Inspektionsintervalle des Jazz ab 2020

Honda Jazz 4 (GR)

Hallo!
Da ich wohl in den nächsten Monaten meinen Diesel verkaufen werde und ein neues Auto benötige folgende Frage an die neuen Jazz Fahrer....
Der Jazz e-HEV ab Bj. 2020 ist für meine Begriffe im großen und ganzen ein gut gelungenes Fahrzeug, auch das Antriebskonzept ist für meine Bedingungen (kein elektr. Laden zu Hause und an der Arbeitsstätte möglich) eigentlich gut passend. Und ein Diesel kommt mir nicht mehr ins Haus. Wir hatten vor einigen Jahren schonmal einen Jazz, kann mich noch dunkel an die variablen Ölwechsel- und Inspektionsintervalle erinnern, die vom Fahrzeug angezeigt werden. Meine Fahrtstrecke beträgt täglich ca. 80km auf Arbeit (hin und zurück gesamt) (natürlich nur an Arbeitstagen) davon ca. 70% AB, 20% Überland und 10% City. Für's Jahr geschätzt werde ich 16-18T km mit dem Wagen fahren.
Wie ist eure Erfahrung mit Inspektionsintervallen und Ölwechsel. Man liest teilweise hier im Netz von Ölwechsel die das Fahrzeug anzeigt alle 10000km, manche schreiben auch einiges mehr. Und Inspektionsintervalle? Habe natürlich auch keine Lust 3 oder 4 mal im Jahr in die Werkstatt fahren zu müssen. Was meint ihr? Vielen dank im voraus für die Antworten!
LG

37 Antworten

Was an meinen Antworten verstehst du nicht ? 1 X im Jahr Inspektion UND Ölwechsel. Jahresleistung ca. 5.000 KM.
Den Jazz fährt meine Frau zur Arbeit ins Amt und Einkaufen, den Rest macht mein CR-V Hybrid EXE.
Eine Tipp noch, wenn du den Fokus so sehr auf den Ölwechsel legts und die anderen Vorzüge erst gar nicht
in Betracht ziehst bis du hier falsch und solltest dich bei anderen Herstellern umsehen.
Bus und Bahn ist eventuell eine Alternative, dann brauchst du garkeinen Ölwechsel.

@hartimen Danke für deine äußerst "nette" Art zu antworten. Das deine Frau im Jahr nur 5000 km fährt hattest du bis jetzt nicht erwähnt. Dann braucht der Jazz natürlich nur 1x im Jahr einen Ölwechsel. Den Rest deiner Antwort lasse ich unkommentiert.....

Bei deiner Angabe ca. 18.000 Km brauchst du auch nur einmal im Jahr hin.

https://www.honda.de/.../honda-owners-manuals.html

Jazz Hybrid Benutzerhandbuch, Seite 527:

Alle Inspektionen und Ölwechsel-Intervalle richten sich im Jazz eHEV nach dem im Fahrzeug integrierten Wartungsintervallsystem (WIS) - etwas anderes gibt es in D auch nicht.

Dieses gibt Auskunft, wann und welche Arbeiten zu erledigen sind (z.B. Buchstabe A = Motoröl und -filterwechsel).

D.h. man muss keine feste Intervalle einhalten (z.B. alle 10.000 Km Ölwechsel usw.), sondern man richtet sich gänzlich nach dem WIS im Fahrzeug. Dieses wertet z.B. die Häufigkeit von Kaltstarts, Anzahl der Kurzstrecken usw. aus.

Nur bei Fahrzeugen, die dieses System nicht haben, gilt der im Handbuch abgedruckte Wartungsplan!

Diese Info ist von dem Meister meines Hondahändlers und auch bei Honda im System ist das WIS so hinterlegt (wir haben bei mir nachgeschaut). Auch die damaligen Schulungen zur Einführung des Jazz eHEV von Honda Deutschland haben das so kommuniziert.

Alles andere was hier spekuliert wurde ist daher Quatsch, lasst euch also nicht verunsichern!

VG

Ähnliche Themen

Warum sollte Honda dem Jazz auch sonst ein Wartungsintervallsystem spendieren.
Jazz Fahrer, die dem System nicht vertrauen, können doch zwischendurch soviel Ölwechsel machen wie sie wollen.
Ich persönlich vertraue dem System und meiner Vertragswerkstatt.

Zitat:

@WAUZZZ8L schrieb am 20. Mai 2022 um 16:27:48 Uhr:


https://www.honda.de/.../honda-owners-manuals.html

Jazz Hybrid Benutzerhandbuch, Seite 527:

Alle Inspektionen und Ölwechsel-Intervalle richten sich im Jazz eHEV nach dem im Fahrzeug integrierten Wartungsintervallsystem (WIS) - etwas anderes gibt es in D auch nicht.

Dieses gibt Auskunft, wann und welche Arbeiten zu erledigen sind (z.B. Buchstabe A = Motoröl und -filterwechsel).

D.h. man muss keine feste Intervalle einhalten (z.B. alle 10.000 Km Ölwechsel usw.), sondern man richtet sich gänzlich nach dem WIS im Fahrzeug. Dieses wertet z.B. die Häufigkeit von Kaltstarts, Anzahl der Kurzstrecken usw. aus.

Nur bei Fahrzeugen, die dieses System nicht haben, gilt der im Handbuch abgedruckte Wartungsplan!

Diese Info ist von dem Meister meines Hondahändlers und auch bei Honda im System ist das WIS so hinterlegt (wir haben bei mir nachgeschaut). Auch die damaligen Schulungen zur Einführung des Jazz eHEV von Honda Deutschland haben das so kommuniziert.

Alles andere was hier spekuliert wurde ist daher Quatsch, lasst euch also nicht verunsichern!

VG

Und dieses WIS hat bereits unser Jazz, EZ 2011.
Im Moment zeigt es die Wartung in 1200km an, mit den Wartungscodes AB28. B = Inspektion, A= siehe oben, 2 und 8 bedeuten Wechsel des Luft- und des Pollenfilters.

Heute hat er sich gemeldet, er möchte in 29 Tagen zum Service, km 13200 jetzt. Dann fehlen wenige Tage zum 1. Geburtstag. Ölwechsel ohne Filter und Sichtprüfungen habe ich gefunden. Dauer mit Kartenupdate 1,5 Stunden. Habe ich Arbeiten übersehen?

Unserer war neulich auch bei der 1. Inspektion, 6000km gelaufen. Ölwechsel wurde gemacht. Lt. meinem HH ist ber der 2. Inspektion bei dieser KM Leistung dann aber kein Ölwechsel fällig.
Preise in AT sind auch schon Hammer, 1. Inspektion+Räderwechsel 400 Euro 😰!

Deine Antwort
Ähnliche Themen