Inspektionskosten für 1,7 CDTI

Opel Astra H

Die 2. Inspektion steht für meinen 1,7 CDTI, 110 PS, Bj. 10/2008 an. Habe 2 Werkstätten abtelefoniert hinsichtlich der Kosten. Einmal wurden 300 - 340 Euro genannt, und zum anderen 380 Euronen. Von der Differenz kann man schon Essen gehen.

Frage: Wie teuer war Eure (große) Inspektion?? Der Wagen ist noch nicht mal 2 Jahre alt und die Bremsflüssigkeit soll gewechselt werden. Mmhh....

Gruß

17 Antworten

Ich bei meinem 1,7 CDTi mit 125 PS, Bj. 2007 für die 60000 km inspektion 260,00 Euro bezahlt und für die 90000 km Inspektion mit Zahnriemenwechsel und einem Xenonlicht 676 Euro bezahlt. Ich fahre immer zu einem kleinen Opel Händler.....und der Leihwagen ist auch immer gratis.....

Zitat:

Original geschrieben von Krummkralle


Frage: Wie teuer war Eure (große) Inspektion?? Der Wagen ist noch nicht mal 2 Jahre alt und die Bremsflüssigkeit soll gewechselt werden. Mmhh....

Da Bremsflüssigkeit hygroskopisch ist sollte sie alle 2 Jahre (beim Antara glaube 4 Jahre) gewechselt werden. Kannst aber auch mal den Siedepunkt testen lassen, wenn dieser noch ziemlich hoch liegt kannst den wechsel auch später machen lassen. Preislich zahle ich immer so ca. 30€ dafür.

http://de.wikipedia.org/wiki/Bremsfl%C3%BCssigkeit

Da Du aber noch in der Werksgarantie bist, schön nach Inspektionsplan gehen.

Hi West!
Ist ja ein Dumping-Preis. Habe hier mal rumgesurft: da kostet der Zahnriemenwechsel an die 900 Euronen!! Für Xenon Licht gehen auch mindestens 2 Hunderter über die Theke. Bist Du sicher??? 

Die grosse kommt mit 280 - 350 € schon hin - je nach Region.

Ich kriege auch immer einen Wagen mit.

Wischer, Scheibenreiniger und sowas nehme ich raus, das mache ich selber billiger.

Fahre zum kleinen Opel-Händler aufs Land, wenns geht - die sind preiswerte und Du kriegst meist gratis eine Kiste mit.

Etwas Sprit reintun (5 - 10 €) und gut.

Ähnliche Themen

Hallo,

Mein 1.7er schreit seit heute auch nach einer Inspektion.

Ich verstehe zwar nicht warum. Laut Serviceheft wurde Ende August 2009 bei 11.000km ein Service gemacht.

Jetzt hat er 21.300km drauf und seit heute steht InSP im Display.

Dachte da kommt noch eine Vorwarnung mit 1500 InSP oder so ähnlich.

Warum kommt das jetzt schon nach 10 Monaten und 10.000km?

Grüße Mike

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Warum kommt das jetzt schon nach 10 Monaten und 10.000km?

-

Da bist Du wohl viel Kurzstrecke oder ähnlich belastend gefahren, dann rechnet er Dich runter.

Ich fahre in dem Falle kurz zum FOH, rede mit dem Meister drüber und dann drücken wir INSP i.d.R. erstmal weg.

Ich mache die Insp. 1 x im Jahr - abwechselnd Kleine und Grosse.

Das sollte reichen, es sei denn, ich fahre mehr als 25 TKM/pa.

Ich fahre kaum Kurzstrecken, in der Regel fahr ich keine Strecke kürzer als 25 bis 30km, jdeoch hab ich keine Ahnung wie das beim Vorbesitzer war, der ist nach dem Service auch noch 4.000km gefahren bevor ich ihn übernommen habe.

Werde mal meinen Händler fragen, bin dort eh schon mehr mit dem Wagen als daheim, nach dem er einmal im Monat wegen diversen Klappergeräusche dort ist, schon 3 mal einen ganzen tag, natürlich ohne Erfolg.

