Inspektionskosten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Nur mal so als Anmerkung, Hinweis, Vergleich, zum Nachdenken.
Inspektionskosten meiner beiden letzten zwei Fahrzeuge nach jeweils etwas über zwei Jahren und jeweils ca. 25.000km

Ford Fiesta MK7:
1. Inspektion nach einem Jahr = 151,05 Euro
2. Inspektion nach zwei Jahren = 280,61 Euro
Macht zusammen 431,66 Euro

Audi TT 2.0 TFSI
1. Ölservice nach Bordcomputer (ca. 1,5 Jahre) = 115,14 + selber angeliefertes Motoröl = 38,57 Euro
1. Service nach Bordcomputer (ca. 2 Jahre) = 175,42 Euro
Macht zusammen 329,13 Euro

Ich weiß der Vergleich hinkt etwas, weil vermutlich unterschiedlich ausgeführter Arbeiten und selber angeliefertem Motoröl.
Aber trotzdem.........hätte ich im vorhinein nicht gedacht.

Wenn du das Öl nicht selber mitbringst wirste dein blaues Wunder erleben.

Golf 5+ mit 1.9 TDI habe ca. 430€ für die 60 tkm Inspektion inklusive Bremsflüssigkeitswechsel
bezahlt. Das war vor fast 2 Jahren. Ich bin mal gespannt, was mich bald erwartet.

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy



Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Nur kaufen die Werkstätten beim Großhandel keine 5 Liter sondern ein 200 Liter Fass.
Dann kostet der Liter nur noch geschätzte 6 Euro!

........und verkaufen den Liter dann für 22 - 25 Euro 🙁😠😠

Nö, ganze 0,70cent/l geschätzt bei Ford .. Freie werken je nach größe, bei 1.50-2euro.

Das ist falsch, die 6 Euro sind sogar noch zuwenig teilweise !

Haha, kann ich mithalten...
BMW 120d

30k 219,84€ nach Steuer exklusive ÖL
60k 721,35€ nach Steuer exklusive ÖL

Hatte bis dato nicht gewusst wieviele Filter so ein Auto haben kann^^

Ähnliche Themen

Hallo das Thema Ölwechsel ist so ne Sache . Also ich beziehe mein Öl über einem Discunter 5/W30 Formula -Ford da kosten mich 5Liter 28 Euro und mein Marken -Ölfilter kostet etwa 5 Euro nun was ist daran verkehrt. Die Werkstadt verdient doch immer noch genug daran an der Inspektion. Und hier mit dem Argument zu kommen ja das Öl ist aber nicht von uns (Schaden ) ist Schwachsinn.

Es kann ja jeder für sich selber entscheiden ob er das Öl mitbringt oder nicht.Wir haben bisher noch nie so horrende Beträge für ein paar Liter Öl bezahlt-von daher kommt es für uns auch nicht in Frage das Öl selber zu besorgen.😉

Zitat:

Original geschrieben von Carrie81


Es kann ja jeder für sich selber entscheiden ob er das Öl mitbringt oder nicht.Wir haben bisher noch nie so horrende Beträge für ein paar Liter Öl bezahlt-von daher kommt es für uns auch nicht in Frage das Öl selber zu besorgen.😉

Sehe ich auch so, wenn die Werkstatt 20€ für den Liter nimmt, gehe ich da einfach nicht mehr hin. Wenn ich doch weiß dass die mich mit dem Öl abzocken, glaubt ihr dann echt, dass die das nur mit dem Öl machen?

Btw. In meinem Ausbildungsbetrieb kostet das Öl (10w40) knapp 2€ im Einkauf, im Verkauf über 10€

Hi,

die Manipulationsmöglichkeiten der Werkstatt sind doch begrenzt.
Für die Inspektionen gibt es feste von Ford vorgegebene Zeitkontingente. Die örtlichen Stundensätze kann man vorher erfragen.
Was darüber hinausgeht kann die Werkstatt nicht ohne Absprache mit dem Kunden machen. Frei erfundene Phantasierechnungen gibt es nicht, muss keiner zahlen!
Dasselbe gilt für Verbrauchsmaterialien, Ersatzteile etc.

Wer es für kriegsentscheidend hält die Preisdifferenz zwischen freiem Markt und Werkstatt für Öl zu sparen, hat die Wahl. Und wenn es Öl entsprechend der Freigaben ist, gibt es auch keine Debatte über Gewährleistung. Wenn nicht, geht man halt ins Risiko.
Wem in dem Fall die Entsorgungskosten für das Öl, welche die die Werkstatt veranschlagt, zu teuer ist, kann es auch mitnehmen und sich selber kümmern.
Ist ein freier Markt.

Mir ist aber für die paar Kröten einfach meine Zeit zu schade. Zumal sozusagen seit Menschengedenken konstant die normale Inspektion bei einem Focus und jetzt wohl auch Fiesta ST ziemlich genau ca. 250,- € +/- irgendwas kostet. Da spielen natürlich die regionalen Stundensätze mit eine Rolle, in der Großstadt mag es teurer sein, ändert aber nichts an der weitgehenden Konstantheit. Ist im Vergleich zu vielen anderen Marken ein Schnäppchen.
Mag sein, dass man da im Kleinwagensegment preissensibler denkt, ändert aber nichts daran.
Ich will schließlich meine Dienstleistungen auch bezahlt haben.

