1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Inspektionsintervalle Astra H

Inspektionsintervalle Astra H

Opel Astra H

Hallo.

Da die Suche hier nicht der HIT ist noch mal eine Frage zu den Inspektionsintervallen!

Wie liegen diese bei Diesel und Benzin?

mfg

Ähnliche Themen
33 Antworten

Hallo...

Bis Bj 2006,Benziner 2jahre 30000 km Diesel 2jahre 50000 km.
Ab 2006 beide 1jahr 30000 km

Kann ich bestätigen 😁 🙂

Zitat:

Original geschrieben von leuchtboje


Kann ich bestätigen 😁 🙂

smile , ich nicht .

08.06.04 hat ecoflex und da erinnert dich die insp.leuchte ob du mit der insp. dran bist . ich weiß allerdings nicht bis zu welchem baujahr ?

kann zwischen ( bei mir 19.000 km und 35.000 km liegen)

je nach fahrweise. also das nette insp. lämpchen schickt dich schon zum FOH oder du hast immer dieses lämpchen leuchten und das nervt.

gruß manfred

Inspektions-Intervalle

Die Inspektions-Intervalle wurden von Opel reduziert, weil sie das Gemoser und Geplärr der Werkstätten nicht mehr hören mochten. Die hatten massiv Umsatzeinbrüche erlitten aufgrund der langen Intervalle. Es geht also um Geld, sonst nichts.
Das Dementi der Interessenvertreter vorweg genommen: Der wahre Grund waren natürlich technische Probleme und/oder die Fürsorgepflicht 🙄, die "zur Reduzierung zwangen". 😉 😁
Wer's glaubt, wird selig. Opel hat sich mit dieser werkstatt-freundlichen aber kunden-unfreundlichen Maßnahme einen Bärendienst erwiesen. Die Kundschaft darf jetzt glauben, daß es mit der Störungsfreiheit der Fahrzeuge nicht weit her sein kann, wenn nun wieder jährlich jemand für Geld daran herumfingern muß, damit sie funktionieren...
MfG Walter

Danke für die Antworten! Ein Bekannter brauch diese Daten mit zur Kaufentscheidung!

intervalle service

Bei dem Diesel mit Rußpartikelfilter und ecoService Flex intervall,muss alle 15 tausend kilometer zum ölwechsel

hi

Das ein Diesel mit DPF und EcoFlex alle 15tkm zum Ölwechsel muss, ist definitiv falsch. Sowohl im Service-Heft, beim Buch: So wirds' gemacht, als auch beim (ehrlichen) FOH steht nirgendswo, dass man nach 15 tkm zum Ölwechsel muss.

Ich meine, ich mach den Ölwechsel alle 25Tkm, aber nur, weil ich es möchte (alte Gewohnheit)!
Ein Zwang oder eine Empfehlung, bei einem DPF alle 15tkm einen Ölwechsel zu machen besteht nicht, sondern ist nur Preistreiberrei!!!!
Das Öl wird relativ schnell dunkel, das stimmt, aber das ist laut FOH normal. Ich fahre das beste (und teuerste) Longlife-Öl 0W40, und dann sollte ich alle 15tkm Ölwechsel machen? Wie logisch wäre das denn!!!

Grüße

Schienchen

hallo,

ein Diesel mit DPF und ecoflex muss nicht alle 15Tkm zur Inspektion.

Die Inspektionsanzeige ist rein nur für den Ölwechsel gedacht .
Je nach Fahrweise früher oder halt später.
Ich fahre auch nur das beste Öl.Also ca.alle 50Tkm und mit DPF.
Da ich bei meinem FOH meinen eigenen Mechaniker habe (guter Freund) gebe ich Ihn trotzdem alle 25Tkm nur zur Durchsicht.Man weiss ja nie........lieber einmal zu viel geschaut wie einmal zu wenig.

_________________________________________
Astra H Caravan Elegance 1.9CDTI (150PS)Ultrablau einer der Ersten 11.04 zur Zeit 62Tkm.
läuft wie ein Uhrwerk absolut keine Probleme:-)))
Sitzheizung,Tempomat,Beleuchtungspaket,
E-Fenster hinten,Quick-Heat,
Klimaautomatik,Partikelfilter,Trail-Paket,
Xenon-AFL,CDC40Opera,Winterpaket,
BC,Stiz-Komfort-Paket1+2,Aussenspiegel klappbar,Parkpilot,Caravan Design-Paket,
Mittelarmlehne,2.Klappbarer Zündschlüssel,Steckdose12V

Hallo,

ich hab noch so einen "alten" GTC (1.4 Benziner,Erstzulassung 05/2005) und muss nächsten Monat zur ersten Inspektion da laut Inspektionsheft nach 2 Jahren oder nach 30 TKm, je nach dem was zu erst eintrifft.

Nun die Frage:

Da ich eh nur so 10 TKm im Jahr fahre habe ich nach dieser Inspektion wieder 2 Jahre Ruhe ?

Oder haben die bei Opel das jetzt grundsätzlich auch für die "älteren" Modelle geändert und ich muss dann nach einem Jahr da hin ?

Schöne Grüße

Wenn du noch den "alten Intervall" hast dann bleibst du auch dabei,aber aufpassen das der Händler das richtig einstellt(2 JAhre oder nach 30.000km)

Zitat:

Original geschrieben von powerralf


Hallo,

ich hab noch so einen "alten" GTC (1.4 Benziner,Erstzulassung 05/2005) und muss nächsten Monat zur ersten Inspektion da laut Inspektionsheft nach 2 Jahren oder nach 30 TKm, je nach dem was zu erst eintrifft.

Nun die Frage:

Da ich eh nur so 10 TKm im Jahr fahre habe ich nach dieser Inspektion wieder 2 Jahre Ruhe ?

Oder haben die bei Opel das jetzt grundsätzlich auch für die "älteren" Modelle geändert und ich muss dann nach einem Jahr da hin ?

Schöne Grüße

Hi powerralf

ich oute mich jetzt mal als Konservativer :-)

Ich sehe keine signifikante Weiterentwicklung des Motorbaus der letzten 20 Jahre in Bezug auf Verschleiß und Haltbarkeit. Also wechsele ich alle 10.000 das Öl und da ist es mir egal ob das jetzt 50 oder 100 Euronen kostet im Verhältnis zum Fahrzeugpreis sind das "peanuts". Fahre meinen Astra so Gott will bis 2015 und werde weiterhin berichten :-) . Wenn man sein Auto alle 2 oder 3 Jahre wechselt ist das natürlich rausgeschmissenes Geld.

Viele Grüße Joeschi

Zitat:

Original geschrieben von Joeschi


Hi powerralf
ich oute mich jetzt mal als Konservativer :-)
Ich sehe keine signifikante Weiterentwicklung des Motorbaus der letzten 20 Jahre in Bezug auf Verschleiß und Haltbarkeit. Also wechsele ich alle 10.000 das Öl und da ist es mir egal ob das jetzt 50 oder 100 Euronen kostet im Verhältnis zum Fahrzeugpreis sind das "peanuts".
...ist das natürlich rausgeschmissenes Geld.
Viele Grüße Joeschi

Da hat unser "Konservativer" was Wesentliches übersehen!

Was in den letzten Jahren bei der Entwicklung von Motorölen passierte, ist schon erstaunlich.

Lt. einer vor Jahren veröffentlichten ADAC-Untersuchung von HD-Ölen im Langlauftest wurde festgestellt, daß moderne HD-Öle (-alle, nicht nur die sauteuren mit Goldrand!) nach etwa 30 TKm Laufzeit abbauen. Nicht vorher! Und das waren noch nicht mal die sog. LL-Öle.

Wer also nach alter Gewohnheit alle 10 TKm sein Öl wechselt,

tut nur den Ölverkäufern einen Gefallen, ansonsten

"...ist das natürlich rausgeschmissenes Geld". 😉 Was sonst?

MfG Walter

Zitat:

Original geschrieben von schienchen


hi

Das ein Diesel mit DPF und EcoFlex alle 15tkm zum Ölwechsel muss, ist definitiv falsch. Sowohl im Service-Heft, beim Buch: So wirds' gemacht, als auch beim (ehrlichen) FOH steht nirgendswo, dass man nach 15 tkm zum Ölwechsel muss.

Hallo!

Mein Astra hat jetzt ca 1200km oben...
Wenn ich bei ausgeschalteter Zündung den Tageskilometerzählknopf gedrückt halte, steht nach einiger Zeit "INSP 13000" dort ...
Das würd dann aber mit 15000 hin kommen (falls der Zähler auf angefangene 1000km zählt)

Stimmt die Anzeige nicht, oder hat dynastic doch recht?

Hallo.

Meines wissens zeigt das die Restlaufzeit bis zur Inspektion an!! Also müsstest Du bei ca. 25000km hin!

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen