Inspektionskosten eurer V-Klasse
Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.
Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.
Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.
Gruß
Marlai
Beste Antwort im Thema
Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.
Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...
Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.
FF
570 Antworten
7,60€ netto find ich je Wartungs AW schon echt günstig.
Die 9,90€ netto von @Pahul sind eher Norma.
Mein Marco Polo OM654, EZ 08/2020, 6.200 km zeigt an, dass er jetzt zur Inspektion „möchte“. Kann das sein? Die meisten Strecken waren Langstrecke und immer sehr schonend gefahren (8,1 l//100 km und Addblue noch zu 2/3 voll).
Das hatte ich noch nie… Muss der Inspektionsrechner bei der Fahrzeugübergabe zurückgesetzt werden und hier vielleicht vergessen?
Noch nicht - er sagt, es sei fällig in 25 Tagen am 7.7.2021.
Das wäre keine 11 Monate ab EZ.
Ähnliche Themen
Würd ich reklamieren. Wenn ich dran denke, checke ich morgen mal meine Anzeige, bin bei 6100km ca. und hab EZL 11/20. Durchschnitt lt. BC 8,8 Liter, Spritmonitor sagt 8,7. Bin mir aber ziemlich sicher, dass ich noch 3-stellig Zeit habe.
Inspektionsrechner wird, meine ich, vor Übergabe zurückgesetzt, dazu kann aber vielleicht jmd. anderes was sagen.
Ja, werde ich auch tun. Ich erwarte zwar schon eine gewisse Antwort - die in die Richtung geht, dass es ja vom Fahrstil abhängig ist, aber das ist natürlich ein Vorurteil meinerseits… 🙄
Inspektion +TÜV inkl. große Bremse vorn komplett neu = 1000€.
V250 4m AED EZ. 06/16 bei 73000km.
Nicht beim Freundlichen…
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 13. Juni 2021 um 19:21:39 Uhr:
Zeit wird mir nicht angezeigt (?), dafür aber >33.000km bis Service A.
Das ist auch normal - entweder nach 40tkm oder nach 2 Jahren ist es fällig. Wenn die Zeit eher abzulaufen droht, zeigt er die an.
Ich hab bei meinem Freundlichen angerufen und die erwartete Antwort erhalten…
Zitat:
@MarcoPolo-Fan schrieb am 15. Juni 2021 um 20:30:23 Uhr:
Zitat:
@DrLoboto schrieb am 13. Juni 2021 um 19:21:39 Uhr:
Zeit wird mir nicht angezeigt (?), dafür aber >33.000km bis Service A.Das ist auch normal - entweder nach 40tkm oder nach 2 Jahren ist es fällig. Wenn die Zeit eher abzulaufen droht, zeigt er die an.
Ich hab bei meinem Freundlichen angerufen und die erwartete Antwort erhalten…
Das ist nicht normal wenn es ein echter Neuwagen von 2020 ist. Mein MP 300 ist von Ende 2019 und hat aktuell 15.000km und er meint ich habe noch bis Ende 2021 Zeit mit Service A. Kannst Du ausschließen dass es ein Lagerwagen ist der schon vor der EZ länger als ein Jahr irgendwo rumgestanden ist?
Zitat:
@Astra No.1 schrieb am 11. Oktober 2017 um 21:54:58 Uhr:
Die Erfahrung habe ich im Norden Hamburgs genau anders herum gemacht. Ich kam gramgebeugt von BMW und stehe nun hoch erhobenen Hauptes und sehr zufrieden bei Mercedes. Für 5 Minuten Delay gibt es Kaffee und Kekse... Auch wenn die Werkstatt im Saft steht. Die Serviceberater und Damen vom Frontdesk lassen sich nichts anmerken. 🙂
moin,
wo im Norden Hamburg war das ?
Danke
Freddy
Zitat:
@rus7h schrieb am 16. Juni 2021 um 15:38:49 Uhr:
Zitat:
@MarcoPolo-Fan schrieb am 15. Juni 2021 um 20:30:23 Uhr:
Das ist auch normal - entweder nach 40tkm oder nach 2 Jahren ist es fällig. Wenn die Zeit eher abzulaufen droht, zeigt er die an.
Ich hab bei meinem Freundlichen angerufen und die erwartete Antwort erhalten…
Das ist nicht normal wenn es ein echter Neuwagen von 2020 ist. Mein MP 300 ist von Ende 2019 und hat aktuell 15.000km und er meint ich habe noch bis Ende 2021 Zeit mit Service A. Kannst Du ausschließen dass es ein Lagerwagen ist der schon vor der EZ länger als ein Jahr irgendwo rumgestanden ist?
Ja, das kann ich ausschließen- ist einer der ersten mit MBUX. Ich habe eine konkrete Vermutung- der Wagen war schon ein paar Mal in der Nacharbeit bei denen einige SW-Updates gemacht wurden und wurde mit falscher FIN im System angelegt. Der falsche Wagen hat EZ 07/2019 - und wird auf den Tag genau 2 Jahre alt, wo meiner zur Inspektion soll. Ich vermute, dass da ein Zusammenhang besteht… Am Freitag kommt meiner in die Werkstatt - da wird es überprüft.
Ja das klingt dann logisch auch wenn es erstaunlich ist, dass solche Fehler mit der FIN in MB System passieren.
Ja - es steht auf jedem Reparatur-Auftrag falsch (FIN, EZ, Typ…). Die Werkstatt meint zwar, dass es nicht sein kann, weil bei SW-Updates die FIN aus dem Fzg ausgelesen wird, aber wenn manuell was eingegeben wird, kann es natürlich schon passieren.
So - der Wagen war heute in der Werkstatt und das Problem konnte gelöst werden… Nun habe ich bis August 2022 Zeit. 😎