Ich bin noch am Überlegen ob ich auf die Händlergarantie verzichten soll und die Werkstatt wechseln soll, habe einfach kein Vertrauen mehr.

Bzw. kann ich ihn wegen dem klappern zu einem anderen OH stellen (Werksgarantie) und das Service bei meinem machen lassen, und dadurch die 5 Jahre Händlergarantie aufrecht halten?

hi, hab grad mal rechnung rausgesucht....xenon hat mit arbeitslohn 140 euro gekostet, der zahriemen mit arbeitslohn 280 euro gekostet, es wurde aber nicht die wasserpumpe mit dem zahnriemen gewechselt, das sei nicht nötig lt. meister.

Dann frage ich auch ma schnell was die große Inspektion(30000km) bei einem 1.6 16V 106ps kosten wird..
Also mein FOH nimmt feste kosten von 129€ womit soll ich rechnen?

Danke Euch

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Hallo,

Mein 1.7er schreit seit heute auch nach einer Inspektion.

Ich verstehe zwar nicht warum. Laut Serviceheft wurde Ende August 2009 bei 11.000km ein Service gemacht.

Jetzt hat er 21.300km drauf und seit heute steht InSP im Display.

Dachte da kommt noch eine Vorwarnung mit 1500 InSP oder so ähnlich.

Warum kommt das jetzt schon nach 10 Monaten und 10.000km?

Grüße Mike

warum schreit er schon so früh nach dem Service?

Soll ich es jetzt schon machen, um die Werksgarantie bis 09/2010 nicht zu verlieren und die Händlergarantie, welche bis 03/2015 läuft.

Das wird doch einen Grund haben worum es jetzt schon angezeigt wird, oder? ist die Ölqualität schon zu schlecht?

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


warum schreit er schon so früh nach dem Service?

Das wird doch einen Grund haben worum es jetzt schon angezeigt wird, oder? ist die Ölqualität schon zu schlecht?

-

Fährst Du viel Feldwege oder auf Baustellen (Staub/Schmutz) ??

Hast Du Hängerbetrieb ??

Nein.

ich fahre normal nie unter 25km Bundestraße pro Richtung, vielleicht hin und wieder 10km zum einkaufen....

Ich finde es total merkwürdig, ich hab jetzt noch einmal im Serviceheft nachgeschaut es wurde am 21.08.2010 ganz genau vor 10.000km durchgeführt.

Also das der schon nach 10 Monaten und 10.000km INsP anzeigt ist doch nicht normal oder?

Zitat:

Original geschrieben von Mike1509


Also das der schon nach 10 Monaten und 10.000km INsP anzeigt ist doch nicht normal oder?

-

Rede mal mit dem FOH drüber.

1000 km/Monat sind ja auch nicht berauschend viel für einen Diesel.

Ich denke, dass das der Grund ist, warum die Software Dir die INSP anzeigt.

na toll, ich hab das Auto vor 4 Monaten gekauft beim FOH und muss nach 4 Monaten und 6.500km zum Service!

Das ärgert mich schon ein wenig, da mein FOH meinte ich müsste erst in einem Jahr zum Service, sprich 03/2011. Wegen der Händlergarantie.

Habe dann auf eigenen Wunsch in der Garantie Polizze das Datum auf September, sprich Erstzulassungsdatum ändern lassen da ich meine Werksgarantie und möglich Kulanz nicht verlieren wollte. Und auch keine Probleme wegen der Rostgarantie haben wollte.

Laut meines Verkäufer hätte ich erst 03/2011 (bzw. bei 41.000km, also die 11.000 + 30tkm Interval) zum Service kommen sollen.

Jetzt bin ich schon ein wenig verärgert.

Werde Montag gleich beim FOH anrufen.

Dann sollen die gleich Service + zum 3ten mal das klappern im Innenraum (Tacho, Sonnensensor und Fahrer + Beifahrersitz) in Angriff nehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen