Inspektionskosten eurer V-Klasse

Mercedes V-Klasse

Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.

Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.

Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.

Gruß

Marlai

Beste Antwort im Thema

Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.

Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...

Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.

FF

570 weitere Antworten
570 Antworten

Finde den Preis OK, sind ja mehrere Zusatzarbeiten gemacht worden, wie immer ist das Öl teuer.. Für die Heckklappe dann nochmal 150 Euro, ja es gibt schönere Tage..

Ähhh, wo ist da das Problem? Warst Du schon mal bei VW beim Service? Dann weiß man was teuer ist.
Zudem muss der VW jährlich zum Service, mit dem V hast Du 40.000km Intervall

Kritikpunkt ist sicher der Ölpreis, das kann man ja nochmal reklamieren

600€ finde ich jetzt auch nicht teuer für ein Service. Auch das Oel ist doch ganz ok, was kann man da sparen wenn man das mitnimmt? 100€? finde ich das zu aufwändig, kaufen, mitnehmen und dann die leeren Kanister weider entsorgen.

Hatte auch gerade erst den kleinen Service.

Hatte schon beim ersten B Service das Öl umschreiben lassen. Darum ist es entschieden günstiger.

Mit 325,90 Netto kann ich gut leben. Da muss ich nicht noch das Öl mitbringen.

PS: Der Kater hatte es sich auf der Rechnung gemütlich gemacht 😉

Rechnung Service A.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@T.Grube [url=https://www.motor-talk.de/.../...sten-eurer-v-klasse-t5547833.html?...]..Hatte schon beim ersten B Service das Öl umschreiben lassen. Darum ist es entschieden günstiger...

Wie schreibt man Öl um?

Die Rechnung ist normal.

Zitat:

@maxhux schrieb am 6. Mai 2021 um 14:29:26 Uhr:



Zitat:

@T.Grube [url=https://www.motor-talk.de/.../...sten-eurer-v-klasse-t5547833.html?...]..Hatte schon beim ersten B Service das Öl umschreiben lassen. Darum ist es entschieden günstiger...

Wie schreibt man Öl um?

Beim freundlichen das Fahrzeug auf die Ölsorte 228.51 umschreiben lassen.
Dann steht das so zum Fahrzeug und automatisch wird zum Service gleich diese Sorte vom System vorgeschlagen und auch berechnet.

Zitat:

@holle9 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:29:42 Uhr:


Die Rechnung ist normal.

Ich hatte hier mehrheitlich von ca. 400-500€ für den Service A gelesen und bin daher von einem vergleichbaren Preis ausgegangen. Daher sind mir die 725€ für den Service A zu hoch vorgekommen.

Es geht mir ja auch nicht um den Vergleich zu VW oder den Intervall. Sondern schlicht um die Rechnungshöhe (im Vergleich zu den hier sehr häufig zu lesenden 400-500€).

Zitat:

@Xenofly schrieb am 6. Mai 2021 um 15:00:14 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 6. Mai 2021 um 14:29:42 Uhr:


Die Rechnung ist normal.

Ich hatte hier mehrheitlich von ca. 400-500€ für den Service A gelesen und bin daher von einem vergleichbaren Preis ausgegangen. Daher sind mir die 725€ für den Service A zu hoch vorgekommen.

Es geht mir ja auch nicht um den Vergleich zu VW oder den Intervall. Sondern schlicht um die Rechnungshöhe (im Vergleich zu den hier sehr häufig zu lesenden 400-500€).
[/quo

Zitat:

@Marlai schrieb am 7. Januar 2016 um 14:23:01 Uhr:


es kann doch nicht sein das hier niemand die V-Klasse kauft sondern nur least?

Wer sowas kauft, ist mit dem Klammerbeutel gepudert.

Zitat:

@mv600 schrieb am 6. Mai 2021 um 16:11:59 Uhr:



Zitat:

@Marlai schrieb am 7. Januar 2016 um 14:23:01 Uhr:


es kann doch nicht sein das hier niemand die V-Klasse kauft sondern nur least?

Wer sowas kauft, ist mit dem Klammerbeutel gepudert.

Der Beitrag ist zwar von 2016, mich würde mal interessieren warum ich mit dem Beutel gepudert bin?

Also ich finde die Rechnung auch exorbitant hoch, es handelt sich immerhin um einen Service A, d.h. ein etwas besserer Ölwechsel! Ich kenne das ehr im Bereich von 3-500 Euro.

Grüße Kurti

Kann ich dir sagen, man muss das Auto mal wieder loswerden. und wenn du den bar bezahlt hast, hast du immer ein Risiko, einen schlechteren Preis zu bekommen. Anders muss der Händler ihm zu festgelegten Preis zurücknehmen.
MB hat eh schon Schwierigkeiten, ihre eigenen kalkulierten Restwerte zu halten.
Dank dem Abgasskandal.

Service A mit Bremsfluidtausch auf´m Dorf bei mir:

Service-a

In der Großstadt (>100 t ) sogar noch günstiger:

p.s.:

die Bremsfl. fliegt aus jedem Fhrzg. alle 2 Jahre raus !

Service A
Deine Antwort
Ähnliche Themen