Inspektionskosten beim A6
Hallo
ich möchte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen A6 zulegen, entweder ein 2.4 Benziner oder ein 2.7 TDI, normal bin ich fest davon
üerzeugt entweder mit TT oder Schalter, da die MT einfach immernoch zu häufig Probleme macht wie man hier im Forum lesen kann.
Ich hätte da nur mal eine Frage wie hoch sind bei einem Auto in dieser Größenordnung die Inspektionskosten?
ich fahre derzeit ein A4 b5 1.6 🙂🙂 da war ich als mit 300-400 Euro dabei, nun hat mir ein Freund erzählt das es sich beim A6 auf bis zu
2000€ belaufen kann ohne Blechschäden, stimmt das?
Grüße
audi-neuling
Beste Antwort im Thema
@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉
141 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bevalde
[/quoteZitat:
Original geschrieben von antonbrummi05
Da hast Du aber einen super günstigen Audihändler,
für den Preis bekomme ich hier keine Inspektion, das macht mich ein wenig stutzig ob da alles drin ist.
Ich darf bei meiner kommenden Inspektion so bei~ 95/96000Km~
571.03 € bezahlen laut Kostenvoranschlag.Longlife Service inkl. Ölwechsel...............108,54
Zündkerzen aus- u. eingebaut.....................53,13
Luftfiltereinsatz aus- u. eingebaut..............15,18
Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut......15,18
1 Filtereinsatz~............................................17,95
1 Dichtring~....................................................1,25
6,200 Öl LL 5W30~...................................101,93
6 Zündkerzen~.............................................94,80
1 Filtereinsatz~............................................24,85
1 Dichtring~....................................................3,90
1 Einsatz~.....................................................43,15USt.-Basis:497,86~19,00 %USt.- Betrag~.91,17
Arbeitspreis 192,03 ~ Material 287,83
Umsatzsteuer 91,17~*~*...........................571,03Was sagen die Anderen dazu ist es zuviel: AUDI A6 2.8 FSI Multitronic. Bauj.12/2007
ABER FÜR DEINEN PREIS KÖNNTE ICH JA FAST NACH BIELEFELD FAHREN GRINS ODER??
[/quote
Nachdem ich ihm meine Fahrgestellnummer gab bekam ich ja eine Mail, in dem dieser Satz stand: Zitat: "Für Ihr Fahrzeug habe ich eine Inspektion inkl. Ölwechsel rausbekommen. Der Preis wäre bei 288,44 Euro inkl. MwSt. " Zitat Ende.
Mich wundert der günstige Preis natürlich ebenfalls, aber ich werde dort mal selber vorstellig in 2-3 Wochen. Mal sehen was dann davon noch bleibt. Ich werde berichten.
Das wird mich doch interessieren lach, da muß ich meinen 😉 ja wohl mal auf die Finger klopfen, wenn er mich abkassieren will,
ich bekomme von meinem Freien auch noch ein Angebot, schaun wir mal.
Ist es auch eine Longlife Inspektion, sonst wird es ja ein wenig günstiger !!Gruß Anton
Die 90000'er Inspektion sollte beim 🙂 bei mir im Ort (wohne bei Hannover) 580€ kosten.
Ich lasse sie aber bei einer freien Werkstatt machen. Bei einem 6 Jahre alten Wagen, muss nicht unbedingt ein Audistempel ins Serviceheft 😉 mal sehen was mich da der Spass kostet. Kann ja nur günstiger werden. :-D
Grüße
hab heute den Kostenvoranschlag bekommen und sie wollen ca. 630€
für:
alle vier filter
Motor Oil Wechsel
Neue Bremsflüssigkeit
und was halt so noch zu der Inspektion dazu gehört schauen ob auch alles oK ist..
Für Oil berechnen Sie 180€ und für die Filter 175€
Zitat:
Original geschrieben von Candid
LL-Service: 234,- EUR bei 180.000 kmAlle Filter (Ölfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter (Aktivkohle), Luftfilter), Ölwechsel, neue Bremsflüssigkeit, 2L Scheibenreiniger -30°C, ein kleines Glas Hydrauliköl, Durchsicht, ein Kaffee und ein nettes Gespräch.
