Inspektionskosten

Kia Rio 3 (UB)

Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:


Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!

Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.

Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.

574 weitere Antworten
574 Antworten

Zitat:

@LinkseD schrieb am 14. Januar 2020 um 17:16:08 Uhr:


Bei mac-oil kann man zB. im Auto beim Ölwechseln sitzen bleiben, da es dort wirklich nicht länger als ca. 20min dauert. Die gibt es an mehreren MR. Wash Waschstraßen/Tankstellen. Sonst würde mir auch nichts einfallen...

Exakt die meine ich!

Fast 150 Euro für nen Ölwechsel bei KIA, oh man.

Ist ja kein reiner Ölwechsel, hat man dir ja auch schon öfters erklärt.

Ja, hab’s ja gelesen, Schnellreiniger ist ja auch bei gewesen. 😁

Also meine 142,32 Euro bei KIA zu 79,90 Euro bei mac Oil entspricht einer Ersparnis von 62, 42 Euro.

Also deswegen mach ich mir jetzt wirklich nicht ins Hemd, vorallem weil die 62,42 Euro ja durch Leistung erbracht werden, da KIA eben nicht nur das Öl wechselt.

Wegen um die 60 Euro verzichte ich jedenfalls nicht auf den nahezu schon heiligen Stempel im Service Heft, es macht sich beim Wiederverkauf,vorallem an einen Händler, definitiv bemerkbar.

Es muss jeder für sich selbst entscheiden, beim Fahrzeug meiner Frau mach ich auch alles selber, das Cabrio ist aber auch von 2004 und da interessieren mich irgendwelche Stempel nicht.

Bei meinem KIA Händler zahle ich gern den gewissen Aufpreis, bekomme aber dann auch einen entsprechenden Service, z.B. Chauffeur der mich in die City und auch wieder zurück zum Händler bringt um die Wartezeit zu überbrücken und das kostenfrei oder es wird ein Wagen kostenfrei zur Verfügung gestellt inklusive Freikilometer usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RobGT schrieb am 14. Januar 2020 um 18:52:41 Uhr:


Also meine 142,32 Euro bei KIA zu 79,90 Euro bei mac Oil entspricht einer Ersparnis von 62, 42 Euro.

Also deswegen mach ich mir jetzt wirklich nicht ins Hemd, vorallem weil die 62,42 Euro ja durch Leistung erbracht werden, da KIA eben nicht nur das Öl wechselt.

Wegen um die 60 Euro verzichte ich jedenfalls nicht auf den nahezu schon heiligen Stempel im Service Heft, es macht sich beim Wiederverkauf,vorallem an einen Händler, definitiv bemerkbar

Und auch bei der Kulanz, wenn etwas nicht auf Garantie geht.

Ich finde es immer wieder belustigend. Es gibt Nutzer, die echauffieren sich über Proceed Fahrer, die nur 6-8 Liter Verbrauch haben und lassen bei ihrem eigenen Auto 9-11 Liter durch, um dann im gleichen Atemzug wegen 60 oder 70 Euro Ersparnis alle 15.000 km einen Aufstand zu machen.

Ich habe z.B. einen hervorragenden Kia Händler, zu dem ich seit 7 Jahren (fast) jederzeit kommen kann und der mir immer eine kundenorientierte Lösung anbietet. Dafür gebe ich ihm gerne einmal pro Jahr 60 Euro mehr als bei irgendeiner markenunabhängigen Kette. Zusätzlich bekommt sogar der Mechaniker ein Trinkgeld trotz dieses Wuchers.

Aber letztendlich kann das jeder für sich selbst bewerten, nur sollte man nicht ständig alle anderen als doof darstellen. Es soll ja auch Leute geben, die zum Ölwechsel das Öl selbst mitbringen. Ist ja billiger. Die gehen bestimmt auch mit dem eigenen Stück Fleisch ins Steakhaus. Ist ja billiger.

Zitat:

@Stevie75 schrieb am 14. Januar 2020 um 19:07:04 Uhr:


Ich finde es immer wieder belustigend. Es gibt Nutzer, die echauffieren sich über Proceed Fahrer, die nur 6-8 Liter Verbrauch haben und lassen bei ihrem eigenen Auto 9-11 Liter durch, um dann im gleichen Atemzug wegen 60 oder 70 Euro Ersparnis alle 15.000 km einen Aufstand zu machen.

