Inspektionskosten

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Huhu, habe in der Sufu leider nicht das gefunden was ich brauche und zwar würde ich gerne eine genaue Aufteilung der Kosten bei der 20000 km Inspektion haben. z.B ÖL 30 € Arbeitsentlohnung 50 € und soweiter. Wäre super danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Das darfst du ruhig jedem selbst überlassen.😉
Da sich inzwischen auch frei Werkstätten an den Wucherölpreisen der Markenwerkstätten ist es wohl kein Problem nach Absprache sein Öl anzuliefern.
Gastronomie und Genuß mit nem Ölwechsel zu vergleichen ist wohl der größte Humbug.
Gutes Fleisch kostet.
Dienstleistung auch.
Für beides bin ich bereit auch erhöhte Preise zu zahlen, aber keinen Wucher.
Für Öl, welches ich im 5-Liter-Kanister für'n Zwanni bekomme, beim FFH 10 € pro Liter netto zu zahlen, hingegen nicht. Und nochmal: ES IST DAS GLEICHE ÖL.

171 weitere Antworten
171 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


Mußt du ja nicht glauben, ist aber so.
KLICK

Augenwischrei, max 19 Cent pro Liter (das wäre ja OK), darf keine Fremdstoffe wie Schweffel etc. enthalten sonst kostet die Abholung Geld. Ist technich wohl nicht möglich "reines" Altöl zu entsorgen. Aber egal, soll nicht das Thema sein.

Mist an diesem Angebot ist leider nur, dass man mindestens 350 Liter anmelden muss. Bei Mengen darunter wird man auf diese Seite weitergeleitet: http://www.entsorgung24.net/.../?...

Vielleicht sollten wir alle gleichzeitig nen Ölwechsel machen. Dann erreichen wir vielleicht die 350 Liter und bekommen auch noch Geld dafür. 😁

@Glitti: Kannst du so sehen, ist aber inzwischen Praxis.
Und egal ob die Firmen dafür 19, 15 oder auch nur 5 Cent/Liter bekommen, so ist es mehr als unverschämt, für eine Entsorgung, die keine ist, vom Kunden Geld zu verlangen.

Zitat:

Original geschrieben von PIPD black


@Glitti: Kannst du so sehen, ist aber inzwischen Praxis.
Und egal ob die Firmen dafür 19, 15 oder auch nur 5 Cent/Liter bekommen, so ist es mehr als unverschämt, für eine Entsorgung, die keine ist, vom Kunden Geld zu verlangen.

Na klar, damit wollen sie dem Kunden nur eins auswischen. Ich finde aber auch, dass es sich nicht gehört das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen. Genauso wie es sich nicht gehört 20€ für einen Liter Öl zu nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Ich finde aber auch, dass es sich nicht gehört das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen. Genauso wie es sich nicht gehört 20€ für einen Liter Öl zu nehmen.

Da stimme ich dir voll und ganz zu.

Und das tragen des Kanisters zum Fass, das umfüllen in das Fass etc. kostet also kein Geld ??
5 Euro pro Liter sind aber wirklich arg unverschämt, das stimmt.

Aber das ist halt der Preis den man als Selbstölmitbringer zahlt.
Finde ich auch vollkommen in Ordnung, die Werkstatt muss ja auch leben.
Und das tun sie von den Ersatzteilen.
Leider verstehen dies die wenigsten.

Ja, auch ich weiß dass es Preise gibt die wirklich utopisch anmuten.
Muss halt jeder selber entscheiden ob er einmal soviel Geld für ein Teil hinlegt oder nicht.
Ich finde, wenn es nicht wiederkehrende Kosten sind kann man auch mal Ford Preise bezahlen.

Aber das sind halt die Maße mit denen gemessen wird.
Fleisch kauft man beim Metzger, eingekauft wird bei Rewe und Edeka, also nur das (relativ) Beste, aber das Auto darf nichts kosten.
Die Beträge in % die man zwischen Metzger und Discounter und Werkstattöl und Ebayöl sparen kann sind aber die gleichen.
Nur in Euro sind die Ölkosten ( die aber in der Regel nur ein oder maximal zweimal pro Jahr anfallen ) dann doch höher.
Wenn ich aber dann meinen Fleischverbrauch aufs Jahr umrechne ............... ach, ich will garnicht weiter denken 😁

Man sagte doch immer " Das Auto ist des deutschen liebstes Kind", ich kann das eigentlich garnicht mehr glauben.

Erstmal nen echten und noch wirklich schlachtenden Fleischer finden.😉
Ansonsten ist es wie mit dem Öl: billig eingekauft und teuer als "Qualitätsware" an den Kunden verkauft.😰

btt

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Ich finde aber auch, dass es sich nicht gehört das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen. Genauso wie es sich nicht gehört 20€ für einen Liter Öl zu nehmen.

Der Ansicht bin ich auch ,ich geh ja auch nicht in ein Restaurant und verlang vom Koch das er mir meine mitgebrachten Lebensmittel verarbeitet. 😁

Den Ölwechsel mit mitgebrachten Öl macht die Werkstatt ja NICHT kostenlos. Dafür nehmen die je nach Werke, ab 25euro .. Von Daher finde ich es kein unding einfach öl selber mit zubringen.

Zitat:

Original geschrieben von vanguardboy


Den Ölwechsel mit mitgebrachten Öl macht die Werkstatt ja NICHT kostenlos. Dafür nehmen die je nach Werke, ab 25euro .. Von Daher finde ich es kein unding einfach öl selber mit zubringen.

