Inspektionskosten
Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.
171 Antworten
Das beim Öl was draufgeschlagen wird ist legitim. Aber 200% und mehr finde ich dreißt.
Bei uns Bankern würde man direkt wegen Wucher verklagt 😁
Mfg Marc
Zitat:
Original geschrieben von Creep89
Die 4. Jahresinspektion hat mich inkl. Öl 282,70€ gekostet. Ich gehe auch nicht zur Pizzeria und bringe meine eigene Pizza mit.
Zuerst: ich selbst hab den Wucher beisher auch immer zähneknirschend bezahlt. Aber dein Vergleich hinkt. Die Frage lautet eher: würdest du in eine Pizzeria gehen wo ne Pizza 30 Euro kostet? Stell dir mal vor die Rechnung am Ende wäre genauso aufgedröselt wie bei der Werkstatt, d.h. dort ist dann der Arbeitslohn für den Koch, für die Bedienung etc. gesondert abgerechnet. Und dann steht da "Pizzateig 15 Euro". Würdest du das dann nicht als Wucher ansehen?
Hallo und Endschuldigung aber ich denke Arbeitslohn, kosten vom Öl in der Werkstatt zu vergleichen mit Pizza da mus ich passen.Kein Vergleich. Ach und es gibt Leute die bekommen eben mal das Öl das auch die Werkstatt benützt endweder von einem Werksangehörigen oder zumbeispiel wie ich von meinem Verkäufer war damals ein Diel.
Ich verstehe dieses rumgekotze über Wartungskosten echt nicht.
Wenn man sich nichtmal das Öl für ein Auto einmal im Jahr leisten kann dann sollte man vielleicht Bus und Bahn fahren.
Es zwingt Euch niemand ein Auto mit seinen "horrenden" Wartungskosten zu fahren.
Und ein Neuwagen muss es schon garnicht sein.
Aber in heutiger Zeit bekommt man ein Auto ohne Anzahlung finanziert, das heißt jeder kann sich einen Neuwagen leisten, aber an die Folgekosten denkt wohl keiner vorher.
Ich tue mir monatlich Geld auf die Seite, extra für Versicherung, Wartung und Steuern.
Wenn es dann wirklich knapp wird auf dem Konto wenn die Inspektion kommt, dann wird halt von dem Sparbuch was umgebucht.
Vielleicht einfach mal die eigenen Finanzen checken und was auf Seite tun ...........
Dann hat man auch nicht vor jeder Inspektion die Arbeit das günstigste Öl irgendwo im Netz zu finden.
Für die Leute die es einfach aus Prinzip so billig wie möglich haben wollen, macht ihr das bei allen anderen Sachen im Leben auch so ??
Dann mein Respekt.
Ansonsten die Frage, warum wird beim Auto immer gemeckert und für andere Sachen wird die Kohle raus gehauen ??
Wird der gute Sony oder Samsung Fernseher gekauft oder der von Tevion mit denselben Funktionen der nur die Hälfte kostet ?
Sorry, beim wiederholten lesen meines Postings mag dieses vielleicht Grosskotzig klingen............... Pech .........
Ähnliche Themen
.....ich guck immer noch in die "Röhre" und habe keinen Flatscreen.😉
Als Familienvater muss man nunmal gucken, wie es sich ausgeht.....ich verstehe deine Ansicht/Meinung und ist auch völlig legitim.....aber Preise zu vergleichen ist keine Schande.
Da es für uns der erste Ford ist, werde ich die erste Inspektion, die bald anstehen wird, mal abwarten und dann entscheiden wie ich zukünftig verfahren werde. Bisher hatte ich angenommen, dass nur die "Premium"hersteller, wo sich inzwischen auch VW zu zählt, so rabiat bei den Ölpreisen für ihr teures Longlife-Öl zuschlagen. In den Fiesta kommt doch "nur" 0815-Öl rein. Das kann doch nicht so viel kosten. Oder irre ich da? Oder ist das etwa auch eine ganz spezielle Ford-Fiesta-extra-spezial-Ölmischung?
Zitat:
Original geschrieben von Norbert-TDCi
[...]
Für die Leute die es einfach aus Prinzip so billig wie möglich haben wollen, macht ihr das bei allen anderen Sachen im Leben auch so ??
Dann mein Respekt.
[...]
Grundsätzlich pflichte ich dir bei. Es wäre aber besser, wenn die Leute ihre Energie und letztlich Kohle in "preisgünstig und preiswürdig" und nicht in "billig" stecken würden. Geiz verdient keinen Respekt.
Diese "Geiz ist Geil"-Mentalität reißt uns alle in den ökologischen und ökonomischen Ruin.