Ich habe z.B. einen hervorragenden Kia Händler, zu dem ich seit 7 Jahren (fast) jederzeit kommen kann und der mir immer eine kundenorientierte Lösung anbietet. Dafür gebe ich ihm gerne einmal pro Jahr 60 Euro mehr als bei irgendeiner markenunabhängigen Kette. Zusätzlich bekommt sogar der Mechaniker ein Trinkgeld trotz dieses Wuchers.

Aber letztendlich kann das jeder für sich selbst bewerten, nur sollte man nicht ständig alle anderen als doof darstellen. Es soll ja auch Leute geben, die zum Ölwechsel das Öl selbst mitbringen. Ist ja billiger. Die gehen bestimmt auch mit dem eigenen Stück Fleisch ins Steakhaus. Ist ja billiger.

diejenigen haben wahrscheinlich auch schon auf dem Friedhof ihre eigene Grabstätte ausgehoben, mit der Schaufel natürlich, weils auch billiger ist, damits später nicht so teuer wird für die Erben

Das ist es eben und da sind viele zu kurzsichtig. Eine gute Werkstatt ist wichtig und da tun mir die Post Euro auch nicht weh. Wenn der Mindestlöhner von McOil dann auch mein Auto reparieren kann ist ja alles gut, aber das trifft dann wohl eher weniger zu. Deshalb ist mir das Geld nicht zu schade für anständige Arbeit und Know-how auch zu bezahlen.

Zitat:

@Stevie75 schrieb am 14. Januar 2020 um 19:07:04 Uhr:



Ich habe z.B. einen hervorragenden Kia Händler, zu dem ich seit 7 Jahren (fast) jederzeit kommen kann und der mir immer eine kundenorientierte Lösung anbietet. Dafür gebe ich ihm gerne einmal pro Jahr 60 Euro mehr als bei irgendeiner markenunabhängigen Kette. Zusätzlich bekommt sogar der Mechaniker ein Trinkgeld trotz dieses Wuchers.

Ja ich habe auch einen hervorragenden KIA Händler und es interessiert ihn nicht das ich alle 2 Jahre oder 30.000 km woanders das Öl wechseln lasse. Glaubst du ernsthaft du wirst bevorzugt behandelt weil du den extra Ölwechsel dort auch mit machst oder warum schreibst du das? Hast du Erfahrung von anderen wie diese behandelt werden wenn sie das Öl woanders wechseln lassen?
Trinkgeld für den Mechaniker ist wichtig, die haben auch nichts mit der Preispolitik zu tun.

Zitat:

@RobGT schrieb am 14. Januar 2020 um 18:52:41 Uhr:



Wegen um die 60 Euro verzichte ich jedenfalls nicht auf den nahezu schon heiligen Stempel im Service Heft, es macht sich beim Wiederverkauf,vorallem an einen Händler, definitiv bemerkbar.

Bei meinem KIA Händler zahle ich gern den gewissen Aufpreis, bekomme aber dann auch einen entsprechenden Service, z.B. Chauffeur der mich in die City und auch wieder zurück zum Händler bringt um die Wartezeit zu überbrücken und das kostenfrei oder es wird ein Wagen kostenfrei zur Verfügung gestellt inklusive Freikilometer usw.

Genau, Kia fährt dich „kostenlos“ in die City und zurück. Das zahlst du natürlich gar nicht mit. Und wenn ich den Service gar nicht benötige soll ich den dennoch bezahlen?

Und beim Fett markierten ist das Problem. Irgendwas müßen bei euch die Händler angestellt haben das ihr so an diese gebunden seid. Ich verstehe ja alles, sind ja alle nett, aber zu behaupten man bekommt weniger beim Verkauf ist ja mal echt eine Lüge. So denken eben nur immer noch so viele. Als wenn wir ihr im Jahr 2000 stehen geblieben seid. Kein Händler gibt einem deswegen weniger, wichtig ist das es eingehalten worden und natürlich das richtige Öl ist, mehr auch nicht. Garantie bleibt erhalten, ich hatte nie Probleme selbst kurz vor Ablauf der 7 Jahre nicht, interessiert kein Mensch wo das Öl gewechselt wurde. Es wurde auch immer noch niemals von euch irgendein Beispiel gegeben wo es da bei KIA Probleme gab!