Aber ohne Oel oder?
ich hab naemlich letztens 190 euro bezahlt nur fuer oelwechsel.. und das oel habe ich selbst mitgebracht..
Gruss
Ähnliche Themen
Also bei meiner angesprochenen freien Werkstatt habe ich bei meinem vorherigen A6 4B für den Ölwechsel (Longlife) nebst Filter immer ca. 80-85€ bezahlt. Das werde ich sicherlich zukünftig auch wieder dort machen lassen, bietet sich nämlich normalerweise immer beim jährlichen Reifenwechsel von Winter auf Sommerreifen an Ende März/Anfang April. So zumindest habe ich es immer gehalten.
Zitat:
Original geschrieben von antonbrummi05
Zitat:
Original geschrieben von bevalde
[/quote
Das wird mich doch interessieren lach, da muß ich meinen 😉 ja wohl mal auf die Finger klopfen, wenn er mich abkassieren will,
ich bekomme von meinem Freien auch noch ein Angebot, schaun wir mal.
Ist es auch eine Longlife Inspektion, sonst wird es ja ein wenig günstiger !!Gruß Anton
Hier mein Angebot vom Freien (ein ehemaliger AUDI/VW-HÄNDLER~WAR DAMALS ZU KLEIN FÜR 🙂 )
Kostenvoranschlag
21.02.2013
Kennz CLP-ANTON
Ident-Nr. WAUZZZ4F18N079058KM-Stand 92428
Hersteller AUDI
Modell A6 2.8 FSI Multitronic1 DIV Wartungsdienst: Service nach Intervallanzeige (Lon
Aggregate Unterschutz aus- und einbauen
Motorölfilter erneuern,..Motoröl erneuern,.....63,70 19,00%
2 DIV Luftfilter erneuern~................................9,80 19,00%
3 DIV 6,Zündkerze(-Satz) erneuern,~.......... 34,30 19,00%
4~5W-30 MOTOROEL VW/AU LL3~6,200~. 87,17 19,00%
5~1,OELFILTER AUDI~...................................15,40 19,00%
6~1,LUFTFILTER AUDI~..................................19,80 19,00%
7~2,INNENRAUMFILTER AUDI~..................... 25,90 19,00%
8~6,ZK NGK 5757~.........................................58,50 19,00%
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt
206,77~Nettobetrag Teile
107,80~Nettobetrag Leistungen
Netto ohne Durchläufer~314,57
Mehrwersteuer~59,77
Angebotssumme~........................................... 374,34 EURGruß Anton
Hört sich ja teilweise echt günstig an bei euch.
Also,
LL-Service inkl. Ölwechsel 172,80€
Öl selber angeliefert. 10L im Netz gekauft 95€
1 Filtereins. 14,05
1 Dichtring 1,15
Paketpreis 223,72 inkl. USt.
Bremsflüssigk. Service 49,00
Flüssigkeit 0,9 10,44
Paketpreis 70,73 inkl. USt.
Pollenfilter aus u. ein 19,60
1 Einsatz 43,15
Paketpreis 74,67 inkl USt.
ATF Ersetzt 49,00
ATF Fluid 74,00
1 Schraube 1,85
Paketpreis 148,57 inkl. USt.
Kraftstoff entlüftet 9,80
Dieselkraftstofffilter aus, ein 19,60
1 Filter 63,20
Paketpreis 110,19 inkl. USt.
Zusatz:
2 Koppelstangen f. Stabi aus, ein 49,00
2 Koppelstangen 65,60
und div. kleinkram 30,00
Endpreis inkl. Märchen 801,51
PS: und Ärger mit der MT kann ich nicht zustimmen.
Die Schaltet immer noch Butterweich!!!
wo sieht man eigentlich was standard-gemäß vorgesehen ist an inspektionen und teilen die dann getauscht werden?
vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von toppsi
Das hängt sicher davon ab, wie gut du den A6 mal verkaufen möchtest. Ein gutes Scheckheft ist sicher noch immer was wert, oder?Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Hab einen 3.0TDI Baujahr 2007 Lim.
