Inspektionsintervallanzeige weiterschalten

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

da ich mehr als 30tkm im Jahr fahre habe ich einen Ölwechsel bei ATU machen lassen.
Jetzt nevervt meine Inspektionsintervall anzeige mit dem Intspektionsintervall.
Kann ich diese Anzeige einen Intervall weiter schalten?
Lg
Andy

Beste Antwort im Thema

Was würde so mancher Zeitgenosse ohne Internet tun?

Er würde elendig zu Grunde gehen!

Die Bordlektüre interessiert eh nicht mehr. Da könnte man das Forum glatt um die Hälfte zusammenstreichen, wenn die unnötigen Fragen, erst mal in der BA ergründet würden. Der Hersteller könnte auch auf den Gedanken kommen, diese, genau wie das Bordwerkzeug mit dem Wagenheber, einzusparen.

Viele Grüße

24 weitere Antworten
24 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...manuell-zuruecksetzen-t937542.html?...

Mehr als 15k km geht mit einfachen mitteln nicht, ATU sollte normalerweise aber auch die Serviceanzeige zurücksetzen.

Zitat:

Mehr als 15k km geht mit einfachen mitteln nicht, ATU sollte normalerweise aber auch die Serviceanzeige zurücksetzen.

Danke, hätte ich auch gedacht das ATU die Anzeige zurück setzt, aber der Service ist das nun mal nicht so dolle.

Thx

Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy_1962



Zitat:

Mehr als 15k km geht mit einfachen mitteln nicht, ATU sollte normalerweise aber auch die Serviceanzeige zurücksetzen.

Danke, hätte ich auch gedacht das ATU die Anzeige zurück setzt, aber der Service ist das nun mal nicht so dolle.
Thx
Andy

Hast du nur einen Ölwechsel machen lassen?

Warum sollten sie dann es zurücksetzen?

Es war doch keine Inspektion, nur bei einer Inspektion setzt man doch das Longlife-Intervall zurück.

Wenn nur ein Ölwechsel gemacht wurde, haben die Mechaniker m. M. nach richtig gehandelt,

da das Zurücksetzen mit mehr Arbeiten am Fahrzeug verbunden ist, als nur einem Ölwechsel.

Das stimmt soweit schon, aber die Serviceanzeige hängt hauptsächlich vom Öl ab.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das stimmt soweit schon, aber die Serviceanzeige hängt hauptsächlich vom Öl ab.

nöö, von der Laufleistung

@vw tsi: ... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


@vw tsi: ... 🙄

tja, nicht vom öl, die Güte wird nicht gemessen🙄

Das ist mir auch klar, du hast nur den Sinn meiner Aussage überhaupt nicht verstanden. Ich meinte damit, dass die Serviceanzeige eigentlich den Ölwechsel anzeigt, Longlife-Öl = 30k km, anderes Öl = 15k km.
Und die Laufleistung spiegelt in etwa die Öl-Qualität wieder, deswegen müssen auch Kurzstreckenfahrer früher zum Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das ist mir auch klar, du hast nur den Sinn meiner Aussage überhaupt nicht verstanden. Ich meinte damit, dass die Serviceanzeige eigentlich den Ölwechsel anzeigt, Longlife-Öl = 30k km, anderes Öl = 15k km.
Und die Laufleistung spiegelt in etwa die Öl-Qualität wieder, deswegen müssen auch Kurzstreckenfahrer früher zum Ölwechsel.

du irrst, die Ölqualität wird nicht gemessen, der Serviceintervall verkürzt sich durch die kürzeren Strecken die gefahren und im Steuergerät hinterlegt werden.wenn Du dann mal 1000 km Autobahn fährst kann es sein das sich der Serviceintervall verlängert ob die Öltemperatur da eine Rolle spielt kann ich nicht sagen , nehme ich aber stark an

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das ist mir auch klar, du hast nur den Sinn meiner Aussage überhaupt nicht verstanden. Ich meinte damit, dass die Serviceanzeige eigentlich den Ölwechsel anzeigt, Longlife-Öl = 30k km, anderes Öl = 15k km.
Und die Laufleistung spiegelt in etwa die Öl-Qualität wieder, deswegen müssen auch Kurzstreckenfahrer früher zum Ölwechsel.
du irrst, die Ölqualität wird nicht gemessen, der Serviceintervall verkürzt sich durch die kürzeren Strecken die gefahren und im Steuergerät hinterlegt werden.wenn Du dann mal 1000 km Autobahn fährst kann es sein das sich der Serviceintervall verlängert ob die Öltemperatur da eine Rolle spielt kann ich nicht sagen , nehme ich aber stark an

Irgendwie haben sie ja beide ein bisschen recht 😁😁😁

Für 7,90 EUR setzt ATU die Longlife-Serviceanzeige zurück.

gruß pagra

Zitat:

Original geschrieben von m-arkus1


Irgendwie haben sie ja beide ein bisschen recht 😁😁😁

Bis darauf, das vw tsi einfach meine Aussagen nicht versteht. Ich habe niemals behauptet das die Ölqualität gemessen wird.

Zitat:

Original geschrieben von vw tsi



Zitat:

Original geschrieben von Hummerman


Das ist mir auch klar, du hast nur den Sinn meiner Aussage überhaupt nicht verstanden. Ich meinte damit, dass die Serviceanzeige eigentlich den Ölwechsel anzeigt, Longlife-Öl = 30k km, anderes Öl = 15k km.
Und die Laufleistung spiegelt in etwa die Öl-Qualität wieder, deswegen müssen auch Kurzstreckenfahrer früher zum Ölwechsel.
du irrst, die Ölqualität wird nicht gemessen, der Serviceintervall verkürzt sich durch die kürzeren Strecken die gefahren und im Steuergerät hinterlegt werden.wenn Du dann mal 1000 km Autobahn fährst kann es sein das sich der Serviceintervall verlängert ob die Öltemperatur da eine Rolle spielt kann ich nicht sagen , nehme ich aber stark an

Einfach mal informieren und nicht immer irgendwas schreiben.🙄

Sowas bringt nix, ich habe wenig Zeit und melde mich deswegen nur wenig zu Wort,

aber dann doch hoffentlich immer sinnvoll.

Gilt für die Benziner:

Ermittlung der Service-Intervalle:

Eingangsgrößen: Fahrstrecke, Kraftstoffverbrauch, Öltemperatur

Berechnung/Auswertung:

Bewertung der Fahrstrecke mit dem während dieser Zeit 
verbrauchten Kraftstoff und dem dabei durchlaufenen Öltemperatur-Profil

dadurch Berechnung

Motorölverschleiß durch thermische Belastung

dadurch Auswertung und

Ermittlung der Restfahrstrecke bis Service 

daraufhin Anzeige im 

Display

danke

Deine Antwort