Gruß
Martin

PS: Da schallt es natürlich auch teilweise so aus dem Wald raus wie man rein ruft. Z.B. habe dort die Tage mir vor Ort andere Leuchtmittel für's Abblendlicht reinmachen lassen. Hätte ich auf dem freiem Markt 20,- € sparen können. Aber so habe ich die ohne weitere Kosten rein gemacht bekommen und auch gleich noch die Scheinwerfereinstellungen kontrolliert bekommen. (Und noch guten Kaffee gehabt.) Für die potentielle Einsparung hätte ich es nicht selber machen können.
Solche "Service"-Dinge waren in den letzten Jahren halt immer wieder mal gewesen. Auch wenn es darum ging in Sachen Mobilitätsgarantie Dinge bei Ford durchzusetzen u.v.a.m.

Da spar ich lieber die 20euro, wechseln dauert nur 5min.. und die einstellungen kriegt man auch kostenlos ..

Die 4. Jahresinspektion hat mich inkl. Öl 282,70€ gekostet. Ich gehe auch nicht zur Pizzeria und bringe meine eigene Pizza mit.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Da spar ich lieber die 20euro, wechseln dauert nur 5min.. und die einstellungen kriegt man auch kostenlos ..

Na ja, ich stell mich mal mit der Stopuhr daneben.

Und das mit dem "kostenlos" ist eben die Sache, wo irgendwann dann aus dem Wald eine andere Antwort kommt.
Die warten natürlich nur auf Leute die nix kaufen, aber mal eben die Scheinwerfereinstellungen kontrolliert bekommen wollen. Irgendwann kostet es, die können auch nicht von Luft und Liebe leben.

@ martins42,

wie erklärst Du dann bitte Preisunterschiede von bis zu 200 € bei genau der gleichen Arbeit ?
Nur der Inspektionsumfang wird von Ford vor geschrieben, was der selbstständige Unternehmer ( Fordhändler )dann mit dem Preis macht, ist dann wieder seine Sache, und die des Kunden.
Mir wurde letztes Jahr der Tipp mit der kleinen Zweigfiliale, ohne großen Vorführraum also auch weniger Fahrzeuge, gegeben und es war günstiger. Sehr deutlich sogar.

VG Thomas

Hallo Thomas,

was ist die Frage? Jede Werkstatt kann als Stundensatz das ansetzen was sie will, und auch für Teile/Verbrauchsmaterial. Schrieb ich doch oben, dass die Preise da - meist regional - unterschiedlich sind.
Mehr Erklärung braucht man nicht.

Aber das weiß ich doch schon vorher, bestelle nicht die Katze im Sack. Wenn eine Werkstatt meint Mondpreise machen zu müssen gehe ich da nicht hin.
Und wenn auf der Rechnung irgendwas ist, was nicht zum Inspektionsumfang gehört und nicht vorher abgestimmt wurde, zahle ich es nicht. Ganz einfach.
Dafür gibt es ja vorher einen schriftlichen Auftrag und die Jungs haben meine Handynummer wenn was unvorhergesehenes auftaucht. (Was auch schon passiert ist, aber eben nichts mit dem normalen Inspektionsumfang zu tun hat.)

Ob eine Werkstatt Mondpreise machen hat m.E. weniger mit der Showroom-Größe zu tun als mit der Einstellung der Geschäftsführung. Mein Händler/Werkstatt ist wohl mit der größte in knapp 50km Umkreis, hat aber trotzdem zivile Preise.

Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von martins42



Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Da spar ich lieber die 20euro, wechseln dauert nur 5min.. und die einstellungen kriegt man auch kostenlos ..
Na ja, ich stell mich mal mit der Stopuhr daneben.

Und das mit dem "kostenlos" ist eben die Sache, wo irgendwann dann aus dem Wald eine andere Antwort kommt.
Die warten natürlich nur auf Leute die nix kaufen, aber mal eben die Scheinwerfereinstellungen kontrolliert bekommen wollen. Irgendwann kostet es, die können auch nicht von Luft und Liebe leben.

Letzte sjahr hatte ich n Reifen der leicht undicht war. Hab eine Werkstatt angerufen, die auf den nachhause weg lag. Er meinte ja komm vorbei.. Schnell wurde das leck erklannt, defektes Schradervenntilstutzen, hat das dann erneuert , würde eig 10euro kosten.. Hab die Geldbörse gezueckt.. er meinte nein, das machen wir dir so..

Resultat daraus für mich -> Geile Werkstatt .. die jetzt nen Kunden mehr haben, und ich alle arbeiten da machen lasse. Hab sogar mein Nachbarn jetzt der Werkstatt empfholen.. Letzten Monat war ich da , da ich mein Rad HL nicht abbekommen hab.. Die haben das für mich auch kostenlos gemacht.. Gab natürlich was in die Kaffeekasse. Ford hat dafür letztes jahr 10euro genommen .. und da bin ich auch eh nie wieder hingefahren..

Manche sachen sollten als Service und kundengewinnung einfach gemacht werden.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


[...]
Manche sachen sollten als Service und kundengewinnung einfach gemacht werden.

Ja, völlig richtig. So wird ja auch ein Schuh raus.

Aber wenn du da 3mal auftauchst wegen irgendwas in der Art, und es kommt sonst keine Geschäftsbeziehung zustande, werden die es dir auch nicht mehr umsonst machen. Werblicher Service muss irgendwann auch dem Werbenden was bringen.

Ob eine Werkstatt so serviceorientiert ist liegt nicht an Marke, nicht an frei oder nicht frei. Die Entscheidung trifft jeder der ein Handels- oder Dienstleistungs-Geschäft betreibt für sich selber.

Ich würde mich da vor Verallgemeinerungen hüten.

(Zumal ich mehr als einen Fall beobachtet habe, wo Bekannte mit der vermeintlich günstigen freien Werkstatt so auf die Schnauze gefallen sind, frag nicht nach Sonnenschein...)

Gruß
Marti

Deine Antwort
Ähnliche Themen