Inspektionskosten
Wie Wäre es mal wenn es hier für jedes Modell einen Post geben würde wo man die Inspektionskosten eintragen kann.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 19. Februar 2020 um 14:08:38 Uhr:
Das ist doch Müll. Das kannst du doch alles in 5 min alleine machen, mehr Zeit brauchen die auch nicht, und dafür 173 Euro? Willst du wirklich das sie dir billig Scheibenwischwasser was auch noch stinkt für 5 Euro nachfüllen? Wer drauf Wert legt kann bei bekannten Marken nen kostenlosen „Check“ machen. Herstellerubdates sind kostenlos.
Am Ende bleibt es nur ein Ölwechsel für 173 Euro...!Ich fahre im März auch mal hin wegen den Ubdates, bin gespannt was die für einen Preis nennen.
Nichts für ungut, ich hab mich aus der Sache bisher immer rausgehalten, aber wie oft willst du eigentlich noch schreiben, dass hier jeder außer dir alles falsch macht?
Ich gehe in 14000 km auch zu Kia, weil ICH es für richtig halte, auch wenn ich 50,- EUR mehr zahle.
Ich könnte dir genug Beispiele nennen, bei denen es eine freie Werkstatt nicht hinbekommen hat und ich dann nochmal selber ran musste.
574 Antworten
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zum Inspektionsintervall beim ProCeed GT.
Gestern war ich in der Werkstatt, um meine AHK montieren zu lassen und habe im Zuge dessen gleich einen ersten Termin für den Service ausgemacht (habe aktuell 12.000km drauf, Anzeige meckert, dass in 1000km Service fällig ist. Laut Autohaus haben sie es extra eher programmiert, damit die Vielfahrer auch noch in den Genuss der Garantieverlängerung kommen).
Meines Wissens nach habe ich ja bei 15.000km oder nach 12 Monaten den ersten Service, der beim GT allerdings nur aus einem Ölwechsel besteht. Kostenpunkt wurde mir beim Kauf ca. 150 Euro genannt. Oder liege ich hier falsch? Das war zumindest das, was mir der Verkäufer damals beim Kauf mitgeteilt hatte und was ich auch in diversen Beiträgen hier gemeint habe, gelesen zu haben.
Nun sagte mir der Kollege von der Auftragsannahme gestern, dass es einen reinen Ölwechsel nicht gibt, es sich somit um eine kleine Inspektion handelt - Kostenpunkt wären ca. 250 Euro.
Es kommt mir jetzt gar nicht so auf die 100 Euro Mehrpreis an... aber mich nervt einfach, dass ich mich bei meinem Verkäufer auf keine Aussage verlassen kann. Das wäre nicht der erste Bock, den er geschossen hat.
Er kam gestern ganz reumütig auf mich zu wegen der vorangegangenen Dissonanzen zwischen uns und fragte, ob zwischen uns jetzt wieder alles gut ist - war es auch, bis zum Zeitpunkt der Serviceterminvergabe - bin grad wieder etwas angefressen... mir gehts einfach um Glaubwürdigkeit und Einhaltung von Absprachen.
So, meine Frage wäre jetzt: Handelt es sich beim ersten Servicetermin nach 15.000km bzw. 12 Monaten beim ProCeed GT um einen Inspektionstermin oder um einen reinen Ölwechsel? Wie hoch ist der Umfang?
Gibt es hierfür belegbare Quellen? In meinem Serviceheft steht sowohl bei Ölwechsel als auch bei Inspektion ein Intervall von 15.000km.
Ähnliche Themen
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 11. Februar 2020 um 10:27:16 Uhr:
Gibt es hierfür belegbare Quellen? In meinem Serviceheft steht sowohl bei Ölwechsel als auch bei Inspektion ein Intervall von 15.000km.
Da hast du doch deine belegbare Quelle.
Genauso steht es auch hier:
https://www.kia.com/.../...ungsintervalle-KIA-Fahrzeuge-Stand-2020.pdfDas dürfte die aktuellste Version sein.
Ansonsten soll dir der Mitarbeiter doch bitte ein offizielles Schriftstück zeigen, dass seine Version stützt.
Naja.... laut dem von meinem Händler ausgefüllten Serviceheft würden ja Ölwechsel und Inspektion jährlich fällig sein - die Inspektion ist es allerdings ja nur alle 24 Monate/30.000 km, wenn ich das richtig verstehe.
Dementsprechend sind ja schon die Eintragungen im Serviceheft falsch.
Wenn nur ein Ölwechsel vorgeschrieben ist, um die Garantie zu erhalten, möchte ich auch nur diesen bei Kia machen lassen.
Danke für das Schriftstück, ich werde - mal wieder - eine nette Mail an mein Autohaus verfassen 🙄🙄 so langsam nervt es....
