Inspektionskosten beim A6
Hallo
ich möchte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen A6 zulegen, entweder ein 2.4 Benziner oder ein 2.7 TDI, normal bin ich fest davon
üerzeugt entweder mit TT oder Schalter, da die MT einfach immernoch zu häufig Probleme macht wie man hier im Forum lesen kann.
Ich hätte da nur mal eine Frage wie hoch sind bei einem Auto in dieser Größenordnung die Inspektionskosten?
ich fahre derzeit ein A4 b5 1.6 🙂🙂 da war ich als mit 300-400 Euro dabei, nun hat mir ein Freund erzählt das es sich beim A6 auf bis zu
2000€ belaufen kann ohne Blechschäden, stimmt das?
Grüße
audi-neuling
Beste Antwort im Thema
@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉
141 Antworten
Hab für die 120.000er bei Audi 324€ bezahlt. Davon waren 65€ Leihwagen, A6 4g.
MfG
Muss mich noch korrigieren, der Luftfilter ist beim 2.7/3.0TDI alle 90.000km zu wechseln, beim Benziner alle 60.000km.😛
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 9. Oktober 2014 um 11:22:36 Uhr:
Muss mich noch korrigieren, der Luftfilter ist beim 2.7/3.0TDI alle 90.000km zu wechseln, beim Benziner alle 60.000km.😛
Ok, gelesen habe ich das ja, deshalb hat es mich auch verwundert warum beim Vorbesitzer der Luftfilter mit der 60 tsd. Inspektion gewechselt worden ist? Vielleicht auf Anweisung?!?! Aber, auch wenn ich mit dem Autohaus nichts explizit vereinbart habe, warum wechselt man den nach 30 tsd. schon wieder, ohne ein Wörtchen darüber zu verlieren?😕
Aber wie schon geschrieben, aus Fehlern lernt man😉
Gruß Sascha
Also meiner wird lt. Bordbuch alle 90.000 gewechselt. Sonst wäre meiner jetzt auch bei der 120.000er dran gewesen. Und ich hab nen Benziner...
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
@canaris87 schrieb am 9. Oktober 2014 um 12:36:07 Uhr:
Also meiner wird lt. Bordbuch alle 90.000 gewechselt. Sonst wäre meiner jetzt auch bei der 120.000er dran gewesen. Und ich hab nen Benziner...
MfG
Ist ja auch richtig, beim 2.7/3.0TDI ist der LuFi alle
60.000kmzu wechseln, und bei den Benzinern alle 90.000km, mit Ausnahme des RS6, da sind es alle 30.000km.
nach diesen Vorgaben richte ich mich nicht, bei mir wird alles viel eher getauscht.
Die ersten Zündkerzen wurden bei 87 tkm getauscht, Vorgabe 90 tkm.
Als ich den Wagen abholte und vom Hof fuhr, dachte ich, ich hätte ein neues Auto 😉
Luftfilter z.B. werden 1 x im Jahr getauscht, Ölwechsel 2 x im Jahr.
Am Dienstag ist es wieder so weit- Winterräder kommen drauf und Öl + Filter wird gewechselt. -
Gruß Wolfgang
Hab bei mir die Luftfilter nach 90tkm getauscht wie vorgeschrieben... Was da alles in den Filter drin war könnt ihr euch gar nicht vorstellen.. Das war ein Gewächshaus mit eigenen Leben.. Sogar Bienen waren drin 😉 Die waren allerdings tot 😁
Hab für mich beschlossen, jetzt die Filter spätestens alle 30tkm zu tauschen.. Weiss nicht wie man auf 90tkm kommt.. Das war eine Katastrophe...
Hey ich müsste an meinem Dicken mal wieder was machen damit es sich weiterhin wohl fühlt.
A6 4F 3.0TDI DSG bj. 07 ca. 185tkm
Der bräuchte neues Motor Oil. Beim letzten Oil wechseln wurde auch der Filter getauscht. Muss der nun wieder getauscht werden? gibts sonst noch welche Filter die getauscht werden müssen?
Dann wäre bei mir noch das problem mit einer Glühkerze die ihren Geist aufgegeben hat. Das Auto ist von 07 und hatte bisher noch kein Wechsel. Reicht es nur die defekte zu tauschen oder gleich alle 6?
Und meine Querlenker machen ein wenig Probleme.. wurde beim TÜV auch bemängelt. Meile zwei Stück sollen 100€ kosten. Reicht es wenn man nur die Tauscht? Klar wisst ihr ja jetzt nicht wie es da aussieht aber wenn nur die bemängelt wurden!
Als letzten wollt ich dann wissen wo ich was am besten bestellen kann und welche Hersteller. z.B. Oil sowieso von sowieso Seite so und soviel Liter. Kerzen diese von dort. evtl. diese Filter von dort 🙂
wäre super, danke euch.
Zitat:
@WildeSau87 schrieb am 1. Dezember 2014 um 23:20:42 Uhr:
Hey ich müsste an meinem Dicken mal wieder was machen damit es sich weiterhin wohl fühlt.A6 4F 3.0TDI DSG bj. 07 ca. 185tkm
Der bräuchte neues Motor Oil. Beim letzten Oil wechseln wurde auch der Filter getauscht. Muss der nun wieder getauscht werden? gibts sonst noch welche Filter die getauscht werden müssen?
Dann wäre bei mir noch das problem mit einer Glühkerze die ihren Geist aufgegeben hat. Das Auto ist von 07 und hatte bisher noch kein Wechsel. Reicht es nur die defekte zu tauschen oder gleich alle 6?
Und meine Querlenker machen ein wenig Probleme.. wurde beim TÜV auch bemängelt. Meile zwei Stück sollen 100€ kosten. Reicht es wenn man nur die Tauscht? Klar wisst ihr ja jetzt nicht wie es da aussieht aber wenn nur die bemängelt wurden!
Als letzten wollt ich dann wissen wo ich was am besten bestellen kann und welche Hersteller. z.B. Oil sowieso von sowieso Seite so und soviel Liter. Kerzen diese von dort. evtl. diese Filter von dort 🙂
wäre super, danke euch.
Weil du DSG hast, lass es lieber, fahr in die Werkstatt und lass den Service dort machen
Mfg
Gab beim 4F kein DSG 🙂
Zitat:
@wolfgear schrieb am 2. Dezember 2014 um 08:02:50 Uhr:
Gab beim 4F kein DSS 🙂
DSS sowieso nicht
Tja, man sollte beim Pad immer gegenchecken bevor man sendet. Sorry!
@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉
Zitat:
@Toshy schrieb am 2. Dezember 2014 um 10:03:46 Uhr:
@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉
So ist es
Gruß
Oh mein Got.. DSG.. ich meint Tiptonic.. ich weis auch nicht wieso ich immer wieder das DSG im Kopf hab wahrscheinlich vom Golf.. naja wie auch immer.. Habt ihr nun alle ne Runde gelacht?.. echt lustig!!!...
Kann mir nun einer ernsthaft weiterhelfen.