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 14. Januar 2020 um 19:22:55 Uhr:


Das ist es eben und da sind viele zu kurzsichtig. Eine gute Werkstatt ist wichtig und da tun mir die Post Euro auch nicht weh. Wenn der Mindestlöhner von McOil dann auch mein Auto reparieren kann ist ja alles gut, aber das trifft dann wohl eher weniger zu. Deshalb ist mir das Geld nicht zu schade für anständige Arbeit und Know-how auch zu bezahlen.

Eine gute Werkstatt ist wichtig, mit der steht und fällt die Garantie. Bin ich bei dir.
Mir als Gewerkschafter durch und durch sind Löhne genauso wichtig. Anständige Arbeit muss auch fair entlohnt werden, vollkommen klar. Wir reden hier aber immer noch von einem Ölwechsel und keiner Reparatur. Bitte bleibe beim Thema. Trinkgeld kann man überall geben.
Von dem erhöhten Ölpreis bei KIA verdient aber nun mal nicht der Mechaniker bei KIA, sondern der Inhaber, er hat natürlich auch höhere Kosten, Empfangsdame, Annahme des Autos, kostenloser Leihwagen, kostenlose Wäsche usw. Ich benötige diese Dinge aber gar nicht bei einem Ölwechsel. Ich möchte dafür auch erst mal nicht bezahlen. Die Inspektion mache ich nun alle 2 Jahre sowie alle Garantiearbeiten dort. Ich wurde immer super behandelt und man fühlt sich dort wie ein König statt mit Berliner Schnauze an ner Hinterhofwerkstatt. Ich habe damit kein Problem, dort gibt es auch kompetente Meißter, da muss kein KIA auf dem Kittel stehen um sich mit Autos auszukennen und verstehe durchaus das einige den erhöhten Preis bei KIA gerne bezahlen. Mich stört aber eben das sie auch diese Preise nehmen können weil immer noch so viele denken. Man tut so als wenn das Öl bei KIA mit Gold versetzt ist und man gutes tut. Als wenn man Fairtrade Bananen kauft statt normale. Aber hier ist es ja gar nicht so. Man hat gar keine Vorteile davon den einfachen Ölwechsel dort durchzuführen. Es ist ja ok wenn man sagt ja mache ich weil ich dort so viel Honig ums Maul geschmiert bekomme, aber alles andere ist Quatsch. Ich Pflege kein freundschaftliches Verhältnis zu meinem Händler, für mich ist es ein Notwendiges Übel dort vorbei zu kommen damit mein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr ist. Die 5 min die sie das Auto dort anschauen kann ich auch selber(wie gesagt bei dem Ölwechsel). Wenn was defekt ist merke ich das auch selber, vermutlich sogar eher als er. Er weiß nicht das die Mittelarmlehne knackt, das sage ich ihm doch.

Frage dazu, kauft ihr bei KIA auch Zubehör wie z.B. die Scheibenwischer(Markenunabhängig)weil es euch so wichtig ist das der Händler nicht böse wird weil ihr sie woanders kauft oder gilt das nur beim Öl?

Der Haken ist halt, wenn Du Öl selber mitbringst, oder wo anders wechseln lässt, wird das im Serviceheft vermerkt und wenn dann z. B. die Nockenwelle einläuft, dann wird behauptet Du hättest falsches Öl verwendet. Dann beweise mal das Gegenteil.
Gruß jaro

@TobiasundNadin du kannst ja dann deine zukünftigen Probefahrten bei McOil machen, wenn dir 1,55€ respektive 60€ Mehrpreis der Händler nicht wert ist.
Irgendwie müssen auch die Ihren Strom bezahlen und die Flotte vorhalten, die auch du für angemessen hältst, wenn du auf deren Hof rollst oder in den Verkaufsraum gehst.
Wenn es alles nur noch nach billig billig geht, dann brauchen wir uns nicht wundern, dass manche Leute einfach die Nase voll von Preisjägern haben.

