Inspektionskosten beim A6
Hallo
ich möchte mir in den nächsten 2-3 Monaten einen A6 zulegen, entweder ein 2.4 Benziner oder ein 2.7 TDI, normal bin ich fest davon
üerzeugt entweder mit TT oder Schalter, da die MT einfach immernoch zu häufig Probleme macht wie man hier im Forum lesen kann.
Ich hätte da nur mal eine Frage wie hoch sind bei einem Auto in dieser Größenordnung die Inspektionskosten?
ich fahre derzeit ein A4 b5 1.6 🙂🙂 da war ich als mit 300-400 Euro dabei, nun hat mir ein Freund erzählt das es sich beim A6 auf bis zu
2000€ belaufen kann ohne Blechschäden, stimmt das?
Grüße
audi-neuling
Beste Antwort im Thema
@wolfgear: Genau darum soll der doch in die Werkstatt 🙂 Ich denke mal, dass derjenige, der empfiehlt, in die Werkstatt zu fahren, das auch weiß. 😉
141 Antworten
Hab 790 Euronen bezahlt und das für:
- Zahnriemenwechsel
- große 180000 Inspektion
- Zündkerzenwechsel
- 2 mal Pollenfilter
- Ölwechsel
- Bremsflüss.
- also alles was dazu gehört
darfst eben nich bei Audi machen lassen!
Der 🙂 war ein ehem. Meister bei Audi der sich selbstständig gemacht hat.
Bei der km Leistung bekomm ich eh keine Gewährleistung mehr 😉
Also halte es wie du es willst-es geht auch billiger!!
M.f.G.
LL-Service: 234,- EUR bei 180.000 km
Alle Filter (Ölfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter (Aktivkohle), Luftfilter), Ölwechsel, neue Bremsflüssigkeit, 2L Scheibenreiniger -30°C, ein kleines Glas Hydrauliköl, Durchsicht, ein Kaffee und ein nettes Gespräch.
Zitat:
Original geschrieben von Candid
LL-Service: 234,- EUR bei 180.000 kmAlle Filter (Ölfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter (Aktivkohle), Luftfilter), Ölwechsel, neue Bremsflüssigkeit, 2L Scheibenreiniger -30°C, ein kleines Glas Hydrauliköl, Durchsicht, ein Kaffee und ein nettes Gespräch.
bei Audi?-bestimmmt nicht!!!
Stimmt. Wollte nur zeigen, dass es eine große Spanne gibt. Pollen- und Luftfilter habe ich selber gewechselt, Rest in der Werkstatt meines Vertrauens, mit der ich seit vielen Jahren nur beste Erfahrunge gemacht habe (kein ATU oder sowas). Teile und Öl habe ich selber besorgt, nur Markenartikel (Mann, Mahle, Castrol).
Ähnliche Themen
es kostet bei jedem fahzeug nicht gleich viel, da jeder von uns verschieden viel km fährt und man kann ich genau sagen was das kostet aber wie schon erwähnt warum soll es 2000 euro kosten?
oh mann glaubt nicht alles was andere erzählen!
Hab einen 3.0TDI Baujahr 2007 Lim.
Derzeit 143t km runter.
Die letzte Inspektion bei 🙂 war bei 100tkm. Letzter Long Life Oil Wechsel war bei 115 aber der Privat.
Jedenfalls steht dir Uhr nun auf 143tkm. Lohnt sich bei einem schon 6 Jahren alten Audi noch der gang zum 🙂 wegen dem Service Heft oder eher nicht mehr?
Und mal abgesehen vom Oil was muss noch alles gemacht werden?
Zitat:
Original geschrieben von WildeSau87
Hab einen 3.0TDI Baujahr 2007 Lim.
Derzeit 143t km runter.Die letzte Inspektion bei 🙂 war bei 100tkm. Letzter Long Life Oil Wechsel war bei 115 aber der Privat.
Jedenfalls steht dir Uhr nun auf 143tkm. Lohnt sich bei einem schon 6 Jahren alten Audi noch der gang zum 🙂 wegen dem Service Heft oder eher nicht mehr?
Und mal abgesehen vom Oil was muss noch alles gemacht werden?
Das hängt sicher davon ab, wie gut du den A6 mal verkaufen möchtest. Ein gutes Scheckheft ist sicher noch immer was wert, oder?
Zitat:
Das hängt sicher davon ab, wie gut du den A6 mal verkaufen möchtest. Ein gutes Scheckheft ist sicher noch immer was wert, oder?
ja das sicherlich schon doch das mal aus acht gelassen.
Habe bei einer VW/Audi Niederlassung hier in Bielefeld mal nachgefragt, ob die mein MMI Basic updaten können. Und wo ich schonmal dabei war, auch deren Inspektions Fixkosten für meinen im Januar erworbenen A6 4F Bj.2005 mit 91500 Laufleistung erfragt. Denn ich bekomme momentan die Meldung, daß der nächste Service beizeiten anliegt (in rund 6000km oder ca. 30 Tagen). Habe ziemlich schnell per Mail auf meine Anfrage Antwort bekommen mit dem Hinweis, denen mal meine Fahrgestellnummer zu mailen. Nachdem dies geschehen war bekam ich nach 2 Tagen das Angebot von 288,44€ für die notwendige Inspektion incl. Ölwechsel von denen. Finde das durchaus akzeptabel und werde es wohl annehmen in ein paar Wochen. Denn normalerweise bin ich schon seit 1986 bei einer bestimmten freien Werkstatt mit all meinen bisherigen Fahrzeugen (BMW 318, 2x Peugeot 505, Mercedes C180, Audi A6 4B), welche sehr gut und auch günstig ist, dazu für Stammkunden kostenlos die Reifen wechselt im Frühjahr und Herbst und die jeweils ungebrauchten ebenfalls kostenlos einlagert. Aber für dieses eine Mal werde ich wohl fremdgehen. 😉
Ich hab einen 3,0 TDI, Bj.2005, 153.000km
Öl Kaufe ich folgendes:
http://www.oeldirekt24.com/Pennasol-5W-30-Longlife-III-5-Liter
und die Filter kaufe ich hier:
http://www.austroteile.at
Das ganze kostet dann € 64,88.- für 10 Liter Öl und € 104,88.- für alle Filter, also zusammen € 169,76.- inkl. Versand. Die Preise variieren manchmal geringfügig. Für die Arbeit hab ich einen Mechaniker, der mir dann das ganze für € 50.- macht, und fertig! Die Rechnung für die Teile geb ich ins Serviceheft, sollte dann für den nächsten Käufer als Nachweis genügen. Genauso Bremsbeläge und Scheiben...kauf ich auch im www und fertig. Man muss natürlich einen guten Mechaniker finden, was natürlich auch nicht leicht ist! Meiner ist KFZ-Meister in einer Audi Werkstätte und hat zuhause alle Geräte und Hebebühne usw.....
Zitat:
Original geschrieben von kbnipsild
Ich hab einen 3,0 TDI, Bj.2005, 153.000km
Öl Kaufe ich folgendes:
http://www.oeldirekt24.com/Pennasol-5W-30-Longlife-III-5-Liter
und die Filter kaufe ich hier:
http://www.austroteile.at
Das ganze kostet dann € 64,88.- für 10 Liter Öl und € 104,88.- für alle Filter, also zusammen € 169,76.- inkl. Versand. Die Preise variieren manchmal geringfügig. Für die Arbeit hab ich einen Mechaniker, der mir dann das ganze für € 50.- macht, und fertig! Die Rechnung für die Teile geb ich ins Serviceheft, sollte dann für den nächsten Käufer als Nachweis genügen. Genauso Bremsbeläge und Scheiben...kauf ich auch im www und fertig. Man muss natürlich einen guten Mechaniker finden, was natürlich auch nicht leicht ist! Meiner ist KFZ-Meister in einer Audi Werkstätte und hat zuhause alle Geräte und Hebebühne usw.....
welche filter genau?
motor oil werd ich wohl castrol nehmen
Luftfilter
Ölfilter
Kraftstofffilter
Innenraumfilter
Auf der Seite suchst links oben genau Dein Modell aus, und die passenden Artikel werden vorgeschlagen.
Es gibt aber jede Menge Anbieter im Netz, wenn Du aus Deutschland bist, würde ich eine Deutsche Seite wählen, wegen der Versandkosten!
Zitat:
Original geschrieben von bevalde
Habe bei einer VW/Audi Niederlassung hier in Bielefeld mal nachgefragt, ob die mein MMI Basic updaten können. Und wo ich schonmal dabei war, auch deren Inspektions Fixkosten für meinen im Januar erworbenen A6 4F Bj.2005 mit 91500 Laufleistung erfragt. Denn ich bekomme momentan die Meldung, daß der nächste Service beizeiten anliegt (in rund 6000km oder ca. 30 Tagen). Habe ziemlich schnell per Mail auf meine Anfrage Antwort bekommen mit dem Hinweis, denen mal meine Fahrgestellnummer zu mailen. Nachdem dies geschehen war bekam ich nach 2 Tagen das Angebot von 288,44€ für die notwendige Inspektion incl. Ölwechsel von denen. Finde das durchaus akzeptabel und werde es wohl annehmen in ein paar Wochen. Denn normalerweise bin ich schon seit 1986 bei einer bestimmten freien Werkstatt mit all meinen bisherigen Fahrzeugen (BMW 318, 2x Peugeot 505, Mercedes C180, Audi A6 4B), welche sehr gut und auch günstig ist, dazu für Stammkunden kostenlos die Reifen wechselt im Frühjahr und Herbst und die jeweils ungebrauchten ebenfalls kostenlos einlagert. Aber für dieses eine Mal werde ich wohl fremdgehen. 😉
Da hast Du aber einen super günstigen Audihändler,
für den Preis bekomme ich hier keine Inspektion, das macht mich ein wenig stutzig ob da alles drin ist.
