Inspektionskosten eurer V-Klasse
Hi, die V-Klasse hat ja 40.000 KM Inspektionsintervall oder eben dem Fahrstil entsprechend.
Was habt ihr für euer Inspektionen den bezahlt?.
Listet ruhig mal auch Kosten für nicht zur Inspektion gehörenden Reparaturen auf.
Es wäre sehr interessant zu sehen was da so zusammen kommt.
Gruß
Marlai
Beste Antwort im Thema
Na dann lasst uns doch den Thread oder am besten das ganze Forum schließen. Jeder macht was der göttliche Händler ihm sagt und gut ist. Und schließlich ist ja jeder selber Schuld, wenn er sich ein (teures) Auto auf die Auffahrt stellt.
Warum darf man nicht einfach nach den Erfahrungen und Empfehlungen anderer fragen ohne das einem ständig Kleingeistigkeit oder Geiz unterstellt wird!? Habt ihr auch alle Listenpreise gezahlt? Oder 10 Prozent Zinsen akzeptiert? Wohl kaum! Für eine kleine Inspektion 300 oder 500 Euro zahlen ist egal? Sind doch nur 66 Prozent mehr. Ich beneide jeden, der so entspannt mit seinem Geld umgehen kann. Ich hab eine sechsköpfige Familie zu ernähren und lass mich nicht gern abzocken. Ist das schlimm? Jeder wie er meint...
Sorry, musste mal raus. Ich halte jetzt auch meine Klappe.
FF
570 Antworten
Unsere Werkstatt hat ohne rot zu werden, 1480€ für den B Kundendienst bei 62 Tsd Km aufgerufen.
Dabei waren keine Bremsen oder sonstiges zu machen, die musste ich dank Corona und längerer Standzeit schon vorab austauschen lassen.
Da helfen mir auch längere Intervalle nichts wenn man so schamlos hinlangt.
Ein Kostenvoranschlag hilft hier immer. Entweder um das böse Erwachen zu vermeiden sowie um eine Kostenkontrolle. Positionen wie AdBlue auffüllen und ähnliches kann dann getrost gestrichen werden.
Zitat:
@T.Grube schrieb am 5. Juli 2021 um 16:33:47 Uhr:
Ein Kostenvoranschlag hilft hier immer.
Kostenvoranschlag bei MB für Service B mit Automatikgetriebe im Großraum Hannover zwischen 1100€ und 1600€.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bastlwastl999 schrieb am 5. Juli 2021 um 16:30:22 Uhr:
Unsere Werkstatt hat ohne rot zu werden, 1480€ für den B Kundendienst bei 62 Tsd Km aufgerufen.
Dabei waren keine Bremsen oder sonstiges zu machen, die musste ich dank Corona und längerer Standzeit schon vorab austauschen lassen.
Da helfen mir auch längere Intervalle nichts wenn man so schamlos hinlangt.
Beim 1. B Service ist der Getriebeölwechsel mit dabei, laut Plan. Daher der Preis.
Und von den langen Intervallen halte ich garnichts… Ölwechsel alle 12000km. Is das mindeste schon wegen der Regenerationsproblematik…
Vor vielen Jahren sagte mir meine MB-Werkstatt zu meinem damaligen W245 B-Klasse, dass eine Überschreitung eines fälligen Services bis zu 90 Tage bzw bis zu 3.000 km unproblematisch hinsichtlich Garantie und Kulanz sei.
Gilt das unverändert? Auch beim W447?
Dafür hast ca. 2 Jahre für die nächste Inspektion. War bei mir auch so wie bei dir und hatte das Auto gerade mal 1Jahr.
Senger in Bad Oeynhausen ist uns freundlicherweise beim Service B auf 999,00 brutto im Angebot entgegengekommen. Natürlich ohne weitere Verschleißteile, aber die Bremsen haben wir schon vorher kpl. erneuert 😉
Hallo,
habe hier nun vieles gelesen und auch zig Belege gesehen, aber konnte nirgends bei einem Service A den Zusatz zum Service "Verkleidung links und rechts am Unterboden des Fahrzeugs Aus- und Einbauen" mit 5AW finden.
Ist das neu??? Ich meine, bei einem Ölwechsel sollte das im Ölwechselservice inkludiert sein oder wie will man denn sonst an die Ölablassschraube kommen?!?
PS: der Service A soll mit 228.51 Öl knapp 550 Euro kosten...
Mein erster A Service. Öl wurde angeliefert. Der 20l Kanister Fuchs Öl kommt mir billiger als das was MB verlangt. Mit dem Preis bin ich einverstanden.
Gruss
Mirolf
Wow, schon krass wie unterschiedlich die Preise/Kosten von Region zu Region sind. Wobei Regensburg ja auch in Bayern ist...
Das es Unterschiede gibt u.a. aufgrund von Fahrzeugausstattung, Öl angeliefert oder nicht etc. ist klar, aber habe hier Angebote vorliegen, die sich um knapp 50% im Endpreis unterscheiden...aber vor allem auch in den "Zusatzarbeiten" :-(
LG
dduesentrieb