Am Ende ist aller Mist für nen Apple und nen Ei zu haben, aber kaufen kann sie trotzdem keiner mehr, weil wir mit der Geizerei die Verlagerung der Produktion ins Ausland erzwungen haben, weil hier die Lohnkosten nicht mehr gedeckt werden können. Am Ende gibt's Jobs in Deutschland nur noch für Raketeningenieure, Marketing-Fuzzis und Nieten in Nadelstreifen (aka "Manager"😉. Und die Kohle wird von internationalen Großkonzernen gebunkert, die sie aus Wachstumsmärkten in Asien ziehen und noch billiger in Afrika produzieren lassen. Und wir spielen dann hier den Totentanz.
Gruß
Martin
@PIPD black
Die Ford-Öle sind schon speziell (niedrige Viskosität, abgesenkte HTHS, wo andererseits die aber scherstabil bleiben müssen, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht). Werden m.K. fast nirgendwo anders eingesetzt. (Ich glaub Honda oder einer der anderen Japaner verwendet die auch noch in Europa für manche Motoren.)
Ob die deswegen aber so verhältnismäßig teuer sein müssen, keine Ahnung.
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
.....ich guck immer noch in die "Röhre" und habe keinen Flatscreen.😉Als Familienvater muss man nunmal gucken, wie es sich ausgeht.....ich verstehe deine Ansicht/Meinung und ist auch völlig legitim.....aber Preise zu vergleichen ist keine Schande.
Da es für uns der erste Ford ist, werde ich die erste Inspektion, die bald anstehen wird, mal abwarten und dann entscheiden wie ich zukünftig verfahren werde. Bisher hatte ich angenommen, dass nur die "Premium"hersteller, wo sich inzwischen auch VW zu zählt, so rabiat bei den Ölpreisen für ihr teures Longlife-Öl zuschlagen. In den Fiesta kommt doch "nur" 0815-Öl rein. Das kann doch nicht so viel kosten. Oder irre ich da? Oder ist das etwa auch eine ganz spezielle Ford-Fiesta-extra-spezial-Ölmischung?
Wir haben vor kurzem die erste Inspektion für unseren Ford Focus beim FFH machen lassen,hatte mich im Vorfeld erkundigt mit welchen Kosten ich rechnen muß. Es hieß ca.180 Euro,bezahlt haben wir im Endeffekt 154,- all inclusive(sogar saugen war dabei)Den Preis find ich vollkommen in Ordnung....
Ich denke mein Fiesta(der hoffentlich bald geliefert wird)wird ungefähr das gleiche kosten 😉
Aber offensichtlich macht jeder FFH seine eigenen Preise,nachdem was man hier so liest😰
Und wie hoch war der Öl-Anteil an der Rechnung?
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Und wie hoch war der Öl-Anteil an der Rechnung?
für 4,2 Liter knapp 50 Euro
Nun die Inspektionen sind halt mal unterschiedlich vom Preis her das ist Fackt, und sich zu Erkundigen wo es am billigsten ist ist ja auch okay. Doch es gibt halt mal auch Leute die eben das Öl um die hälfte bekommen ,oder so wie ich so lange ich meinen Fofi fahre bekomme ich das Formula-Ford 5/30 umsonst .Ich denke, soll doch jeder so machen wie will . Mit Geizig u.s.w.hat das nichts zu tun doch es wird hier immer welche geben die ..............
Zitat:
Original geschrieben von vanguardboy
Hae? Wenn du denen Öl mit bringst, machen die doch den Ölwechsel nicht umsonst?!Wenn du in der Werkstatt ein Öl wechsel machen lässt, sind in den Grundpreis von ca 16euro/l die Arbeitskosten und entsorgung inbegriffen.
Das mag bei ATU so kalkuliert sein, wo der angebliche Ölwechsel nur einen Euro kostet ...
Aber beim Vertragshändler kenne ich es so, dass der Preis für die reine Inspektion den Wechsel für das Öl beinhaltet (ohne Material ... also ohne Öl, Ölfilter, Dichtring, usw.)
Das ist aber nicht so wenn Ölservice und Inspektion nach Bordcomputer berechnet werden.
Dann fällt der Ölwechsel nicht unbedingt bei der Inspektion an.
Zitat:
Original geschrieben von Eis4zeit
[...]Dann fällt der Ölwechsel nicht unbedingt bei der Inspektion an.
Stattdessen fährt man zweimal in die Werkstatt. Ob's das bringt? (Ist aber bei Ford ja eh kein Thema.)
Gruß
Martin
Ja, richtig.
Erster Ölservice nach ca. 1,5 Jahren.
Erste Inspektion nach ca. 2 Jahren.
Macht in 2 Jahren? = 2x zur Werkstatt fahren 🙂
Moin,
welcher Ölservice ?
Kenne nur Inspektion bei der ein solcher mit erledigt wird.
VG Thomas