Inspektionskosten beim A6

Audi A6 C6/4F

Hallo

ich möchte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen A6 zulegen, entweder ein 2.4 Benziner oder ein 2.7 TDI, normal bin ich fest davon
üerzeugt entweder mit TT oder Schalter, da die MT einfach immernoch zu häufig Probleme macht wie man hier im Forum lesen kann.

Ich hätte da nur mal eine Frage wie hoch sind bei einem Auto in dieser Größenordnung die Inspektionskosten?

ich fahre derzeit ein A4 b5 1.6 🙂🙂 da war ich als mit 300-400 Euro dabei, nun hat mir ein Freund erzählt das es sich beim A6 auf bis zu
2000€ belaufen kann ohne Blechschäden, stimmt das?

Grüße

audi-neuling

Beste Antwort im Thema

@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉

141 weitere Antworten
141 Antworten

Hallo,
ich habe einen 3.0TDI
habe bei der letzten Inspektion Teile und Öl selbst mitgebracht.
Öl 6,5l - 45€
Ölfilter Bosch - 5,85€
Luftfilter Bosch - 11,96€
Innenraumfilter Aktivkohle Bosch - 13,56€
Werkstattkosten Audi 250€ incl. Altölgebühr
Macht zusammen 326,37€ incl. Mobilitätsgarantie

Öl und Teile machen inzwischen fast alle Werkstätten...

Grüße aus München

danke. bei deiner insp. kommt es auf die Laufleistung an.

hat wer ne gute Seite wo man sich alle bestellen kann?

Originalteile bestelle ich hier:

https://shop.ahw-shop.de/cat/index/sCategory/3312

Zitat:

@Warcry schrieb am 3. Dezember 2014 um 23:57:49 Uhr:


Hallo,
ich habe einen 3.0TDI
habe bei der letzten Inspektion Teile und Öl selbst mitgebracht.
Öl 6,5l - 45€

Braucht man nicht 8,2l?

Zitat:

Grüße aus München

Wo in/um München warst Du denn? Würde mich interessieren, da ich auch mal irgendwann zum Service muss.

Ähnliche Themen

76€ 5L LL von Audi..
Castrol kostet halb so viel.

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:34:28 Uhr:


76€ 5L LL von Audi..
Castrol kostet halb so viel.

Und das Aral LL3 noch weniger.😁

Zitat:

@golfer0510 schrieb am 4. Dezember 2014 um 21:20:56 Uhr:



Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:34:28 Uhr:


76€ 5L LL von Audi..
Castrol kostet halb so viel.
Und das Aral LL3 noch weniger.😁

ja frag mich ja nur.. ob es da unterschiede gibt mal abgesehen das bei der einen Verpackung Audi drauf steht und bei denen anderen Castrol und Aral 🙂

bzgl. Oil. Welches soll ich bestellen?

Top Tec 4200 5W-30
oder
Castrol EDGE FST 5W-30 Synthese

oder ein ganz anderes?

Man muss auf die Freigabe achten. Beim Diesel sollte nur 5W 30 mit 50700 Freigabe verwendet werden. Wenn das Top Tec diese hat, dann kannst es nehmen. Ansonsten das Castrol - da bist auf alle Fälle auf der sicheren Seite.

danke. ja das mit der vw norm 507 00 hab ich schon mitbekommen.

brauche also 8.2 L am besten 2x5l kaufen rest wird dann eh wieder gebraucht beim kommenden wechsel

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 5. Dezember 2014 um 02:15:44 Uhr:



brauche also 8.2 L am besten 2x5l kaufen rest wird dann eh wieder gebraucht beim kommenden wechsel

Wenn du schon für den kommenden Wechsel mitplanen willst, wäre evtl. das hier was für dich:

http://shop.oil-center.de/.../...-taktoel-vollsynthetisch-1-liter.html

oder

http://shop.oil-center.de/.../...-c-3-5w-30-longlife-motorol-1x4l.html

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 5. Dezember 2014 um 10:16:36 Uhr:



Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 5. Dezember 2014 um 02:15:44 Uhr:



brauche also 8.2 L am besten 2x5l kaufen rest wird dann eh wieder gebraucht beim kommenden wechsel
Wenn du schon für den kommenden Wechsel mitplanen willst, wäre evtl. das hier was für dich:

http://shop.oil-center.de/.../...-taktoel-vollsynthetisch-1-liter.html

oder

http://shop.oil-center.de/.../...-c-3-5w-30-longlife-motorol-1x4l.html

danke. kannst die empfehlen oder ging es nur um die menge. ich wechsle ja erst nach 30tkm. ist das mit den auch machbar? oder müsste ich da wieder früher dran.

8.2l Öl kann mir einer eins von diesem empfehlen?

Castrol EDGE FST 5W-30 Synthese Motorenöle - 5L Flasche

Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 5 Liter

Aral SuperTronic Longlife III 5W-30 Motoröl VW AUDI BMW MB

danke

So war jetzt bei der grossen Durchsicht Dieselfilter,Luftfilter,Ölfilter+ÖL,Staub-Pollenfilter alles mitgebracht.
208€ hat es mich gekostet.

mfg

Zitat:

@WildeSau87 schrieb am 15. Dezember 2014 um 14:04:09 Uhr:


8.2l Öl kann mir einer eins von diesem empfehlen?

Castrol EDGE FST 5W-30 Synthese Motorenöle - 5L Flasche

Liqui Moly 3707 Top Tec 4200 Motoröl 5 W-30 5 Liter

Aral SuperTronic Longlife III 5W-30 Motoröl VW AUDI BMW MB

danke

Ich empfehle dir das mobil 1 ESP 0w40, hat zwar keine Freigabe nach 50700 aber ist geeignet für Diesel mit Dpf, wechsel Intervall alle 15tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen