ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Inspektionskosten KIA CEED SW 2018

Inspektionskosten KIA CEED SW 2018

Kia Ceed CD
Themenstarteram 22. Februar 2019 um 19:14

Hallo zusammen, ist zwar noch ein bisschen hin bis ich 30000 km oder 2 Jahre mit dem Wagen unterwegs war und zur ersten Inspektion muss, aber weiß zufällig einer wie hoch die Inspektionskosten für den CEED SW CRDI mit DCT sind?

Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Grade wenn man wenig fährt muss man öfter das Öl wechseln. Meine Frau fährt mit dem Ceed das ganze Jahr nur paar Kilometer hin und her. Da ist nach nem halben Jahr schon so viel Wasser im Öl das es am Einfülldeckel Schaum bildet.

Gerade in neuen Motoren muss das Öl den Kettenspanner und Turbo bedienen und das gleich ab Motorstart. Gerade da sollte man nicht sparen, denn das bezahlt mit hinterher mit der Langlebigkeit des Motors. Da wechsel ich lieber einmal mehr für nen fuffi das Öl.

Gruß

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

Corona Desinfektionsmaßnahme durchgeführt...... Die lassen sich wohl alles bezahlen

@be_crazy Welche Laufleistung hatte das Fahrzeug denn bei der Wartung? Ich finde diese Rechnung sehr unübersichtlich, vor allem weil auf Seite 1 von "Wartung bei 15tkm/12M" und auf Seite 3 von "Wartung bei 30tkm/24M" gesprochen wird.

Wieso wurde Kühlerfrostschutz und Bremsflüssigkeit nachgefüllt? Zwischendurch taucht auch mal "19% MWST" auf.

Was für ein Fahrzeug hast du genau?

Bei neueren Fahrzeugen ist die Karosseriekontrolle nicht nicht mehr jährlich fällig:

https://www.kia.com/.../...ungsintervalle-KIA-Fahrzeuge-Stand-2020.pdf

Die Angaben in der Rechnung dazu könnten falsch sein.

Scheibenwischer und Innenraumfilter sollte man immer selbst tauschen. Das hat keinen Einfluss auf die Garantie.

Die ersten Bilder 1.1 und 1.2 gehören zu der ersten Inspektion bei 15Tkm und mit 19% Märchensteuer

2.1 und 2.2 die zweite Inspektion bei 30Tkm und mit 16%

Fahrzeug wie in Signatur angegeben und passend zum Thema ;) EZ 09-2019

Es handelt sich um einen Firmenwagen, deswegen läuft alles über die Firma, tausche selbst nichts mehr.

Dass die Scheibenwischer getauscht werden sollen, war mein Wunsch. Jedoch nur vorne. Hier hat die Werkstatt Zusatzkosten generiert. Bei dem Innenraumfilter ging ich davon aus, dass das zu der zweiten Inspektion dazugehört. Auch die Kosten für CV-19 hinterlassen einen faden Beigeschmack.

Wäre der Ceed meiner, würde die Rechnung mit mindestens 100€ weniger aussehen. So lässt sich die Werkstatt jede Kleinigkeit teuer bezahlen. Schade...

Okay. Danke für die Erklärung.

Also clysantin würde ich nachfragen würde ich seltsam finden.

Und scheibenwischer ist auch so ein Punkt....

 

Und wenn man die rund 70 netto rausrechnet ist es doch in Ordnung kein Schnäppchen aber so ist es halt bei Korea und japanischen Produkten. Zumindest nach meiner Erfahrung

Den Kühlerfrostschutz habe ich gar nicht gesehen. Und dann auch noch ein ganzer Liter. Das werde ich morgen hinterfragen.

Das mit dem Innenraumfilter würde mich aber mal genauer interessieren, gehört dieser zu der zweiten Inspektion?

Zitat:

@ogherby schrieb am 17. Dezember 2020 um 12:33:29 Uhr:

Corona Desinfektionsmaßnahme durchgeführt...... Die lassen sich wohl alles bezahlen

Jeder Arzt/ Zahnarzt bekommt wegen Corona einen Hygienezuschlag.

