiert worden; daher hier der Vollständigkeit halber mal die Aufstellung zur Orientierung für andere 3.0CDTI Fahrer. Die Preise hab ich zur Übersicht INKL. 16% USt. aufgeführt:

Fahrzeug: Vectra Caravan 3.0 CDTI - Y30DT (177PS)

KM Stand: 148.000
Getriebeart: MT6
Inspektion Nr: 4 (die kleinen zuvor waren im Leasing drin)
ECOFlex : ja

Lohn:
138,41 - EcoFlex Service
21,84 - Bremsflüssigkeitswechsel
356,96 - Ventilspiel prüfen/einstellen (*)
152,98 - Zahnriemen ersetzen

Teile:
137,00 - Öl (0W-40 Snyth., 7,5l)
131,47 - Filter (Öl, Diesel, Pollen)
684,17 - Teile f. Riemen-/Rollentausch
337,61 - Teile f. Ventileinstellung (*)

Zusatzarbeiten/Kleinteile:
68,63 - Kurbelwelle Sirnseite abdichten
39,53 - Faltenbalg AHK ersetzen
16,27 - Kleinteile (Schlüsselbatterie, Glühlampen, etc.)
35,00 - VA vermessen/einstellen

Macht zusammen EUR 2.119,87 (!!!)
Reine Inspektion EUR 1.960,44 (Y30DT)
Ohne Ventile EUR 1.265,87 (Z30DT)

(*): Um die Ventildeckel abzunehmen, müssen die Einspritzleitungen vom CommonRail zu den Injektoren ausgebaut werden. Aus Sicherheitsgründen werden diese Leitungen dann ersetzt, daher die hohen Teilekosten fürs Ventilspiel. Bei den neueren Z30DT (184PS) Motoren entfallen nunmehr die entsprechenden Positionen, afaik.

Wie gesagt, das sind die Werte von meiner Rechnung und mag als Orientierung gelten. Andere Werkstätten bieten die gleiche Leistung u.U. deutlich günstiger an, bleibt der Tipp: Vor der 150.000er Inspektion unbedingt verschiedene FOHs anfragen und Angebote einholen!

hallo,

welche positionen fallen denn aus?ich habe einen signum V6. Was kostet eigentlich die steuern von dem auto??

gruss marc

beim 3.0 Diesel (mit DPF) müssten es 463€ sein. Ohne DPF 499€ bis 31.3.2011 danach auch 463€

quelle:
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RydeOrDie


beim 3.0 Diesel (mit DPF) müssten es 463€ sein. Ohne DPF 499€ bis 31.3.2011 danach auch 463€

quelle:
www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw.php

Er wird also nach zwei Jahren wieder günstiger?

Daten des Fahrzeuges in der Signatur

Region: Herford/Bünde

Ostwestfalen

 

Inspektion: Nr. 4 Ecoservice, bei Km 84953

 


Auto ist nun 5 Jahre alt und wie erlebt, jibbet ab dem 5 Betriebsjahr keine Kulanz mehr. Also ab sofort nur noch in der freien Meisterwerkstatt.

Ecoservice Nr 4 nach Opelwerksvorgaben und Serviceplan.

Als Zusatzarbeiten habe ich schon jetzt die Zündkerzen wechseln lassen, obwohl die erst bei 120000km dran gewesen wären.

Gesamt. 268 Euro

Gruß....Andi

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


[...] Auto ist nun 5 Jahre alt und wie erlebt, jibbet ab dem 5 Betriebsjahr keine Kulanz mehr. [...]

Das kann ich so nicht bestätigen, ich hab auch nach über 5 Jahren noch einiges auf Kulanz bekommen!

Ich finde die Inspektionkosten unter aller Sau.

Für das bischen so viel Geld ausgeben.....

Ich hatte für die 4. Insp. nachgefragt. die wollen 500€ haben..... Wofür.

Die Teile kosten (Luftfilter, Reinluftfilter, Ölfilter, Dieselfilter) mal eben 50€ und Öl kaufe ich (Mobil 1 0W40 mit Opel Freigabe) 5 Liter für 40 Euro.

Das macht dann 90. Somit nehmen die 410 Euro, für 2 Stunden Arbeit = 205€ Stundenlohn.
Die ticken nicht mehr richtig.

Die können mich mal am Ar*** lecken. ICH werde die Inspektion schön selber machen!!!!

Dann kaufe ich mir mal irgendwo im Netz nen Stempel wo Opel draufsteht.

