Inspektionskosten 1. Inspektion Formentor VZ310
Hallo zusammen,
das "letzte Lebensjahr" meines Formentors bricht an. So schnell sind 24 Monate vorbei. Die Zeit vergeht wie im Flug.
Folgendes:
Ich habe letztes Jahr meinen 1. Ölwechsel bei ATU durchführen lassen was auch kein Problem ist. Seat wollte für den Ölwechsel 380€ haben, ATU 110€ mit Castrol Öl nach Hersteller Vorgabe.
Nun steht meine 1. Inspektion an und ich habe auf der ATU Seite gesehen, dass die Inspektion für einen Formentor bis 240PS ca. 329€ kostet, alles ok.
Da ich jedoch einen Formentor mit 310PS habe, musste ein Angebot erstellt werden. Mich hat fast der Schlag getroffen. Die wollen 800€ für die normale Inspektion haben. Das ist teurer als eine Inspektion eines M340i, oder CLA45S AMG.
Bevor ich jetzt bei Seat anrufe um dort nach den Kosten zu fragen, würde mich von euch interessieren, was ihr für die 1. Inspektion so gezahlt habt. Da dass Fahrzeug im kommenden Frühjahr wieder zurück zu Seat geht, bin ich stark eingeschränkt was die Inspektionsanbieter angeht.
Bei meinem Cupra ST300 kostet die Inspektion 380€....
36 Antworten
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 8. Juni 2023 um 13:21:21 Uhr:
Ich habe etwas von 700-800€ für die 30.000er gelesen
Es gibt um eine kleine Inspektion die innerhalb der ersten 24 Monate anfällt
Wenn die Inspektion bei 30.000 oder 24 Monaten fällig ist (so schreibt es Danielson16V ja), dann ist das keine kleine Inspektion.
Zitat:
@Chicko11 schrieb am 8. Juni 2023 um 15:17:18 Uhr:
Wenn die Inspektion bei 30.000 oder 24 Monaten fällig ist (so schreibt es Danielson16V ja), dann ist das keine kleine Inspektion.
Die werden ja wohl kaum innerhalb 2 Jahre nach 20k km alles austauschen wie Filter etc? Auch das DSG sollte soweit fit sein. Soweit ich verstanden hatte wird dann nach 2 Jahren nur eine kleine Inspektion mit Ölwechsel fällig? Korrigiert mich gerne wenn das falsch ist. Vielleicht kann ja jemand berichten bei dem die Konditionen ähnlich sind (10k km/a / 24 Monate Laufzeit). Der Leasingvertrag gibt das leider nicht her die Info
Ich habe tatsächlich gedacht es wäre ein anderer Thread, aber es steht doch alles in diesem Thread auf der ersten Seite. Inspektion alle 2 Jahre oder bei 30.000 Kilometern. Preise anderer Nutzer werden ebenso genannt. Selbst Danielson16V spricht zu Beginn von 500-700€. Andere von 780€ oder sogar 800€. Und selbst wenn dein Auto nur 4000Km runter hat nach zwei Jahren. Die Inspektion wird komplett durchgeführt und auch entsprechend berechnet.
Ähnliche Themen
Mein Kostenvoranschlag für die 2 Jahresinspektion waren 700€ brutto, von einem Cupra Partner.
Leistungen: Ölwechsel, Pollenfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Allradölwechsel.
Der Allradölwechsel kostet ca. 140€ brutto, zur Info für jemanden ohne Allrad.
Erstmal vorab: Es gibt keine kleine und große Inspektion.
Die Inspektion ist beim Formentor immer alle 2 Jahre oder 30.000 km fällig, je nach dem, was davon zuerst eintritt.
Dann gibt es Zusatzarbeiten, die entweder fest nach Zeitintervall gehen oder nach Kilometern (oder beides).
Bei der "ersten" Inspektion, die bei 24M Leasing noch selbst zu tragen ist, ist als Zusatzarbeit je nach Kilometerstand außerdem noch fällig:
- Bremsflüssigkeit (24 Monate)
- Innenraumfilter (alle 30.000 km)
- Sichtprüfung der Karosserie und vom Lack (24 Monate)
- Überprüfung der kompletten Abgasanlage (24 Monate)
- Sichtprüfung vom Unterboden und Unterbodenschutz des Wagens (24 Monate)
- Scheibenwischerblätter kontrollieren (24 Monate)
- Türschlösser und -scharniere fetten (24 Monate)
- Check der Bord-Elektrik mit Diagnosewerkzeug (24 Monate)
optional: Schiebedach reinigen+fetten
Ölwechsel hatte ich ja schon beschrieben, das kann man pauschal nicht sagen, da dynamisch je nach Fahrprofil und -stil.