Derzeit 143t km runter.Die letzte Inspektion bei 🙂 war bei 100tkm. Letzter Long Life Oil Wechsel war bei 115 aber der Privat.
Jedenfalls steht dir Uhr nun auf 143tkm. Lohnt sich bei einem schon 6 Jahren alten Audi noch der gang zum 🙂 wegen dem Service Heft oder eher nicht mehr?
Und mal abgesehen vom Oil was muss noch alles gemacht werden?
Ich war für die 150.000er bei so einer "Billigkette" und hab für die üblichen Geschichten 260,- gezahllt und dabei das Öl
nichtselber mitgebracht. Das Scheckheft haben sie gestempelt und sie behaupten, dass Audi das auch für die Mobilitätsgarantie akzeptiert.
Beim :-) waren es immer so um die 400 - 450,-. Dafür inspizieren sie das Auto bei Audi auch tatsächlich, d.h. ich werde aufmerksam gemacht auf versteckte Probleme, eine lose Abdeckung wird reingefummelt und das Auto kommt gewaschen aus der Halle.
Was hat Audi mit freien Werkstätten zu tun? Gar nichts, und Audi wird einen Teufel tun, mit seiner Mobilitätsgarantie für andere einzustehen. Wer glaubt denn an solch einen Scheiß? Im Fall des Falles wird Audi dich eiskalt und berechtigt abblitzen lassen mit dem Verweis auf die durchführenede Billigbude.
Ich habe die zweite Seite übrsprungen, daher sorry falls das da steht... bei meinem alten A6 (c4) musste noch alle 100tkm dern Zahnriemen erneuert werden. Da hierfür fast die gesamte Front abgebaut wurde hat mich der Spass inkl. Bremsen (Beläge rundum und Schreiben vorne) bei ner freien Werkstatt so um die 1500,- € gekostet.
Stabi´s etc. wurden auch gerne mal getauscht (ich schiebe das auf die Buckelpisten die die hier in Köln Strasse nennen) und waren auch nicht wirklich preiswert.
Sprich die Regelkosten von um die 400,- für ne Inspektion halte ich für realistisch aber die richtig großen 100tkm Inspektionen können bei einem A6 (der einen Zahnriemenwechsel benötigt) durchaus in genannte Regionen vorpreschen. Allerdings hat der 4F soweit ich weiß diese "Krankheit" nicht mehr, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Hotstepper13
Ich habe die zweite Seite übrsprungen, daher sorry falls das da steht... bei meinem alten A6 (c4) musste noch alle 100tkm dern Zahnriemen erneuert werden. Da hierfür fast die gesamte Front abgebaut wurde hat mich der Spass inkl. Bremsen (Beläge rundum und Schreiben vorne) bei ner freien Werkstatt so um die 1500,- € gekostet.Stabi´s etc. wurden auch gerne mal getauscht (ich schiebe das auf die Buckelpisten die die hier in Köln Strasse nennen) und waren auch nicht wirklich preiswert.
Sprich die Regelkosten von um die 400,- für ne Inspektion halte ich für realistisch aber die richtig großen 100tkm Inspektionen können bei einem A6 (der einen Zahnriemenwechsel benötigt) durchaus in genannte Regionen vorpreschen. Allerdings hat der 4F soweit ich weiß diese "Krankheit" nicht mehr, oder?
Es geht ja hier um die Inspektionskosten, und nicht um Zusatzarbeiten wie einen ZR-Wechsel, welcher bei einigen Motorvarianten sowieso nicht anfällt, da Kette.
hallo Leute
könnt ihr mir sagen ob das günstig ist ? oder geht da noch was ? 🙂 der Preis ist Material und Stundenlohn zusammen
danke ! 🙂
( 3.0tdi bj 2006 avant =) )
Bezeichnung
KUNDENDIENST
5 W 30
KÜHLERFROSTSCHUTZ
SPUR VA VERMESSEN
KRAFTSTOFFFILTER
FILTER, INNENRAUMLUFT ADSOTOP
GLÜHKERZEN
ZAHNRIEMENSATZ
ÖLFILTER
BREMSFLÜSSIGKEIT
841,57 €