Inspektionskosten 220 CDI 25 000km?
hallo,
ich nehme an, dass die Inspektionskosten regional unterschiedlich ausfallen, Frage an die Münchner, wie hoch ist der Zeitaufwand bzw. sind die Kosten für die erste Inspektion ?
Dank im voraus
MB22
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Irgendwie lustig. Einen neuen Mercedes fahren und dann wegen ein paar hundert Euro bei der Inspektion feilschen.
Gut das ich das nicht nötig habe, ich zahl einfach das was es kostet. Hab ja schließlich beim Auto gespart. 😁
Und was soll dieser sinnfreie Beitrag? Dieser beantwortet weder die Frage noch stellt er irgend einen Mehrwert da.
Schön für Dich, fahr VW und sei damit glücklich. Bevor ich allerdings so ein 08/15 Auto fahre, kaufe ich mir eher ne BahnCard 100. 🙂
Im übrigen: wenn man eine C-Klasse fährt, dann ist das in erster Linie ein Vernunftsauto, ich würde da Öl auch selbst mitbringen, wenn es deutlich teurer wäre. Ok, ab CL oder der 100k EUR Klasse ist es dann wirklich irgendwann merkwürdig... Aber nicht beim kleinsten Benz...
56 Antworten
Ich finde es auch eine Frechheit 600% auf das Öl draufzuschlagen. Ich habe nichts dagegen, wenn eine Werkstatt mit ihrer Arbeit Geld verdient, aber solche Preisaufschläge beim Öl, muß nicht sein denke ich. 100% Aufschlag sollten doch reich, oder? Schließlich sollte damit der Aufwand den die Werkstatt mit der Bestellung hat, doch abgegolten sein. Leben und leben lassen ist mein Motto.
Thema: Öl zur Inspektion
Bei der 🙂 OPEL-Vertragsverkstatt habe ich mein Öl vorher selbst im einschlägigen Fachhandel gekauft und zum 🙂 mitgebracht. Selbstverständlich topp-Qualität (0W-40, vollsynthetic) und den Qualitätsvorschriften entsprechend. Der Hinweis "Öl im Fahrzeug" wurde immer beachtet, das von mir mitgebrachte Öl verwendet und der Rest des Gebindes wieder im Fahrzeug deponiert. Die Kosten waren somit stark reduziert. Alles kein Problem....
Bei der 🙂 Mercedes-Vertragswerkstatt hätte ich es genau so gehalten. Da ich aber in den Genuss des Service-Leasings komme, läuft das Öl unter "inklusive". So ist's auch ok.... 😁
Warum nicht, schon interessant Dein Hinweis. Auf den Gedanken, dass das geht wäre ich allerdings nicht gekommen.
Ich gehe ja auch nicht in die Bäckerei und bringe Mehl und Eier etc. mit und sage tschüss bis 17.00 Uhr, ich hole dann das Brot ab, aber bitte mit Kruste. 😁
Hm, ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, meinen Wagen mit einer Kruste versehen zu lassen! 😁
Im Ernst: die Werkstätten wissen ganz genau, dass sie ihr Öl zu teuer verkaufen.... Also: mein Auto, mein Öl, mein Wunsch.... Ich denke nicht, dass bei einer 🙂 Anfrage eine Werkstatt quer schießt. Ich hab das jetzt annähernd 20 Jahre so praktiziert.
Ähnliche Themen
Nur mit Schwabentum kommt man zu einem Mercedes. 😁
Der Aufpreis beträgt beim Öl auch keine 600% sondern nur 100-150%, also nicht so dramatisch.
Zitat:
Also: mein Auto, mein Öl, mein Wunsch....
wenn es so läuft,
kein Märchen,
dezenter Hinweis meines W 204 auf Ölmangel, MB Werkstatt angesteuert, 3/4 Liter fehlt, Techniker kommt mit Kanne Öl und fragt, O-Ton: Hat der denn schon einen Rußpartikelfilter verbaut, dann muss ich nämlich ein anderes Öl einfüllen ?
Klar, wo gearbeitet wird........!
gruss
MB22
nix Helau, Tatsache
bleibt nur, auf Knien nach Altötting, Kerze stiften, damit es meinem W 204 in Zukunft Wohl ergehe!
gruss
MB22
zwei Fragen dazu:
1. Warum nur eine Kerze? Hat der W204 nicht vier oder sechs?
2. Ist die Werkstatt in Altötting besser????
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der Aufpreis beträgt beim Öl auch keine 600% sondern nur 100-150%, also nicht so dramatisch.