Preise schwanken je nach Region sehr stark! Hier empfiehlt es sich, sich mal einige KVA aus der (weiteren) Umgebung einzuholen sofern kein Wartungsvertrag vorhanden. Von 500-800€ hab ich jetzt alles gehört, die Spanne finde ich für einen sehr ähnlichen Umfang schon enorm.
Liefer das Öl selbst an, dann landest du eher weiter unten.
Haben gerate nur nen Service( erste Service bzw. Öl Wechsel) gemacht, ohne Inspektion.
Öl Wechsel Service
Öl Wechsel 135,18 Euro
Öl Filter 27,70 Euro
Schrauben ( Öl, Abdeckung unten ) , Dichtung 18,06 Euro
Öl 120,40 Euro
Ergibt mal eben 301,34 Euro, mich hat es Eiskalt hingesetzt ??
Zum Glück Firmen Auto und die Firma zahlt den Spaß.
Will nicht wissen, was nächstes Jahr die Inspektion kostet.
Schon happig zur gleichen Zeit war das in Skoda zur Service inkl. Inspektion, Inspektion erweitert und Öl wechsle, Material 254,56 Euro ??
Mein ST VZ war beim Ölservice,die Rechnung hab ich leider nicht gesehen (Leasing mit Wartung&Verschleiß). Drei Monate später wollte er dann die Inspektion.
Dafür hat der freundliche 690€ aufgerufen.
Ich habe im Sommer für den ersten Ölwechsel bei einem Cupra Händler bei mir in der Nähe 160€ bezahlt + 39€ für selbst mitgebrachtes Öl (Shell Helix).
Ich hatte zuvor bei einem anderen (großen) Händler angefragt, der direkt auf dem Arbeitsweg liegt, der hat knapp 380€ aufgerufen (dabei waren allein 181€ das "High Perfomance Premium Ultra Spezial Hochleistungs"-Öl).
Tipp: Geht zu einer Meisterwerkstatt, A.T.U. oder was weiß ich.
Ich habe 90€ inkl. Öl bezahlt für den VZ310. Ich hatte vorher mit der Leasing telefoniert, das ist kein Problem.
Die Mondpreise von Namenshändlern bezahle ich nicht.
Das Öl war von Castrol, kam aus einem 5L und einem 1L Kanister. Hat der Mechaniker aus dem Laden geholt, ich habe dann den Regalpreis bezahlt. Die Dichtungen/Schraube waren OEM Ersatzteile.
Allein das Öl kostet bei z.B. ATU im Laden schon 100€, wie kommst du auf 90€ für den Wechsel inkl. Material?!
Außerdem muss es bei ATU immer ne neue Batterie, Scheibenwischer oder, im Zweifel, fancy Flammensticker, geben. Sonst warst du nicht bei ATU 😁 😁
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:36:20 Uhr:
Ich hatte vorher mit der Leasing telefoniert, das ist kein Problem.
Das würde ich mir aber im Zweifel schriftlich geben lassen.
Diese Aussage widerspricht den Vertragsbedingungen der VW Leasing. Nicht, dass es bei der Rückgabe deswegen Ärger gibt.
Zitat:
@mischi-zugelaufen schrieb am 19. Dezember 2024 um 11:51:00 Uhr:
Zitat:
@Tempo1239 schrieb am 19. Dezember 2024 um 09:36:20 Uhr:
Ich hatte vorher mit der Leasing telefoniert, das ist kein Problem.Das würde ich mir aber im Zweifel schriftlich geben lassen.
Diese Aussage widerspricht den Vertragsbedingungen der VW Leasing. Nicht, dass es bei der Rückgabe deswegen Ärger gibt.
Steht hier:
Inspektion nach HerstellervorgabenZitat „ Wichtig ist nur, dass der Inspektionseintrag in Ihrem Scheckheft den Hinweis „Service nach Herstellervorgaben“ beinhaltet.“
Also nein, das widerspricht nicht den Vertragsbedingungen.