Inspektionskosten 140 PS TDi Longlife

VW Sharan 2 (7N)

Hallo zusammen,
es gibt hier doch bestimmt den einen oder anderen der seinen Sharan schon beim :-) hatte da erste Inspektion nach Intervall Longlife angestanden hatte.
Kann jemand kurz etwas zu den Kosten sagen die da anfallen wenn nichts außer der Reihe gemacht werden muss?!

Gruß und Danke an alle,
Peter

Beste Antwort im Thema

Wenn man den Kraftsoffilter richtig wechselt dann muss danach nicht mal etwas entlüftet werden. Steht auch so in der Arbeitsanweisung bei VW. Während der Garantie musst du leider alle Service und Insp. machen lassen. Du kannst natürlich sparen wenn du das Öl und die Filter selbst mitbringst. Beim Öl musst du die Norm erfüllen und die VW Freigabe. Bei den Filtern musst du jedoch Original VW Teile mitbringen, andere können aktzeptiert werden, dies wird aber vermerkt und kann im Garantie oder Kulanz Fall probleme machen. Da kann und wird sich Volkswagen drauf aufhängen wenn es um Öl, Kraftstoff oder ganz besonders um den DSG Getriebe Öl Filter geht.

Denn Innenraum Pollenfilter kannst du ruhig weglassen weil warum bei VW gut 40 Euro+ für den neue Allergenpollenfilter ausgeben zzgl. Arbeitszeit, wenn du den in unter 5 min selbst wechseln kannst und der bei Bosch nur 17 Euro kostet. Tätigkeiten wie die Grundeinstellung der Xenon Scheinwerfer sind nicht Garantierelevant ebenso wie die Kontrolle des Reifendrucks, zustand der Wischerblätter, stärke des Wischwasserfrostschutzes, usw. das sind Serviceleistungen die überprüft aber auch bezahlt werden jedoch nicht für den erhalt der Garantie notwendig sind.

Du lässt dir ja auch sicher nicht das Wisch- bzw. Goldwasser von VW auffüllen? Wo 4,5 Liter mit 18 Euro verechnet werden, sondern füllst selber nach und auf.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Geht das so einfach? Dachte das sei fester Bestandteil dies zu prüfen.
Aber du hast eigentlich recht wenn ich das genauer betrachte. Man kann auch diverse Filter selbst machen und sagen sie sollen es nicht machen.
Blöd dass ich noch Garantie hab. Sonst würde ich so einiges streichen lassen. Auch den Ölwechsel, Kraftstofffilter (wird der Motor bestimmt überleben 1x alle 90.000km ohne entlüften der Leitung. Oder?).

Wenn man den Kraftsoffilter richtig wechselt dann muss danach nicht mal etwas entlüftet werden. Steht auch so in der Arbeitsanweisung bei VW. Während der Garantie musst du leider alle Service und Insp. machen lassen. Du kannst natürlich sparen wenn du das Öl und die Filter selbst mitbringst. Beim Öl musst du die Norm erfüllen und die VW Freigabe. Bei den Filtern musst du jedoch Original VW Teile mitbringen, andere können aktzeptiert werden, dies wird aber vermerkt und kann im Garantie oder Kulanz Fall probleme machen. Da kann und wird sich Volkswagen drauf aufhängen wenn es um Öl, Kraftstoff oder ganz besonders um den DSG Getriebe Öl Filter geht.

Denn Innenraum Pollenfilter kannst du ruhig weglassen weil warum bei VW gut 40 Euro+ für den neue Allergenpollenfilter ausgeben zzgl. Arbeitszeit, wenn du den in unter 5 min selbst wechseln kannst und der bei Bosch nur 17 Euro kostet. Tätigkeiten wie die Grundeinstellung der Xenon Scheinwerfer sind nicht Garantierelevant ebenso wie die Kontrolle des Reifendrucks, zustand der Wischerblätter, stärke des Wischwasserfrostschutzes, usw. das sind Serviceleistungen die überprüft aber auch bezahlt werden jedoch nicht für den erhalt der Garantie notwendig sind.

Du lässt dir ja auch sicher nicht das Wisch- bzw. Goldwasser von VW auffüllen? Wo 4,5 Liter mit 18 Euro verechnet werden, sondern füllst selber nach und auf.

Deine Antwort
Ähnliche Themen