Mit welcher Begründung sollten die denn Geld von einem verlangen wenn ich das Öl selbst mitbringe?

"Sorry, wir können dir kein überteuertes Öl verkaufen, also gib uns mal einfach so 25€"?

Wer das als Kunde mitmacht ist auch selber schuld. Dann habe ich beim Fiesta 20€ (bei einer Inspektion!!) gespart und muss mich bei einem Motorschaden später eventuell mit Gutachtern, Versicherungen und co ärgern..nein danke.

Hae? Wenn du denen Öl mit bringst, machen die doch den Ölwechsel nicht umsonst?!

Wenn du in der Werkstatt ein Öl wechsel machen lässt, sind in den Grundpreis von ca 16euro/l die Arbeitskosten und entsorgung inbegriffen.

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Wo kann man bitteschön mit Altöl Geld verdienen? Sags mir bitte, dann bin ich nächste Woche Millionär!

Siehe Beitrag unten.

Zitat:

Original geschrieben von Glitti


...
Aber 700€ Lohn bei einer Inspektion..hahaha..die Lachen sich trotzdem einen ab..da sch*** die auf das Öl... Was haben die fürn Stundenlohn? 90€? OK, dann waren die wohl 7,7 Stunden für eine Inspektion dran..man kann sich halt alles schönrechnen.

Ich bin selbst in einer Branche tätig wo man dem Verkaufen Geld verdient. Kauft der Kunde woanders, brauche ich halt eine Stunde länger zum Einrichten... Keiner lässt sich heute noch Geld durch die Lappen gehen, wer glaubt er kann mit Öl und Teile mitbringen sparen, der irrt.

Zum einen sind, und das ist nunmal pro Inspektion bei VAG überall gleich und vorab einsehbar, die Kosten fix ausser ausserplanmäßig anfallenden Reparaturen und so weiß ich vorab was wieviel kostet.

Zudem wer sagte denn das 700.- für Lohn fällig war?

Bei der Audiinspektion waren gut 5h veranschlagt ua. mit Getriebeöwechsel und Teilen. Dazu kämen dann noch die gut 200€ fürs Öl, die etfielen da selbst mit gebracht! Den Stumpen gabs übrigens zurück zum ev. nachfüllen, das ist auch selbstverständlich.

Also deshalb bin ich noch bei der VAG Werkstatt weil ich da weiß woran ich bin und nicht übers Ohr gehauen werde.

Aber so wie Du schreibts irre ich mich ja schon seit gut 20 Jahren... komisch das ich trotzdem günstiger weg komme.

Wo liegt eigentlich Euer Problem?
Ich bezahle wenn ich Teile mit bringe rein für die Lohnleistungen bzw. das Gewerk an den Handwerker/werkstatt.
Wenn die Werkstatt in ihrer Kalkulation es nötig hat nach Mafiaart übers Öl zu bescheißen tun die mir nur Leid!
Aber das ist eine Glaubensfrage wie nur original Tinte für den Drucker oder Aral-Sprit weils auf`m Tankdeckel innen klebt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Carrie81

Zitat:

Original geschrieben von Carrie81



Zitat:

Original geschrieben von Glitti


Ich finde aber auch, dass es sich nicht gehört das Öl mit in die Werkstatt zu nehmen. Genauso wie es sich nicht gehört 20€ für einen Liter Öl zu nehmen.
Der Ansicht bin ich auch ,ich geh ja auch nicht in ein Restaurant und verlang vom Koch das er mir meine mitgebrachten Lebensmittel verarbeitet. 😁

Das ist doch die gleiche altbackene Meinung wie früher unter den deutschen Händlern herrschte als sie re-Import Autobesitzer die Inspektion oder Garantieansprüche verweigerten und erst gerichtlich eines besseren belehrt wurden!

Zudem Äpfel mit Birnen verglichen!

Wenn ich in unsere Grillhütte gehe, räuchern die mir auch meinen gefangenen Fisch, egal woher der kommt und schauen nicht ob der aus deren Teich kommt und ich bezahle fürs Räuchern genauso wie rein für die Inspektion die den Ölwechsel beinhaltet aber das Öl separat aufführt.

Meine Meinung zu den Preisen für Motoröl der Vertragswerkstätten:
Wucher, Unverschämtheit, Frechheit

Mein letzter Ölservice mit selber angeliefertem Motoröl.
Exakt das selbe das Audi verwendet.
Mein Literpreis im Großhandel: 8,38 Euro
Audi verlangt: ca. 22 - 25Euro/Liter.......kommt das hin, kenne den genauen Preis nicht.

Nur kaufen die Werkstätten beim Großhandel keine 5 Liter sondern ein 200 Liter Fass.
Dann kostet der Liter nur noch geschätzte 6 Euro!

........und verkaufen den Liter dann für 22 - 25 Euro 🙁😠😠

Zitat:

Original geschrieben von Eis4zeit


Nur kaufen die Werkstätten beim Großhandel keine 5 Liter sondern ein 200 Liter Fass.
Dann kostet der Liter nur noch geschätzte 6 Euro!

........und verkaufen den Liter dann für 22 - 25 Euro 🙁😠😠

Nö, ganze 0,70cent/l geschätzt bei Ford .. Freie werken je nach größe, bei 1.50-2euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen