Inspektionsintervall 12 oder 24 Monate?
Hi leute da es mein erstes Fahrzeug ist würde ich gerne wissen ab wann Öl / Inneraumfilter usw wechselt?
laut Papiere Öl 30.000 oder 3 jahre? aber mein cousen sagt es ist bisschen komisch......
deshalb frage ich euch.
danke im voraus😁🙂🙂🙄
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fragen zu Service-Intervalle' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@greenline87 schrieb am 21. Januar 2017 um 00:59:12 Uhr:
Bei dem Fabia meiner Tochter wurde mir von dem Autohaus, wo das Fahrzeug gekauft wurde, auf Frage mitgeteilt, dass die erste Inspektion nach zwei Jahren und danach jährlich anfällt.
Solch einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!
Aber nach meinen Informationen scheint das tatsächlich der Fall zu sein!😕Und Longlife nach den ersten zwei Jahren ist auch nicht drin....😠
Das ist logisch und kein Schwachsinn.
Man muss nur mal denken.
Ölservice bleibt Longlife-Service, max. 30 000 / 2 Jahre.
Inspektionsintervalle sind laufleistungsabhängig oder nach max. 2 Jahren.
Dazu gibt und gab es zeitabhängige Serviceereignisse, z.B. erster BF-Service nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre.
Hat man nach den ersten zwei Jahren die Laufleistung für ein Inspektionsintervall erreicht, ist ein Ölservice mit Inspektion fällig, sonst u.U. nur ein Ölservice.
Eine Inspektion kann da sogar richtig gut sein.
Achtet man darauf, dass sie vor Ablauf des Garantiezeitraumes stattfindet und es wird irgendetwas festgestellt, hat man, sofern es sich nicht um Verschleißteile handelt oder Teile, die entsprechend Service zu ersetzen sind, noch Garantie und kann das darüber abwickeln.
Nach 3 Jahren ab EZ ist der BF-Service fällig (also nach einem weiteren Jahr)
Nach 4 Jahren ist die nächste Inspektion fällig.
Nach 5 Jahren der nächste BF-Service.
Erreicht man die relevanten Laufleistungen (30 / 60 / 900 / 120 / ...) jeweils früher, ist man halt früher dran.
Ist bei einem solchen Service noch kein Ölservice erreicht, hat man u.U. einen Inspektionsservice OHNE Ölservice.
Je nachdem, wie weit man noch bis zum nächten Ölservice hätte, kann man jeweils einen Ölservice zum fälligen Serviceereigniss zufügen, also fälliges Serviceereigniss und Ölservice.
Beachte:
Inspektion und Ölservice KÖNNEN zur gleichen Zeit fällig werden, müssen es aber nicht.
Auch früher war man eigentlich bei LL-Serviceintervall jedes Jahr einmal mit irgendeinem Serviceerreignis dran.
22 Antworten
Zitat:
@greenline87 schrieb am 21. Januar 2017 um 00:59:12 Uhr:
Zitat:
@mazdakiller schrieb am 20. Januar 2017 um 13:43:39 Uhr:
Hallo.Beim Fabia 3 habe ich in anderen Foren gelesen:
Entweder Longlife, 2 Jahre oder 30.000km, je nachdem was zuerst eintritt, bzw. nach Anzeige, oder Festintervall 15.000km oder 1 Jahr.Aber was heisst das jetzt konkret?
Wenn ich einen neuen Fabia 3 z.bsp. 1.4 TDI bestelle - kann ich mir dann aussuchen das ich 24 Monate haben möchte?Danke
Bei dem Fabia meiner Tochter wurde mir von dem Autohaus, wo das Fahrzeug gekauft wurde, auf Frage mitgeteilt, dass die erste Inspektion nach zwei Jahren und danach jährlich anfällt.
Solch einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!
Aber nach meinen Informationen scheint das tatsächlich der Fall zu sein!😕Und Longlife nach den ersten zwei Jahren ist auch nicht drin....😠
Nicht die Inspektion mit dem reinen Ölwechsel verwechseln!!
Der reine Ölwechsel bleibt beim QI6 (Variabler Service-Intervall) weiterhin nach Anzeige bzw. max. 30 000 km / 2 Jahre
Zitat:
@greenline87 schrieb am 21. Januar 2017 um 00:59:12 Uhr:
Bei dem Fabia meiner Tochter wurde mir von dem Autohaus, wo das Fahrzeug gekauft wurde, auf Frage mitgeteilt, dass die erste Inspektion nach zwei Jahren und danach jährlich anfällt.
Solch einen Schwachsinn habe ich noch nie gehört!
Aber nach meinen Informationen scheint das tatsächlich der Fall zu sein!😕Und Longlife nach den ersten zwei Jahren ist auch nicht drin....😠
Das ist logisch und kein Schwachsinn.
Man muss nur mal denken.
Ölservice bleibt Longlife-Service, max. 30 000 / 2 Jahre.
Inspektionsintervalle sind laufleistungsabhängig oder nach max. 2 Jahren.
Dazu gibt und gab es zeitabhängige Serviceereignisse, z.B. erster BF-Service nach 3 Jahren, dann alle 2 Jahre.
Hat man nach den ersten zwei Jahren die Laufleistung für ein Inspektionsintervall erreicht, ist ein Ölservice mit Inspektion fällig, sonst u.U. nur ein Ölservice.
Eine Inspektion kann da sogar richtig gut sein.
Achtet man darauf, dass sie vor Ablauf des Garantiezeitraumes stattfindet und es wird irgendetwas festgestellt, hat man, sofern es sich nicht um Verschleißteile handelt oder Teile, die entsprechend Service zu ersetzen sind, noch Garantie und kann das darüber abwickeln.
Nach 3 Jahren ab EZ ist der BF-Service fällig (also nach einem weiteren Jahr)
Nach 4 Jahren ist die nächste Inspektion fällig.
Nach 5 Jahren der nächste BF-Service.
Erreicht man die relevanten Laufleistungen (30 / 60 / 900 / 120 / ...) jeweils früher, ist man halt früher dran.
Ist bei einem solchen Service noch kein Ölservice erreicht, hat man u.U. einen Inspektionsservice OHNE Ölservice.
Je nachdem, wie weit man noch bis zum nächten Ölservice hätte, kann man jeweils einen Ölservice zum fälligen Serviceereigniss zufügen, also fälliges Serviceereigniss und Ölservice.
Beachte:
Inspektion und Ölservice KÖNNEN zur gleichen Zeit fällig werden, müssen es aber nicht.
Auch früher war man eigentlich bei LL-Serviceintervall jedes Jahr einmal mit irgendeinem Serviceerreignis dran.
Kleine Rückfrage: Service- und Ölwechselintervalle sind doch auf 2 Jahre angelegt, oder?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]
Beim ersten Mal ja, oder 30.000km. Je was als erstes eintrifft. Meiner war am Montag bei der ersten Inspektion und Ölservice bei 30.000km. Er ist jetzt 2 Jahre alt. Jetzt steht im Bordcomputer: Inspektion in 365 Tagen und Ölservice in 730 Tagen oder 60.000. Es gilt, was als Erstes zutrifft.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]
Zitat:
@andyhfm schrieb am 1. August 2019 um 21:02:21 Uhr:
Beim ersten Mal ja, oder 30.000km. [.....]
Jain! Die Kilometerangabe ist flexible und ruft einen je nach Fahrprofil möglicherweise auch schon nach 15.000 km in die Werkstatt.
Auch wenn das Fahrprofil bei dir gepasst hat heißt das noch lange nicht, dass alle anderen auch 30.000 km schaffen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]
Zitat:
@andyhfm schrieb am 1. August 2019 um 21:02:21 Uhr:
Beim ersten Mal ja, oder 30.000km. Je was als erstes eintrifft. Meiner war am Montag bei der ersten Inspektion und Ölservice bei 30.000km. Er ist jetzt 2 Jahre alt. Jetzt steht im Bordcomputer: Inspektion in 365 Tagen und Ölservice in 730 Tagen oder 60.000. Es gilt, was als Erstes zutrifft.
Bei mir ebenfalls jetzt nach der 1. Inspektion.
Ölservice 30.000 km oder 720 Tage? Inspektion 30.000 km oder 365 Tage.
Bin über diesen Rückschritt gegenüber unserem VW enttäuscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall' überführt.]