Zitat:
@koolfreeze schrieb am 11. Februar 2020 um 11:10:13 Uhr:
Naja.... laut dem von meinem Händler ausgefüllten Serviceheft würden ja Ölwechsel und Inspektion jährlich fällig sein - die Inspektion ist es allerdings ja nur alle 24 Monate/30.000 km, wenn ich das richtig verstehe.
Dementsprechend sind ja schon die Eintragungen im Serviceheft falsch.
Ganz klar: Alle 15.000km Ölwechsel und alle 30.000km kommt eine Inspektion hinzu. Der Ölwechsel wird manchmal auch als "kleiner Service" bezeichnet. Beim Ceed beinhaltet er aber nur den Ölwechsel - mit rund 150€ solltest du hinkommen.
Wenn du dir nicht sicher bist: In deinem Handbuch steht das übrigens auch ausführlich drin.
Übrigens: Das extra frühe Meckern finde ich seltsam. Ich habe das nicht - das Serviceintervall wird mir absolut korrekt angezeigt (und nicht 2000km zu früh!). Die täuschen so schließlich dem Kunden ein deutlich verkürztes Serviceintervall vor, damit man so wie du mal eben 20% vor Ablauf des Intervalls den Service machst. So bekommt man natürlich innerhalb der Garantie eine zusätzliche Inspektion verkauft. Wenn dein Autohaus extra früh den Service fordert und dir dann eine unnötige Inspektion verkaufen will, solltest du vielleicht woanders dein Geld ausgeben.
Zitat:
@Abkueko schrieb am 11. Februar 2020 um 21:44:55 Uhr:
Übrigens: Das extra frühe Meckern finde ich seltsam. Ich habe das nicht - das Serviceintervall wird mir absolut korrekt angezeigt (und nicht 2000km zu früh!). Die täuschen so schließlich dem Kunden ein deutlich verkürztes Serviceintervall vor, damit man so wie du mal eben 20% vor Ablauf des Intervalls den Service machst. So bekommt man natürlich innerhalb der Garantie eine zusätzliche Inspektion verkauft. Wenn dein Autohaus extra früh den Service fordert und dir dann eine unnötige Inspektion verkaufen will, solltest du vielleicht woanders dein Geld ausgeben.
Fairerweise muss man aber auch sagen das es auch immer wieder Fälle gibt, wo Leute mit 20 Rest-km um 15:30h bei der Werkstatt anrufen und noch unbedingt am selben Tag einen Termin benötigen.
Finde ich auch, erst behaupten sie es ist ein Service und nicht nur ein Ölwechsel und kassieren dadurch doppelt ab und dann stellen sie auch noch den Wartungston früher ein. So aus dem Bauch heraus gefällt mir deine Werkstatt nicht. 1000 km bzw. 1 Monat sollten schon ausreichen für einen Termin, wer Vielfahrer ist weiß das und achtet doch drauf!
15.000 km gilt übrigens nur unter perfekten Bedingungen. Nach 10.000 km ausschließlich Stadtverkehr sollte man auch schon gehen. Ich fahre zum Beispiel im Alltag viel Stadt und auch ab und zu Kurzstrecke, also nur so 5 km. Mal auch mehr, aber eben zu 90 % Stadt. Fahre dann fast nur bei Ausflügen so 1x in der Woche oder im Urlaub auf der Autobahn/Land. Ich habe dadurch nach 9 Monaten zwar 10.000 km drauf, aber bewege das Fahrzeug nicht immer „ideal“. Ich gehe daher schon im März mit etwa 12.000 km zum Ölwechsel statt erst Mai. So ans Anregung. Die 2 Monate sind geschenkt.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 12. Februar 2020 um 06:01:28 Uhr:
Finde ich auch, erst behaupten sie es ist ein Service und nicht nur ein Ölwechsel und kassieren dadurch doppelt ab und dann stellen sie auch noch den Wartungston früher ein. So aus dem Bauch heraus gefällt mir deine Werkstatt nicht. 1000 km bzw. 1 Monat sollten schon ausreichen für einen Termin, wer Vielfahrer ist weiß das und achtet doch drauf!15.000 km gilt übrigens nur unter perfekten Bedingungen. Nach 10.000 km ausschließlich Stadtverkehr sollte man auch schon gehen. Ich fahre zum Beispiel im Alltag viel Stadt und auch ab und zu Kurzstrecke, also nur so 5 km. Mal auch mehr, aber eben zu 90 % Stadt. Fahre dann fast nur bei Ausflügen so 1x in der Woche oder im Urlaub auf der Autobahn/Land. Ich habe dadurch nach 9 Monaten zwar 10.000 km drauf, aber bewege das Fahrzeug nicht immer „ideal“. Ich gehe daher schon im März mit etwa 12.000 km zum Ölwechsel statt erst Mai. So ans Anregung. Die 2 Monate sind geschenkt.
Sie kassieren überhaupt nicht das doppelte. Lass doch mal einfach diese Behauptungen.