@TobiasundNadin:

Schon mal überlegt wenn alle so denken würden wir Du? Dann habe es hat keine Kia Werkstatt zu der du fahren könntest. Deine Werkstatt ist ein Unternehmen, welches auch existieren muss und nein nicht weil sie geil sind auch einen Glaspalast zu bauen, sondern weil sie Mieten, Löhne und Unterhalt tragen müssen. Es ist schon ein Unterschied, ob man nur einen Ölwechsel bei McOil machen lässt, wo der arme Kerl da unter deinem Auto stumpfsinnig den ganzen Tag nur Öl wechselt, oder ob man in einer Werkstatt fährt mit qualifizierten Mitarbeitern, die sich auch ein wenig mit deinen Auto auskennen. Das die dann mehr verlangen sollte auch klar sein.
Man kann natürlich die geiz ist geil Mentalität weiter bevorzugen, aber dann gibt es irgendwann solche Betriebe nicht mehr.
Das hat dann nichts damit zu tun, ob man besser oder schlechter behandelt wird, wenn kann seinen Ölwechsel woanders macht, auch wenn die Verkaufsräume schon prunkvoll sind, die meisten kämpfen und Überleben, warum machen die Händler/Werkstätten den heute so viele Marken unter einem Dach?

Zitat:

@jaro66 schrieb am 14. Januar 2020 um 20:00:19 Uhr:


Der Haken ist halt, wenn Du Öl selber mitbringst, oder wo anders wechseln lässt, wird das im Serviceheft vermerkt und wenn dann z. B. die Nockenwelle einläuft, dann wird behauptet Du hättest falsches Öl verwendet. Dann beweise mal das Gegenteil.
Gruß jaro

Hast du mal einen Link wo das bei einem KIA Kunden der Fall war?
Ansonsten halte ich diese Aussage für Panikmache.

Von wem wird es im Serviceheft vermerkt das ich woanders den Ölwechsel woanders machen lassen habe? Kannst du mir das genauer erklären? Du meinst wenn ich das Öl bei KIA selber mitbringe, richtig? Und was passiert dann? Dann gibt meine Kiawerkstatt den Fall an KIA, woher Wissen die das ich das Öl woanders wechseln lassen habe? Macht dein Händler davon ein Foto? Bei mir fragt er nach den Kilometerstand und schreibt rein alles eingehalten, fertig. Wie läuft es bei dir?
Ich gehe davon aus KIA weiß dann bei dir Bescheid. Spinnen mir mal weiter und die lehnen ab. Dann wird geprüft ob es den Anforderungen entspricht und geht vor Gericht. Hast du von so einem Fall schon mal gehört? Ich nicht. Nur Panikmache. Ich sage ja, irgendwas müßen die Händler getan haben das ihr so denkt.

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 14. Januar 2020 um 20:08:25 Uhr:


@TobiasundNadin du kannst ja dann deine zukünftigen Probefahrten bei McOil machen, wenn dir 1,55€ respektive 60€ Mehrpreis der Händler nicht wert ist.
Irgendwie müssen auch die Ihren Strom bezahlen und die Flotte vorhalten, die auch du für angemessen hältst, wenn du auf deren Hof rollst oder in den Verkaufsraum gehst.
Wenn es alles nur noch nach billig billig geht, dann brauchen wir uns nicht wundern, dass manche Leute einfach die Nase voll von Preisjägern haben.

McOil wird ohne Strom betrieben? Die haben sogar Ökostrom, dein KIA Händler auch?

Ich war nicht im Verkaufsraum von meinem Händler, es ist nur meine Stammwerkstatt. In der Nähe gibt es auch noch eine 2. KIA Werkstatt, diese hat gar keine Verkaufseinrichtung, dennoch die gleichen Werkstattpreise. Davon kommt es also nicht, der Verkaufsraum wird wohl eher durch den Verkauf betrieben, nicht von der Werkstatt.

Immer wieder dieses Beispiel billig billig. Immer wieder falsch weil es doch das gleiche Öl ist. Das ist hier doch gar nicht der Fall und bin ich doch voll und ganz bei dir in anderen Bereichen!

Wie du auf 60 Euro Mehrkosten kommt verstehe ich nicht, bitte wiederhole die falsche Aussage von jemand anderen nicht und rechne es dir selber aus, das Öl kannst du bei MC Öl auch selbst mitbringen. Sind nur ein paar Euro, aber es geht ja ums Prinzip hier nicht falsche Zahlen zu schreiben. Auch wenn es nur ein paar Euro sind, darum geht es ja gar nicht, wir reden hier um locker 50 % Einsparung. Und dann finde ich sieht das ganz anders aus, als wenn man woanders 50 % mehr bezahlt für das gleiche Produkt nur weil einem die Nase woanders besser passt. Macht man nirgends im Alltag, aber beim Öl?!

