Inspektionskosten 220 CDI 25 000km?
hallo,
ich nehme an, dass die Inspektionskosten regional unterschiedlich ausfallen, Frage an die Münchner, wie hoch ist der Zeitaufwand bzw. sind die Kosten für die erste Inspektion ?
Dank im voraus
MB22
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Irgendwie lustig. Einen neuen Mercedes fahren und dann wegen ein paar hundert Euro bei der Inspektion feilschen.
Gut das ich das nicht nötig habe, ich zahl einfach das was es kostet. Hab ja schließlich beim Auto gespart. 😁
Und was soll dieser sinnfreie Beitrag? Dieser beantwortet weder die Frage noch stellt er irgend einen Mehrwert da.
Schön für Dich, fahr VW und sei damit glücklich. Bevor ich allerdings so ein 08/15 Auto fahre, kaufe ich mir eher ne BahnCard 100. 🙂
Im übrigen: wenn man eine C-Klasse fährt, dann ist das in erster Linie ein Vernunftsauto, ich würde da Öl auch selbst mitbringen, wenn es deutlich teurer wäre. Ok, ab CL oder der 100k EUR Klasse ist es dann wirklich irgendwann merkwürdig... Aber nicht beim kleinsten Benz...
56 Antworten
Irgendwie lustig. Einen neuen Mercedes fahren und dann wegen ein paar hundert Euro bei der Inspektion feilschen.
Gut das ich das nicht nötig habe, ich zahl einfach das was es kostet. Hab ja schließlich beim Auto gespart. 😁
@MB22: hast Du keine Möglichkeit noch in das ServiceLeasing einzusteigen?
(Ich weiß nicht, ob das ausschließlich für Leasingkunden geht, ob Du geleast hast, oder ob man das generell ordern kann.) Im ServiceLeasing kosten alle Inspektionen einschließlich Verschleißteile in den ersten 4 Jahren bei maximal 120.000km eine Leasingrate von EUR 19.-/Monat inkl. Märchensteuer... (pardon: Mehrwertsteuer).
@quertz.... : Wenn Du Dich mal nicht irrst... Ich hätte vor einem halben Jahr auch nicht gedacht, dass ich u.a. aus wirtschaftlichen Gründen auf einen Benz umsteige. Es ist aber so. Und was das Sparen am Auto angeht, verkneife ich mir jetzt einen Beitrag im VW Forum (über Kosten bei "GT"s). Die "paar Hundert Euro" (über wieviel Jahre?), die Du beim KD vielleicht(!) sparst, hast Du doch längst in Extras (und Versicherung?) gebuttert....
Kommst Du bei Deinen KDs eigentlich mit 19*12 = 228 EUR/Jahr "all inclusive" hin?
😁 😁 😁
Hallo allerseits,
natürlich sind die KD-Maßnahmen bei VW preislich zumindest auf dem Niveau von Mercedes und bisweilen wohl auch höher.
Das ist bestimmt nicht nur meine Erfahrung, denn "qwertzuiopasdfg" hat sicher nicht umsonst einen Smilie gesetzt oder?
Gruß repeter42
@ qwertzuiopasdfg,
Zitat:
Gut das ich das nicht nötig habe, ich zahl einfach das was es kostet. Hab ja schließlich beim Auto gespart.
Schön für Dich, beantwortet leider meine Fragen nicht!
gruss
MB22
Ähnliche Themen
also Erstinspektion für den GT sollte bei mitgebrachtem Öl bei ca. 100 Euro liegen. Und Öl braucht man nur 3,5 l wegen dem winzigen Motor. Da bleibt dann noch Luft für Bresse-Geflügel und Rheingau-Riesling😛
Aber viele MB-Fahrer kaufen ja eh gern beim Discounter...
Ölwechsel kostet alle 2 Jahre ca. 250 Euro mehr nicht. Und Wartung nur alle 4 Jahre. Ich komme halt nicht auf 15Tkm im Jahr. Und solche Späßchen wie selber Öl mitbringe ist echt arm, sowas hab ich nicht nötig, ich zahl halt die Vw Preise. Stundensatz bei meiner Vw Werkstatt beträgt ca. 90 Euro, da wird Mercedes wohl nicht billiger sein.
@MB22, gucke ins Serviceheft was erledigt werden muss oder einfacher ruf den Händler an und lass dir einen Kostenvoranschlag machen, verläßlichere Informationen wirst du sonst schwer bekommen. Wird wohl auch nur der Ölwechsel sein, oder ? Sonst wäre ich schwer enttäuscht von Mercedes.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
... Ich komme halt nicht auf 15Tkm im Jahr ...
Fahr halt ein bisserl mehr! Stundensatz des Benz- und VW-Mechaniker ist bestimmt bis auf ein paar Euro gleich. Wenn Du den Ölwechsel auf 30.000 km pro Jahr hochrechnest, sind das 500,-- Euro pro Jahr nur für Ölwechsel, oder habe ich einen Rechenfehler? Ich sag mal, vergleiche keine Äpfel mit Birnen! 😉
Nein hab ich vielleicht falsch erklärt. Ölwechsel 250 Euro alle 2 Jahre oder 30tkm. Folglich nur 125 Euro pro Jahr. Inspektion alle 4 Jahre oder 60Tkm. Die Intervale bei Mercedes sollten ähnlich liegen. Wenn ich 30Tkm pro Jahr fahren würde wären es dann 250 Euro por Jahr, also vergleichbar mit dem Servicevertrag.
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nein hab ich vielleicht falsch erklärt. Ölwechsel 250 Euro alle 2 Jahre oder 30tkm. Folglich nur 125 Euro pro Jahr. Inspektion alle 4 Jahre oder 60Tkm. ..... Wenn ich 30Tkm pro Jahr fahren würde wären es dann 250 Euro por Jahr, also vergleichbar mit dem Servicevertrag.
Danke für die Klarstellung. Nur noch ein Hinweis: wenn beim ServiceLeasing was besonderes fällig ist (Bremsbeläge, Bremsscheiben, was auch immer auf 120.000km verschleißen kann), ist das im ServiceLeasing inbegriffen - kein Aufpreis für Teile oder Arbeit. Du zahlst halt extra für so etwas. Die 19 EUR/Monat (inkl. MwSt.) sind allerdings gerade eine Sonderaktion, die man vielleicht wahrnehmen sollte. Deshalb mein Hinweis an MB22 und alle Leser, die es interessiert.
Hm, ich fange an mich zu wiederholen und höre auf. Es ist wohl alles gesagt zum Thema... Schönes Wochenende ringsum!
Michael
hallo michael,
danke für die Info bzgl. Serviceleasing, Wagen ist gekauft! Das Angebot liest sich gut, stellt sich nur die Frage, gilt das Angebot bundesweit oder nur auf den jeweiligen Händler? Ich hab zur Zeit ein kleines Problemchen, deswegen auch die Anfrage bzgl. Kosten der Inspektion.
Wäre Dir dankbar, für einen kleinen Nachtrag
gruss
MB22
Hallo MB22,
hallo Mitleser,
bei einem gekauften Wagen weiß ich nicht, ob das ServiceLeasing möglich ist. Ich vermute: nein... Trotzdem kostet das Fragen beim 🙂 nichts. Die Aktion mit den 4 Jahren ServiceLeasing für EUR 19 ist bundesweit und wurde mir von zwei Händlern angeboten. Die "Finanzierungslücke" tragen Werk und Händler.
Wer vom Vormodell "203" umsteigt bekommt die vier Jahre für 9 EUR....
Viel Erfolg - auch mit dem "Problemchen"....
Michael
Mein neues Fahrzeug habe ich auch geleast und gleich den ServiceLeasing-Vertrag mit abgeschlossen. Es rechnet sich allemal. Da genügt schon 1 x Ölwechsel pro Jahr.
@qwertzuiopasdfg,
dank Dir für die Erklärung, habe es nun verstanden.
hallo michael,
danke, eben auch ein Angebot von MB bekommen, bin scheinbar immer noch mit einem W203 geführt???
gruss
MB22
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Und solche Späßchen wie selber Öl mitbringe ist echt arm, sowas hab ich nicht nötig, ich zahl halt die Vw Preise.
Wieso findest du das arm?? ich find es einfach beschiss!!
du kannst mir nicht sagen, dass du dem VW-verkäufer gesagt hast: naja, sie geben mir 15% rabatt auf den Golf, aber ich habs nicht nötig, streichen sie den rabatt, ich zahl halt die VW-Preise.😕
Ich bekomme das exakt gleiche öl welches die MB werkstätte für knappe 30€ verkauft und für services verwendet um nicht einmal 10€. ein freund von mir arbeitet auf einer tankstelle, und er besorgt mir diese. bei ihm auf der tanke wird das öl auch für den preis verkauft um welches es die MB werkstätten verkaufen. aber er bekommt halt den einkaufspreis von der tanke, der ist ist sogar noch niedriger als 10€.
wie gesagt ich rede vom exakt gleichen öl, nicht irgendwelche 0815.
wenn ich den freund nicht hätte würde ich auch den vollen preis bei MB zahlen, aber wenn ich es schon billiger besorgen kann, dann ist doch super, und von dem was übrig bleibt ist dann 2 mal tanken auch noch drinn😁
naja, aber jeder sieht es anders,vielleicht hast du das nur aufs billigöl bezogen