Zitat:

@206driver schrieb am 17. Dezember 2020 um 13:06:11 Uhr:

@be_crazy Welche Laufleistung hatte das Fahrzeug denn bei der Wartung? Ich finde diese Rechnung sehr unübersichtlich, vor allem weil auf Seite 1 von "Wartung bei 15tkm/12M" und auf Seite 3 von "Wartung bei 30tkm/24M" gesprochen wird.

Wieso wurde Kühlerfrostschutz und Bremsflüssigkeit nachgefüllt? Zwischendurch taucht auch mal "19% MWST" auf.

Was für ein Fahrzeug hast du genau?

Bei neueren Fahrzeugen ist die Karosseriekontrolle nicht nicht mehr jährlich fällig:

https://www.kia.com/.../...ungsintervalle-KIA-Fahrzeuge-Stand-2020.pdf

Die Angaben in der Rechnung dazu könnten falsch sein.

Scheibenwischer und Innenraumfilter sollte man immer selbst tauschen. Das hat keinen Einfluss auf die Garantie.

Bremsflüssigkeit dürfte nach 2 Jahren ok sein. Beim Kühlerfrostschutz würde ich mal nachfragen, ob da im Ausgleichsbehälter nichts mehr drin war? Normalerweise dürfte da nichts verloren gehen. Es kommt allerdings öfter mal vor, dass sich nach der Erstbefüllung im Werk noch Luftblasen befinden, die den Stand absinken lassen. Das wäre dann aber spätestens bei der 1. Inspektion aufgefallen.

Die Karosserieinspektion ist von Modell zu Modell verschieden. Bei meinem Kia Rio ist es alle 2 Jahre. Wurde mir schon öfter jährlich in Rechnung gestellt und auf meine Nachfrage wieder erstattet.

Ansonsten geht die Rechnung in Ordnung.

Hallo,

 

was macht die Werkstatt denn, damit der Zuschlag gerechtfertigt ist?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 17. Dezember 2020 um 19:15:16 Uhr:

Die Karosserieinspektion ist von Modell zu Modell verschieden. Bei meinem Kia Rio ist es alle 2 Jahre.

In meinem Beitrag ist ein Link zur Übersicht von Kia. Da sind die Unterschiede gut aufgeführt.

hallo, wenn ich alles richtig verstanden habe meldet der Kia 1000 KM und 30 Tage vorm Intervall das es bald soweit ist . Jetzt haben die mir 14000 oder 330 Tage eingestellt, haben die noch extra gesagt bei Übergabe ,damit ich blos nicht drüber käme .An für sich ja nicht schlecht ,die hätten ja aber wissen müssen das es von selbst so kommt ,jetzt gehts ja bei 13000 schon mit Meldungen los ,oder seh ich das falsch ??

Ich muß mich aber rein nur an die 15000KM oder 1 Jahr von Kia aus halten ??

Gruß DIDI

Zitat:

@be_crazy schrieb am 26. Mai 2020 um 15:13:02 Uhr:

Die Erinnerung an das Service kommt bereits 1000km davor, sprich bei ca. 14000km. Also keine Rede von heute auf morgen oder in 2 Tagen. Wer innerhalb von 1000km es nicht schafft zum freundlichen zu gehen, dem hilft auch keine verfrühte Erinnerung.

Heute die Inspektion nach 15k bzw 1 Jahr.

Hat 210 Euro gekostet. Die große soll ca 440 kosten.

Ich sollte mich nächstes Mal im Umkreis von mir erkunden, ob ein anderer Kia Händler es günstiger macht.

Für n fast einfachen Ölwechsel ganz schön teuer... da solltest du dich wirklich anders umhören.

Ist das DCT trocken oder fällt da auch irgendwann ein Ölwechsel an?

Hallo, ab wann ging eine Vormeldung los ,das es bald so weit ist ?.

Gruß DIDI

Zitat:

@kn0kkn0k schrieb am 13. Februar 2021 um 15:57:47 Uhr:

Heute die Inspektion nach 15k bzw 1 Jahr.

Hat 210 Euro gekostet. Die große soll ca 440 kosten.

Ich sollte mich nächstes Mal im Umkreis von mir erkunden, ob ein anderer Kia Händler es günstiger macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Inspektionskosten KIA CEED SW 2018