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 14. Januar 2020 um 20:21:53 Uhr:


@TobiasundNadin:

Schon mal überlegt wenn alle so denken würden wir Du? Dann habe es hat keine Kia Werkstatt zu der du fahren könntest. Deine Werkstatt ist ein Unternehmen, welches auch existieren muss und nein nicht weil sie geil sind auch einen Glaspalast zu bauen, sondern weil sie Mieten, Löhne und Unterhalt tragen müssen. Es ist schon ein Unterschied, ob man nur einen Ölwechsel bei McOil machen lässt, wo der arme Kerl da unter deinem Auto stumpfsinnig den ganzen Tag nur Öl wechselt, oder ob man in einer Werkstatt fährt mit qualifizierten Mitarbeitern, die sich auch ein wenig mit deinen Auto auskennen. Das die dann mehr verlangen sollte auch klar sein.
Man kann natürlich die geiz ist geil Mentalität weiter bevorzugen, aber dann gibt es irgendwann solche Betriebe nicht mehr.
Das hat dann nichts damit zu tun, ob man besser oder schlechter behandelt wird, wenn kann seinen Ölwechsel woanders macht, auch wenn die Verkaufsräume schon prunkvoll sind, die meisten kämpfen und Überleben, warum machen die Händler/Werkstätten den heute so viele Marken unter einem Dach?

Also meiner ist sowas von ausgebucht das man in 4 Wochen erst einen Termin bekommt wenn es nicht wichtig ist und sind ununterbrochen am Rotieren bei 3 Annahmemitarbeitern und einen Umsatz im Jahr von über 300 Millionen Euro(Gewinn habe ich nicht gefunden, glaube aber kaum das sie am Hungertuch nagen). Den Glaspalast gibt es, weil es die Kunden geil finden und gerne bereit sind mehr zu zahlen. Das ist vollkommen ok. Aber akzeptiere das ich bei einem Ölwechsel und nur darüber reden wir, nicht um qualifizierte Mitarbeiter für die Reparatur, das alles gar nicht brauche. Daher komme mir bitte nicht mit Geiz ist geil Mentalität. Es ist die gleiche Arbeit, der gleiche Service, ein Ölwechsel, das gleiche Öl. Sage mir bitte nicht als wenn du exakt das gleiche woanders 50 % mehr bezahlst nur weil du den Händler so toll findest. Wir reden nicht davon wenn etwas besser ist, Fairtrade, Made in Germany, BIO, einfach besser Qualität usw. Hier ist es doch exakt das selbe, als wenn du einen Fernseher für 1000 Euro bei Media Markt siehst und es den gleichen im Internet für 500 Euro gibt. Dann kaufst du dennoch bei Media Markt? Bei so einem Preisunterschied? Es ist nun mal der Lauf der Zeit das sich Dinge verändern. Ich gehe von aus das es nicht am Öl liegt, sondern das immer mehr ihr Auto im Internet kaufen. Wenn man da eben für das gleiche Produkt 4stellige Summen sparen kann, ja dann ist es so. Wie gesagt, das ist der Lauf der Zeit.
Der arme Kerle bei McOil hätte gar keinen Job weil er eben nichts gelernt hat(gehe ich mal von aus)von daher sehe ich das nicht als Problem an(Trinkgeld gibt es immer). Ich kann diesen also nicht mit einem Mechaniker bei KIA Gehaltsmäßig vergleichen. Ich brauche keinen Fachmann für einen Ölwechsel und muss dieses auch dann nicht bezahlen. Ich hole mir auch keine Putzfachkraft für den Haushalt, da reicht meine Frau um das mal zu vergleichen. Ein kleiner Witz am Ende für heute. Einen schönen Abend.

Tja, traurig sowas zu lesen, aber Du bist da eh ein wenig speziell😁

Zitat:

Ich hole mir auch keine Putzfachkraft für den Haushalt, da reicht meine Frau um das mal zu vergleichen

Auweja, wenn das die Nadin liest!

😁

Ähnliche Themen