Bei einem Verkaufspreis von ca. 30€ und einem Einkaufspreis von ca. 5€ pro Liter sind das sehr wohl 600%.
Den Einkaufspreis habe ich von jemanden gesagt bekommen der in einer Werkstatt arbeitet.
Zitat:
Original geschrieben von Karsti_A3
Bei einem Verkaufspreis von ca. 30€ und einem Einkaufspreis von ca. 5€ pro Liter sind das sehr wohl 600%.Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der Aufpreis beträgt beim Öl auch keine 600% sondern nur 100-150%, also nicht so dramatisch.
Den Einkaufspreis habe ich von jemanden gesagt bekommen der in einer Werkstatt arbeitet.
wenn wir hier schon so kleinlich sind das sind es ja wohl nur 500%/ ~ 25€ Aufpreis.
Gruß Schulle
Habe nun meine 1.Inspektion hinter mir. 224,-€ ( Hess/ Bitburg ) ist allerdings nen 320.
Also ich finde den Preis sehr akzeptabel. Zeitaufwand waren glaube ich 1-1/2 Stunden.
Dazu muß ich noch sagen, das ich bei anderen NL`s Preise von 250 - 650 € genannt bekam, wohlgemerkt,
für die 1. Inspektion.😕
Gruß
cem
Zitat:
Original geschrieben von spidercem
Habe nun meine 1.Inspektion hinter mir. 224,-€ ( Hess/ Bitburg ) ist allerdings nen 320.
Also ich finde den Preis sehr akzeptabel. Zeitaufwand waren glaube ich 1-1/2 Stunden.Dazu muß ich noch sagen, das ich bei anderen NL`s Preise von 250 - 650 € genannt bekam, wohlgemerkt,
für die 1. Inspektion.😕Gruß
cem
Hi,
224,- inkl. Öl? Klingt wirklich recht günstig und kaum zu glauben 😉
Gruß,
Marc
Zitat:
Original geschrieben von marise04
Wieso findest du das arm?? ich find es einfach beschiss!!Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Und solche Späßchen wie selber Öl mitbringe ist echt arm, sowas hab ich nicht nötig, ich zahl halt die Vw Preise.
du kannst mir nicht sagen, dass du dem VW-verkäufer gesagt hast: naja, sie geben mir 15% rabatt auf den Golf, aber ich habs nicht nötig, streichen sie den rabatt, ich zahl halt die VW-Preise.😕
Ich bekomme das exakt gleiche öl welches die MB werkstätte für knappe 30€ verkauft und für services verwendet um nicht einmal 10€. ein freund von mir arbeitet auf einer tankstelle, und er besorgt mir diese. bei ihm auf der tanke wird das öl auch für den preis verkauft um welches es die MB werkstätten verkaufen. aber er bekommt halt den einkaufspreis von der tanke, der ist ist sogar noch niedriger als 10€.
wie gesagt ich rede vom exakt gleichen öl, nicht irgendwelche 0815.
wenn ich den freund nicht hätte würde ich auch den vollen preis bei MB zahlen, aber wenn ich es schon billiger besorgen kann, dann ist doch super, und von dem was übrig bleibt ist dann 2 mal tanken auch noch drinn😁
naja, aber jeder sieht es anders,vielleicht hast du das nur aufs billigöl bezogen
Normalerweise wird dann aber in Serviceheft die Bemerkung: "Kunde hat Öl angeliefert" eingefügt. Wenn man nett ist, dann auch noch die Ölsorte/Viskosität.
Eins ist aber immer sicher: Bei späteren Motorproblemen kann es bzgl. ges. GWL, Garantie und Kulanz dann plötzlich sehr teuer werden.
Zitat:
Dazu muß ich noch sagen, das ich bei anderen NL`s Preise von 250 - 650 € genannt bekam, wohlgemerkt,
für die 1. Inspektion.😕
danke, für die Info,
dann lass ich mich demnächst überraschen, was man für den 220CDi in Rechnung stellt?
Die Spanne von € 250 - € 650 finde ich schon sehr krass, da war bei meinem 3.0d BMW die erste Inspektion bei 34 000km mit € 240.-- fast ein Schnäppchen.
gruss
MB22