Ich darf bei meiner kommenden Inspektion so bei~ 95/96000Km~
571.03 € bezahlen laut Kostenvoranschlag.
Longlife Service inkl. Ölwechsel...............108,54
Zündkerzen aus- u. eingebaut.....................53,13
Luftfiltereinsatz aus- u. eingebaut..............15,18
Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut......15,18
1 Filtereinsatz~............................................17,95
1 Dichtring~....................................................1,25
6,200 Öl LL 5W30~...................................101,93
6 Zündkerzen~.............................................94,80
1 Filtereinsatz~............................................24,85
1 Dichtring~....................................................3,90
1 Einsatz~.....................................................43,15
USt.-Basis:497,86~19,00 %USt.- Betrag~.91,17
Arbeitspreis 192,03 ~ Material 287,83
Umsatzsteuer 91,17~*~*...........................571,03
Was sagen die Anderen dazu ist es zuviel: AUDI A6 2.8 FSI Multitronic. Bauj.12/2007
ABER FÜR DEINEN PREIS KÖNNTE ICH JA FAST NACH BIELEFELD FAHREN GRINS ODER??
Hab die vergangenen Tage 90.000 KM Inspektion gehabt.
Motoröl selbst angeliefert
Luftfilter, Innenraumfilter sowie Zündkerzen selbst besorgt und gewechselt.
Dann steht auf der Rechnung:
Longlife Inspektion - 90.000 KM
Öl hat Kunde selbst mitgebracht
Fuchs Titan GT1 5W30 Longlife Din 502/00/505
Inspektion mit Ölwechsel ( Flexibel) 150,80.-
Filtereinsatz 18,85.-
Schraube 1,68.-
Entsorgung ÖL 6,5 x 3,51.- 22,82.-
Klemmstift 2x 4,72.-
Bremsflüssigkeitsservice 56,00.-
Bremsflüssigkeit 1,5 x 9,75.- 14.,63.-
Märchensteuer 51,21.-
Total 320,00.- Euro
Kostenvoranschlag für Ölwechsel Multitronik bei 120.000KM
Getriebeölwechsel 56,00.-
ATF Öl 5 x 16,80.- 84,00.-
Schraube 2,15.-
Märchensteuer 27 ,01.-
Total 169,16.-
Frage ist der KV zum AT Getriebeölwechsel OK?
Gruß UNO
Zitat:
Original geschrieben von antonbrummi05
Da hast Du aber einen super günstigen Audihändler,
für den Preis bekomme ich hier keine Inspektion, das macht mich ein wenig stutzig ob da alles drin ist.
Ich darf bei meiner kommenden Inspektion so bei~ 95/96000Km~
571.03 € bezahlen laut Kostenvoranschlag.Longlife Service inkl. Ölwechsel...............108,54
Zündkerzen aus- u. eingebaut.....................53,13
Luftfiltereinsatz aus- u. eingebaut..............15,18
Staub- u. Pollenfilter aus- u. eingebaut......15,18
1 Filtereinsatz~............................................17,95
1 Dichtring~....................................................1,25
6,200 Öl LL 5W30~...................................101,93
6 Zündkerzen~.............................................94,80
1 Filtereinsatz~............................................24,85
1 Dichtring~....................................................3,90
1 Einsatz~.....................................................43,15USt.-Basis:497,86~19,00 %USt.- Betrag~.91,17
Arbeitspreis 192,03 ~ Material 287,83
Umsatzsteuer 91,17~*~*...........................571,03Was sagen die Anderen dazu ist es zuviel: AUDI A6 2.8 FSI Multitronic. Bauj.12/2007
ABER FÜR DEINEN PREIS KÖNNTE ICH JA FAST NACH BIELEFELD FAHREN GRINS ODER??
Nachdem ich ihm meine Fahrgestellnummer gab bekam ich ja eine Mail, in dem dieser Satz stand: Zitat:
"Für Ihr Fahrzeug habe ich eine Inspektion inkl. Ölwechsel rausbekommen. Der Preis wäre bei 288,44 Euro inkl. MwSt. "Zitat Ende.
Mich wundert der günstige Preis natürlich ebenfalls, aber ich werde dort mal selber vorstellig in 2-3 Wochen. Mal sehen was dann davon noch bleibt. Ich werde berichten.