Inspektionskosten

Kia Rio 3 (UB)

Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:


Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!

Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.

Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.

574 weitere Antworten
574 Antworten

Kann natürlich sein, dass es regional sehr unterschiedlich ist. Beim Kauf hab ich mir die Kosten für den Service zeigen lassen und auch der Verkäufer meinte, dass es sich nicht wirklich lohnt. Bei meinem letzten Audi waren es am Ende zwar auch nur ca. 200€ weniger, aber es war automatisch ein Leihwagen kostenlos dabei. Da verlangen beide kia Händler in der Region ihre 30€ am Tag.

Ich hab bei nach gefragt und mein Händler verlangt beim kleinen KD 250. - €und beim großen 500. - €.
Hab mir dann bei einem anderen Händler in der Nähe ein zweites Angebot eingeholt und der verlangt für den kleinen KD 150. - € und für den großen 400.-€.
Deshalb ist die Rechnung für mich recht einfach.
Sollte das Autohaus bankrott gehen übernehmen dann andere Autohäuser die diese Wartungspakete auch anbieten.

Ja scheint große regionale Unterschiede zu geben. Wird halt hautsächlich an den Lohnkosten liegen. Muss man in jedem Fall durchrechnen.

Zitat:

@joke23de schrieb am 13. Februar 2020 um 05:56:36 Uhr:


Ich habe gestern meinen neuen bestellt und hab auch gleich ein Wartungspaket dazu genommen. Das beinhaltet 48 Monate Service inklusive. Kostenpunkt 900 €. Hab auch nachgefragt was alles dabei ist. Es sind alle Schmierstoffe, Flüssigkeiten, Filter und Arbeitszeit dabei. Ich finde das ist ein fairer Preis.

Beim Diesel wäre das ein sehr schlechter Preis. Selbst beim Benziner halte ich das für kein Schnäppchen. Kommt aber auf die Laufleistung an.

Es ist kein Schnäppchen, dass man auf jeden Fall abschließen sollte.

Ähnliche Themen

Ich habe selbst innerhalb Hamburg große Unterschiede festgestellt. Bis zu 150€ waren es mal für den gleichen Service laut KVA der Händler.
Bei meinen ersten Optima habe ich ein Wartungspaket für volle 7 Jahre kostenlos dabei gehabt. Das war eine Aktion des Händlers/Herstellers. Nach 6 Monaten ging dieser dann als Totalschaden verloren und natürlich auch das Wartungspaket. Beim jetzigen habe ich es mir dann vorrechnen lassen und die Kosten wären beim Paket zwar geringer gewesen, aber auch nur bei den Händler. Da ich aber in eine andere Kia Werkstatt fahre liege ich nach drei Wartungen erst bei 675€. Das Paket hätte allerdings rund 2300€ gekostet. Also könnten da jetzt noch 4 Wartungen a 406€ kommen.
Bisher lagen sie bei 225€ durchschnittlich und laut Wartungsplan kommt da auch nichts großes in der nächsten Zeit.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Februar 2020 um 07:01:24 Uhr:



Zitat:

@joke23de schrieb am 13. Februar 2020 um 05:56:36 Uhr:


Ich habe gestern meinen neuen bestellt und hab auch gleich ein Wartungspaket dazu genommen. Das beinhaltet 48 Monate Service inklusive. Kostenpunkt 900 €. Hab auch nachgefragt was alles dabei ist. Es sind alle Schmierstoffe, Flüssigkeiten, Filter und Arbeitszeit dabei. Ich finde das ist ein fairer Preis.

Beim Diesel wäre das ein sehr schlechter Preis. Selbst beim Benziner halte ich das für kein Schnäppchen. Kommt aber auf die Laufleistung an.
Es ist kein Schnäppchen, dass man auf jeden Fall abschließen sollte.

Er hat die Kosten bei sich doch aufgeschlüsselt und es kostet bei seinem Händler einzeln 1500 Euro für 4 x und bei einem anderen KIA Händler 1100 Euro.
Bezahlt hat er 900 Euro.

Du schreibst nun es lohnt sich nicht und ist kein Schnäppchen. Verstehe ich nicht. 200 Euro oder bei seinem Händler 600 Euro gespart ist doch sehr gut! In 4 Jahren kostet der Service sicher auch etwas mehr und man spart noch mal dazu.

Hast du überhaupt ein KIA im Besitz? 🙄

Ich wollte dieses Wartungspaket auch. Bei mir hieß es, Flüssigkeiten sind nicht dabei. Sind die bei bei dir mit dabei @joke23de ?

@TobiasundNadin:

Kann ja auch sein, dass der Händler die Kosten künstlich hoch hält, damit er das Paket für verkaufen kann. 1500€ bedeutet, dass man nach zwei Ölwechseln (ca. 300€) für die anderen Wartungen noch 1200€ zahlen müsste, also 600€ pro Wartung !!!
Niemals.

