Inspektionskosten
Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:
Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.
Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.
574 Antworten
Mich hat eher gewundert dass ich da was von Shell Motoröl gelesen habe, dachte Kia würde nur die Grütze von Total verwenden.
Zitat:
@Sebicca schrieb am 5. Februar 2020 um 08:23:35 Uhr:
Zitat:
@Cykr1L schrieb am 5. Februar 2020 um 08:14:43 Uhr:
Mal ne ganz bescheidene Frage. Ich lese überall, dass Ihr das Öl selber mitbringt. Hat dies einen Grund außerhalb der Kostenfrage?Für die meisten ist es einfach eine Kostenfrage. Jede Werkstatt macht das allerdings nicht mit. Andere schwören auf anderes Öl, was aber zu Problemen führt, wenn es bei KIA nicht freigegeben ist.
KIA interessiert der Hersteller nicht, nur die Spezifikation und die Viskosität.
Meine Werkstatt hier in Ö verwendet Castrol ACEA C4 für Benziner mit OPF - keine Einwände von KIA und die würden es nicht machen, falls es zu Problemen führen würde - weil dann zahlen die selbst und nicht über Garantieabwicklung.
Genauso machte ich das für mich, ein sehr gutes Öl in C3 von Ravenol ausgesucht, bei KIA um ein Dokument mit offizieller Stellungsnahme dazu gebeten und fertig. Ich tue dem Motor was Gutes - spare dabei nicht (Ravenol ist im allg. nicht billig), aber ich weiß eben, dass ich hier für Qualität zahle und nicht für 0815 Öl mit 4-5 fachem Preis/L.
Zitat:
@206driver schrieb am 5. Februar 2020 um 07:21:52 Uhr:
4 Liter Scheibenklar für 12€.
Also... ähm... wie viel Wischwasser geht denn da überhaupt rein?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Abkueko schrieb am 5. Februar 2020 um 21:41:02 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 5. Februar 2020 um 07:21:52 Uhr:
4 Liter Scheibenklar für 12€.Also... ähm... wie viel Wischwasser geht denn da überhaupt rein?
Also Wischwasser ist bei uns in der Firma schon seit Jahren gratis, wir haben uns die ewigen Diskussion über dem Preis von Hals geschaft .Viele Kunden wollen es nicht aufgefüllt haben weil sie denke es kostet Geld . Bekommen es aber trotzdem immer gratis aufgefüllt .
Da das Wischwasser aber sicher nicht das ist was ich möchte kann es auch gratis sein, wenn ich das nicht möchte, möchte ich es nicht und ihr könnt es nicht einfach rein machen. Ergo, Werkstattwechsel wenn Absprachen nicht eingehalten werden.
Nein, das auffüllen gehört zum Wartungsplan, wenn du es nicht willst musst du es sagen. Ansonsten wird es aufgefüllt.
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 7. Februar 2020 um 10:23:38 Uhr:
Nein, das auffüllen gehört zum Wartungsplan, wenn du es nicht willst musst du es sagen. Ansonsten wird es aufgefüllt.
Oder eben mit vollem Wischwassertank abgeben, dann spart man sich das Thema auch.
Kann man auch machen, dann sollte man aber die Rechnung genau prüfen. Kann ja mal rein aus Gewohnheit berechnet worden sein😁
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 7. Februar 2020 um 10:23:38 Uhr:
Nein, das auffüllen gehört zum Wartungsplan, wenn du es nicht willst musst du es sagen. Ansonsten wird es aufgefüllt.
Habe doch geschrieben, Absprachen nicht eingehalten. Und multiplex79 seine Werkstatt füllt ja dennoch nach, zwar gratis, aber wenn ich es vorher sage ich möchte dir Blörre nicht und es dennoch gemacht wird ist das nicht i.O.
Hallo, hast Erfahrung mit Total?
Zitat:
@DexterNite schrieb am 5. Februar 2020 um 12:05:01 Uhr:
Mich hat eher gewundert dass ich da was von Shell Motoröl gelesen habe, dachte Kia würde nur die Grütze von Total verwenden.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 6. Februar 2020 um 06:54:24 Uhr:
5 Liter
Wow. Ok, dann hatte die Händlerin gar nicht so unrecht mit "an dem Wagen müssen Sie bis zum Service nichts machen". Ich füll halt immer mal wieder 0,5-1l nach. Ich hätte nicht gedacht, dass da so viel drin ist.
Ich will hier nochmal kurz aus reinem Interesse nachhaken.
Zitat:
@DexterNite schrieb am 5. Februar 2020 um 12:05:01 Uhr:
Mich hat eher gewundert dass ich da was von Shell Motoröl gelesen habe, dachte Kia würde nur die Grütze von Total verwenden.
Im ÖL Thread vom 1.6er Ceed CD gab es dazu die Aussage:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 17. September 2019 um 06:53:40 Uhr:
Seit 2018 gibt es eine Partnerschaft mit Total, vorher war es Shell.
Jetzt habe ich nochmal bei Autowäsche in den Motorraum geschaut und dort ist über den (vermutlich Werkseitig) aufgeklebten Total Quarz Öl ein Shell Helix geklebt worden. (vermutlich vom Händler).
Ist ein CZ Import. Jetzt stellt sich mir die Frage nach dem Warum. Andere Länder andere Sitten? Hier total dort shell? Oder wurde mit dem MJ20 generell auf Shell gewechselt oder ist das nur die Vorliebe des Händlers?
Mir geht's jetzt nicht darum was besser ist oder so. Vielleicht weiß das ja einer oder mag mal bei der nächsten Inspektion nachfragen.