1000km ist bei einem Vielfahrer zu wenig und ein Termin kann bei meinem Händler schon mal drei Wochen Wartezeit mit sich bringen. Daher finde ich es ganz ok so, wenn man frühzeitig aufgefordert wird. Man muss bei 13.000 nicht gleich den Termin am Folgetag machen.
Das doppelte Bezug sich darauf das sein Händler statt des Ölwechsels eine kleine Inspektion ansetzt und 250 Euro kassieren möchte. Das finde ich schon nicht in Ordnung da nur ein Ölwechsel zum Erhalt der Garantie notwendig ist und keine „kleine Inspektion“. Wer das natürlich freiwillig machen möchte kein Problem, aber das war ja nicht die Frage, sondern es soll ja lediglich die Garantie erhalten bleiben. Der Händler behauptet das einfach so und kassiert daher mehr als notwendig, „das doppelte“. Ist das jetzt eine Behauptung oder Tatsache?
Das dass Gebimmel früher eingestellt wird finde ich schon komisch, erst mal weiß ich selber wann ich dran bin und zweitens wer es wirklich ausreizt hat erst mal 2 Monate oder 2000 km dieses Gebimmel vor jedem Start. Wer das möchte weil er viel fährt ist doch vollkommen ok, den würde das ja auch nicht so sehr stören, aber wenn ich erst mal 100 x dieses Gebimmel höre was nicht sein müßte, ne danke, daher drehe mir doch nicht auch hier wieder die Worte im Mund um. Aber hier wurde ja gar nicht seitens des Händlers gefragt was gewollt ist sondern einfach gemacht, natürlich zu Gunsten des Händlers. Ist doch ganz klar worauf das dann abziehlt.
Diese 2 Dinge würden mich schon dazu veranlassen die Werkstatt zu wechseln.
Ich stimme euch beim Grundtenor zu... bin mit der Werkstatt auch nicht wirklich zufrieden.
Ich hatte einen Telematik-Sensor an der Scheibe für die Autoversicherung; der Soundgenerator nutzt allerdings die Scheibe als Resonanzkörper. Somit hat der Billig-Sensor "gescheppert" und vibriert.
Ich hab den Fehler nicht selbst gefunden und dachte, es sei etwas im Armaturenbrett. Die Werkstatt hat eine Woche Fehler gesucht und mir dann den Sensor als Fehler genannt - Kostenpunkt 500 Euro für Fehlersuche. Null Kulanz, nix. Ganz klar mein Fehler - aber man darf doch davon ausgehen, dass ein Kia-Mechaniker weiß, dass die Scheibe als Resonanzkörper fungiert und als allererstes autofremde Bauteile kontrolliert. Naja.
Nachdem ich auf die Barrikaden bin, habe ich als Entschädigung auf die AHK 15% Rabatt bekommen und einen kostenfreien Leihwagen (AHK war trotzdem teurer als aus dem Zubehör...). Dass der Leihwagen kostenfrei zugesichert wurde, wurde dann "vergessen" und erst beim Bezahlen durch Motzen von mir angepasst (Auch hier ging es mir nicht um die 15 Euro sondern ums Prinzip, zu seinen Aussagen zu stehen!) für die 34 gefahrenen km wurden mir aber zu den 1049 Euro für die AHK noch 4,50 Euro Benzin berechnet. Joa technisch korrekt, aber manchmal kann man auch mit geringem Einsatz zur Kundenzufriedenheit beitragen. Aber vielleicht verlange ich auch einfach zu viel, oder habe zu hohe Erwartungen, ich weiß es nicht.
Der Verkäufer bot mir damals an, dass er das Auto immer bei mir vor der Haustür abholen könnte und es wieder bringen würde, da er im Nachbarort wohnt. Ich habe ihn mehrfach auf dieses Angebot hin kontaktiert, leider hat er sich totgestellt.
Nach dem letzten Werkstatttermin (eine Woche) wich der km-Stand des Fahrzeugs fast 1000km vom Auftrag ab - leider habe ich vorher nicht kontrolliert, ob die Zahl auf dem Auftrag mit der im Tacho übereinstimmt - mittlerweile mache ich immer ein Foto.
Allgemein weiß in dem Laden die rechte Hand nicht was die linke tut.
Ja und jetzt das mit dem Service... wenn es im Landkreis Erding oder im Osten Münchens noch eine weitere Filiale geben würde, würde ich vermutlich wechseln.
Habe als Zweitwagen einen Ford und da muss ich sagen ist der Kundenservice traurigerweise schon einige Klassen höher!
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 12. Februar 2020 um 05:55:44 Uhr:
Die Warnung kann man aber auch selbst einstellen
Ehrlich - wie funktioniert das denn?
Find das mit den 13.000 als Termin irgendwo nachvollziehbar und ausnahmsweise mal etwas, was ich der Werkstatt nicht negativ ankreiden möchte.
Es wurde mir gestern auch angeboten, beim "Service" das Intervall auf normal 15.000km umzustellen - hier möchte ich mal nichts unterstellen.
Der restliche Eindruck bleibt allerdings leider...