@RonWorms, ja die Flüssigkeiten sind dabei, sonst rechnet sich das nicht. Hab extra nachgefragt.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 13. Februar 2020 um 07:20:25 Uhr:


Er hat die Kosten bei sich doch aufgeschlüsselt und es kostet bei seinem Händler einzeln 1500 Euro für 4 x und bei einem anderen KIA Händler 1100 Euro.
Bezahlt hat er 900 Euro.

Du schreibst nun es lohnt sich nicht und ist kein Schnäppchen. Verstehe ich nicht. 200 Euro oder bei seinem Händler 600 Euro gespart ist doch sehr gut! In 4 Jahren kostet der Service sicher auch etwas mehr und man spart noch mal dazu.

Es gibt doch zahlreiche glaubhafte Beispiele, dass es 4x Service (2x Ölwechsel, 2x Wartung) beim Benziner für 900€ oder weniger gibt.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 13. Februar 2020 um 07:20:25 Uhr:


Hast du überhaupt ein KIA im Besitz? 🙄

Nein, habe ich nicht. Wüsste auch nicht, was das mit dem Thema zu tun hat.

@206driver

Was interessieren den Fragesteller Beispiele von anderen wenn es bei IHM teurer ist es einzeln zu buchen? Verstehe ich einfach nicht warum du schreibst das es sich nicht lohnt obwohl er doch die Zahlen da hat und es sich für IHN eben doch finanziell lohnt und das sogar ohne zu Wissen wie hoch die Lohnkosten in 4 Jahren sind. Dennoch schreibst du lohnt sich nicht. Erkläre bitte warum. Die Zahlen hat er doch von 2 Werkstätten geschrieben.

"Es gibt doch zahlreiche glaubhafte Beispiele, dass es 4x Service (2x Ölwechsel, 2x Wartung) beim Benziner für 900€ oder weniger gibt."
Ich persönlich finde es sehr merkwürdig, wenn einem 1.500€ als Einzelpreis genannt wird oder 900€ als Paket. Da drängt sich doch sehr stark der Verdacht auf, dass man den "originalen Preis" aufgeblasen hat, damit der Rabatt drastischer wirkt.
Warum sollte die Werkstatt die gleichen Arbeiten für 600€ weniger durchführen?
Daher habe ich geschrieben, dass es aus meiner Sicht kein Schnäppchen ist.

Zitat:

@joke23de schrieb am 13. Februar 2020 um 05:56:36 Uhr:


Ich habe gestern meinen neuen bestellt und hab auch gleich ein Wartungspaket dazu genommen. Das beinhaltet 48 Monate Service inklusive. Kostenpunkt 900 €. Hab auch nachgefragt was alles dabei ist. Es sind alle Schmierstoffe, Flüssigkeiten, Filter und Arbeitszeit dabei. Ich finde das ist ein fairer Preis.

Glückwunsch. Und wenn sich das Wartungspaket bei dir lohnt, Doppelglückwunsch 😎
Da zeigt sich mal so richtig was die Kia Vertragswerkstätten für große Preisunterschiede haben. Mein Händler hat mir bei Bestellung vom Paket abgeraten bei nur einem Wartungstermin pro Jahr, was bei mir der Fall ist. Fahre zwischen 13-15k pro Jahr, also sind eher die 12 Monate um als die 15k km. Für Vielfahrer lohnt es sich aber allemal. Wer 30k und mehr im Jahr fährt und somit mindestens 2 mal pro Jahr in die Werkstatt muss/sollte...

Zitat:

@mueck schrieb am 10. Feb. 2020 um 17:2:23 Uhr:


Jetzt habe ich nochmal bei Autowäsche in den Motorraum geschaut und dort ist über den (vermutlich Werkseitig) aufgeklebten Total Quarz Öl ein Shell Helix geklebt worden. (vermutlich vom Händler).
Ist ein CZ Import. Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Warum. Andere Länder andere Sitten? Hier total dort shell? Oder wurde mit dem MJ20 generell auf Shell gewechselt oder ist das nur die Vorliebe des Händlers?

Ich kann dir nur eine dieser Fragen beantworten: bei meinem MJ2020 klebt der Total Aufkleber vorne drin.

Update zu meinem Fall:

Mir wurde jetzt vom Werkstattmeister ein Kostenvoranschlag für den ersten Servicetermin geschickt. Er beläuft sich auf 159 Euro - fair.
Dementsprechend trifft nur wieder zu, was ich schon eh und je über diese Werkstatt sage: Die eine Hand weiß nicht, was die andere macht.

Aber der Preis ist jetzt in Ordnung. War vorher bei Volvo, da wurden ganz andere Summen aufgerufen... ;-)

Ähnliche Themen