Zitat:

Original geschrieben von cwrs



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


[...] Auto ist nun 5 Jahre alt und wie erlebt, jibbet ab dem 5 Betriebsjahr keine Kulanz mehr. [...]
Das kann ich so nicht bestätigen, ich hab auch nach über 5 Jahren noch einiges auf Kulanz bekommen!

Ich habe wegen der HD Pumpe sogar an das KIC geschrieben, nach dem die reine Kulanz abgelehnt wurde und in diesem Schreiben sogar die Steuerkettenproblematik in Verbindung mit der HD angesprochen.

Alles was kommt ist belangloses Blabla wie, tut uns leid das sie solche Probleme mit ihrer Werkstatt und dem Fahrzeug hatten....Fahrzeug befindet schon sich im 5ten Betriebsjahr....Blabla.....abgelehnt.

Andersherumgesehen ist Kulanz sowieso etwas für den Ar..... Nachlässe auf völlig überteuerte Bauteile🙄, ab sofort ist der freie Markt dafür zuständig.

Gruß....Andi

Inspektion bei 82TKM
Ölwechsel,innenraumfilter nen bisschen kleinkram
243 euro
+
Neue Bremsen Hinten.Neue Scheiben und Beläge 343 euro mit 20% Rabatt auf Beläge und Scheiben.

Auto: Vectra OPC Caravan

Fahrzeug : Vectra Caravan 1.9

EZ : 07.2008

KM : 49.000

ECOService : 20 AW 109 €

Bremsflüssigkeitswechsel : 3 AW 16,35 €

Entlüfterventile an Bremssattel hinten gangbar gemacht : 3 AW 16,35 €

Ölfilter , Filter , Filterelement , Altölentsorgung (Öl selbst angeliefert) und noch Kleinteile.

Endbetrag 312,54 €

schöne Grüße aus dem Schwarzwald

Hallo mal eine kurze aber wichtige Frage :-)

Habe einen vectra 3.0 cdti V6 - z30dt

BJ 12/2006

Nun steht mir die 150000 er Durchsicht bevor. Auf dem Angebot steht "Ventile einstellen + Plättchen u.s.w."
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das dieses bei einem Z30DT nicht notwendig sei ?

Wer kann mir da eine Auskunft geben ?

Gruss Alex

Zitat:

Neue Bremsen Hinten.Neue Scheiben und Beläge 343 euro mit 20% Rabatt auf Beläge und Scheiben.

 

Auto: Vectra OPC Caravan

Ist schon happig... Ist doch die selbe wie beim 2.0Turbo, und da gibts ja Bremsscheiben + Beläge aus dem Zubehör, für unter 150€.

Glaube nicht, dass die von GM besser/hochwertiger sind als z.B. Zimmermann, oder auch ATE, etc.

Halle Freunde des guten Geschmacks, hier meine Insp. Daten:

Fahrzeug: Opel Signum

Motor: Z30DTH

Baujahr: Jun.2006

Getriebe: MT-6

Km-Stand: 66xxxkm

 

60.000 Inspektion

Region: NRW - Krefeld

Dauer: 07:00-17:00 (hätte ihn auch früher wieder bekommen können)

Service: gr. Insp, Bremsflüssigkeit, alle Filter, Leihwagen.

 

Sonderarbeiten:

Wintercheck, wechsel auf Winterräder

470€ inkl. MwSt

Bei 7,5 Litern Motoröl finde ich den Preis sehr gut und der Service bei meinem FOH ist immer perfekt, freundlich zuvorkommend, sehr Kundenorientiert und Kompetent.

Ausserdem hat der Servicemeister riesen Spass an meinem 3 Liter 🙂 ,wurde mit den Worten :"ahh, der Mann mit der Spassmaschiene ist da" begrüsst, bei anderen uFOH's wird man, wenn man einen 3.0 CDTi fährt, eher mit den Worten "ohhh, den würde ich schnell verkaufen, der Motor ist ja sooo schlecht...." (ja nee is klar, die haben nur keine Ahnung und anscheinend "Angst" vor dem Motor.

Gruß

Dirk

Hi,

Fahrzeug: Vectra Car. (Bj. 2007)

Motor : 1,9 cdti

KM Stand: 41.000

Getriebeart: zb. AT6

Inspektion Nr: zb. 3 (Zwischeninsp.)

ECOFlex : nein ? - also keine Anzeige

Zusatzarbeiten: keine

 

Region: Rhein - Main Gebiet

Preis: 222,-€ ----- na ja für´n Ölwechsel, aber OK, was solls ...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen