Inspektionsabzocke XC90

Volvo S60 1 (R)

Hallo,

ich hatte nun meinen XC90 D5 bei der 2. Inspektion. Da der Vertragshändler nicht das vorgeschriebene Castrol-Motoröl einfüllt, sondern ein vergleichbares Agip 7007, habe ich das Castrol SLX Professional 0w30 selbst mitgebracht. Obwohl ich also das Motoröl selbstmitgebracht habe, ist die 2. Inspektion um 80EUR teurer wie die 1.
Folgende merkwürdige Positionen tauchen auf:

Vorkontrolle 22,50 € ( Warum Vorkontrolle , für was soll das gut sein?)
2. Jahresinspektion durchgeführt 135€ (im Vorjahr 89€)
Pollenfilter 48,99€
Krafstofffilter 40,54

Und jetzt kommt die absolute Frechheit:
vorgeschriebenes Motorsoftwareupdate 22,50€
Upgrade ECM Diesel 14,08€

Das werde ich so nicht bezahlen, vor allem nicht das Softwareupdate.

Für mich ist es halt unversändlich, dass diese 2. Inspektion teurer ist als die 1., obwohl ich das ÖL mitgebracht habe. Ich bin überzeugt,
dass die hier den entgangenen Motorölumsatz in diversen Positionen versteckt haben.

Ausserdem: Müsste nicht alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Dies wurde nämlich nicht gemacht.
Desweitern wurde auch nicht aufgeführt, dass überhaupt ein Ölwechsel ausgeführt worden ist.

Noch eins vorab: Ich kann mir ganz locker so ein Auto leisten, ich kann auch diese Inspektion bezahlen, nur ich lasse mich nicht über den Tisch ziehen.

Gruß
Myster

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


... Noch eins vorab: Ich kann mir ganz locker so ein Auto leisten, ich kann auch diese Inspektion bezahlen, ... 

Hat doch auch keiner hier behauptet, oder ???

Sorry, musste sein, weil es aus meiner Erfahrung heraus genau diejenigen sind, welche so etwas sagen, die es eigentlich nicht können..  😉  (Edit: So etwas gehört doch eher ins BMW-Forum ! 😰😁😉)  Aber ich gehe davon aus, dass deine Aussage stimmt !  🙂🙂

Ich wunder mich immer, dass erst HIER eine "große Welle" geschlagen wird, ohne mit dem 🙂 VORHER zu reden, wie der Betrag zustande kommt. Lass ihm doch wenigstens die Chance, es zu erklären, vielleicht ist ja alles so in Ordnung und du bist im Unrecht. Erst dann, wenn nach dem Gespräch keine Einigung erzielt ist, dann bitte hier nochmal melden. Ist nicht böse gemeint, nur miteinander anstatt übereinander reden hilft oft.

Gruß
Haeken 

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also meines Wissens kommt alle 2 Jahre neue Bremsflüssigkeit rein und das ein Motorölwechsel durchgeführt wurde muß vermerkt werden, wegen Garantieansprüchen!!!!
Mein🙂 schreibt immer ungefähr das rein: "Motoröl vom Kunden angeliefert, Freigabe geprüft, Ölwechsel durchgeführt."
Geh da auf jeden Fall hin und lass dir das nachtragen!!!!!
Das Software Update würde ich klaglos bezahlen, der 🙂 muß ja schließlich die Gerätschaften dafür auch kaufen und der Preis ist moderat.
Zu dem Rest deiner Zweifel - Werkstattmeister aufsuchen und Rechnung erklären lassen.
Gruß
der Hutte

Hallo Myster,

ist denn deine in der Signatur erwähnte Heico-Kur noch aufgespielt?

Ein ECM-Update überspielt diese nämlich leider? Oder ist der Händler Heico-Stützpunkt?

Außerdem gehen diese Updates auf Garantie wenn es sich um Service- oder Rückrufaktionen handelt.

Was steht denn genau in der Rechnung dies bezüglich? Auch nach Ablauf der 2 jährigen Garantie.

mfg Philipp

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


... Noch eins vorab: Ich kann mir ganz locker so ein Auto leisten, ich kann auch diese Inspektion bezahlen, ... 

Hat doch auch keiner hier behauptet, oder ???

Sorry, musste sein, weil es aus meiner Erfahrung heraus genau diejenigen sind, welche so etwas sagen, die es eigentlich nicht können..  😉  (Edit: So etwas gehört doch eher ins BMW-Forum ! 😰😁😉)  Aber ich gehe davon aus, dass deine Aussage stimmt !  🙂🙂

Ich wunder mich immer, dass erst HIER eine "große Welle" geschlagen wird, ohne mit dem 🙂 VORHER zu reden, wie der Betrag zustande kommt. Lass ihm doch wenigstens die Chance, es zu erklären, vielleicht ist ja alles so in Ordnung und du bist im Unrecht. Erst dann, wenn nach dem Gespräch keine Einigung erzielt ist, dann bitte hier nochmal melden. Ist nicht böse gemeint, nur miteinander anstatt übereinander reden hilft oft.

Gruß
Haeken 

Ich würde dem Kundendienstmeister aufs Dach steigen.
Vorinspektion ???
Der Wagen kommt doch in die Inspektion um Fehler zu finden und um diese zu beheben.

Uptade bezahlen wenn es vorgeschrieben ist ?
Würde ich auch nicht zahlen, sowas sollte Service sein. Oder zumindest kostenlos wenn es vom Hersteller vorgeschrieben ist.

Ölwechsel sollte auch auf jedenfall festgehalten werden.

Bremsflüssigkeit sollte alle 2 Jahre gewechselt werden.

Ansonsten steht doch alles auf dem Inspektionszettel, was gemacht werden sollte und wurde. Oder hat man vergessen, Dir den mitzugeben?

Warst du bei AMC Krüll in Harburg?
Da hab ich auch solche tollen Geschichten erlebt.
Meine Meinung von Volvo-Werkstätten ist jedenfalls nicht mehr die Beste, seit der tollen Vorstellung da. Selbst Volvo-Deutschland wollte sich zu alle dem damals nicht weiter äußern...

Klingt jedenfalls nach einer Service-Werkstatt ohne Plan und Sinn für Kundenservice.

Laß Dir die Rechnung erklären, wenn der Kundenmeister rumzickt, geh zum Kundendienstleiter und red mit dem.
Wenn alles nichts hilft, zahl freundlich mit einem Lächeln und verabschiede dich freundlich mit den Worten: "Andere Händler nehmen mein Geld auch ..." und such Dir nen Laden bei dem Du dich wohler fühlst.

mfg
buff

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


Vorkontrolle 22,50 € ( Warum Vorkontrolle , für was soll das gut sein?)
2. Jahresinspektion durchgeführt 135€ (im Vorjahr 89€)
Pollenfilter 48,99€
Krafstofffilter 40,54

Und jetzt kommt die absolute Frechheit:
vorgeschriebenes Motorsoftwareupdate 22,50€
Upgrade ECM Diesel 14,08€

Ausserdem: Müsste nicht alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Dies wurde nämlich nicht gemacht.
Desweitern wurde auch nicht aufgeführt, dass überhaupt ein Ölwechsel ausgeführt worden ist.

Hallo,

hast Du denn vorher einen Preis für die Inspektionn ausgemacht oder auch nur erfragt? Dann dürftest Du Dich über die 135,- eigentlich nicht wundern. Hast Du ausgemacht, dass jegliche Mehrarbeiten der telefonischen Zustimmung bedürfen?

Ansonsten:
- "Vorkontrolle" halte ich für erklärungsbedürftig
- Pollenfilter und Kraftstofffilter sind billiger als bei meinem Freundlichen
- Dafür habe ich die letzten Softwareupdates (da ging es wohl um Ölverdünnung beim DPF-Regenerieren) kostenlos bekommen als ich zum Windschutzscheibenwechseln da war. Inspektion mache ich selbst.
- Hast Du noch Gewährleistung (also Auto jünger als 2 Jahre)? Zumindest dann würde ich erwarten, dass Softwareupdates nicht berechnet werden.
- Ist Dein Heico-Chiptuning noch da?
- Bremsflüssigkeit muss nicht pauschal alle 2 Jahre gewechselt werden, man kann auch den Wassergehalt messen und danach entscheiden, ob die neu muss oder nicht. Dazu würde ich aber einen Hinweis erwarten.
- Durchgeführter Ölwechsel sollte auf der Rechnung stehen.

Aber auch ich frage mich, warum Du die strittigen Punkte nicht einfach mit der Werkstatt besprochen hast. Nicht alle Werkstätten sind böse ...

Grüße
Martin

Zitat:

Original geschrieben von Buff 76


Laß Dir die Rechnung erklären, wenn der Kundenmeister rumzickt, geh zum Kundendienstleiter und red mit dem.
Wenn alles nichts hilft, zahl freundlich mit einem Lächeln und verabschiede dich freundlich mit den Worten: "Andere Händler nehmen mein Geld auch ..." und such Dir nen Laden bei dem Du dich wohler fühlst.

Nö. das sehe ich anders. Wenn tatsächlich jemand versucht, mich über den Tisch zu ziehen, bekomme ich entweder mein Geld zurück oder verursache zumindest soviel Aufwand, dass es sich für den Verursacher auch nicht gelohnt hat. ;-)

Aber erstmal versuche ich, den Sachverhalt zu klären.

Grüße
Martin

2 mawev:

Tja, was willste machen wenn Volvo-Deutschland sagt, dass müssen Sie mit dem Händler klären und der Cheffe vom Autohaus nicht mehr mit dir reden will.

Ein Anwalt? Da ist der Kosten-Nutzen-Aufwand nur um Recht zu
haben wenn man Recht hat zu groß gewesen.

Soll man wegen zehnmaligen Werkstattaufendhalt innerhalb von einem Monat, weil die Werkstatt zu blöd ist den Fehler zu finden, gleich wegflippen? War Garantie, also kostenlos für mich (hat nur Nerven gekostet), einem fehlemden Instpektionsheft (sind wohl mal "vertauscht" worden), einer nicht durchgeführten Innenreinigung bei Übergabe und 3 anderer Kleinigkeiten gleich zum Anwalt laufen oder dem Verkäufer und Meister dresche anbieten (auch wenn beide das verdient hätten)

1 unzufriedener Kunde nimmt 10 Kunden mit, 1 zufriedener Kunde schnleppt 3 an ...

mfg

ps.
der hat mich nicht über den Tisch gezogen, so kräftig war er ja nicht um 120 Kg zu wuppen ... 😉

jetzt bin ich 20 Kg leichter und weiss, wo ich kein Auto mehr kaufe. Den Volvo-Händler habe ich schon genannt oder?

Zitat:

Original geschrieben von Haeken



Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


... Noch eins vorab: Ich kann mir ganz locker so ein Auto leisten, ich kann auch diese Inspektion bezahlen, ... 
Hat doch auch keiner hier behauptet, oder ???
Sorry, musste sein, weil es aus meiner Erfahrung heraus genau diejenigen sind, welche so etwas sagen, die es eigentlich nicht können..  😉  (Edit: So etwas gehört doch eher ins BMW-Forum ! 😰😁😉)  Aber ich gehe davon aus, dass deine Aussage stimmt !  🙂🙂

OK, ich gebe zu im Nachhinein gelesen, hört es sich angeberisch an, war aber nicht so gemeint.

Leisten kann ich ihn mir, habe ihn ja auch durch EK bezahlt.

Das Heico-Chiptuning wurde auch direkt bei Heico wieder aufgespielt.

Ich wollte erstmal eure Meinungen hören bevor ich zum Händler gehe. Ich werde heute dort anrufen und wieder berichten.

Zitat:

Original geschrieben von mawev



Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


Vorkontrolle 22,50 € ( Warum Vorkontrolle , für was soll das gut sein?)
2. Jahresinspektion durchgeführt 135€ (im Vorjahr 89€)
Pollenfilter 48,99€
Krafstofffilter 40,54

Und jetzt kommt die absolute Frechheit:
vorgeschriebenes Motorsoftwareupdate 22,50€
Upgrade ECM Diesel 14,08€

Ausserdem: Müsste nicht alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit gewechselt werden? Dies wurde nämlich nicht gemacht.
Desweitern wurde auch nicht aufgeführt, dass überhaupt ein Ölwechsel ausgeführt worden ist.

Hallo,

hast Du denn vorher einen Preis für die Inspektionn ausgemacht oder auch nur erfragt? Dann dürftest Du Dich über die 135,- eigentlich nicht wundern. Hast Du ausgemacht, dass jegliche Mehrarbeiten der telefonischen Zustimmung bedürfen?

Ansonsten:
- "Vorkontrolle" halte ich für erklärungsbedürftig
- Pollenfilter und Kraftstofffilter sind billiger als bei meinem Freundlichen
- Dafür habe ich die letzten Softwareupdates (da ging es wohl um Ölverdünnung beim DPF-Regenerieren) kostenlos bekommen als ich zum Windschutzscheibenwechseln da war. Inspektion mache ich selbst.
- Hast Du noch Gewährleistung (also Auto jünger als 2 Jahre)? Zumindest dann würde ich erwarten, dass Softwareupdates nicht berechnet werden.
- Ist Dein Heico-Chiptuning noch da?
- Bremsflüssigkeit muss nicht pauschal alle 2 Jahre gewechselt werden, man kann auch den Wassergehalt messen und danach entscheiden, ob die neu muss oder nicht. Dazu würde ich aber einen Hinweis erwarten.
- Durchgeführter Ölwechsel sollte auf der Rechnung stehen.

Aber auch ich frage mich, warum Du die strittigen Punkte nicht einfach mit der Werkstatt besprochen hast. Nicht alle Werkstätten sind böse ...

Grüße
Martin

Ich habe noch Gewährleistung bis einschliesslich Dezember 2010, danach habe ich die 3jährige Anschlussgarantie.

... dann sollte das Update über die Garantie laufen, ich würde da freundlich um Korrektur bitten.

Es geht dann "nur" noch um den gestiegenen Inspektionspreis - das kann schon sein, auch der Händler muss seine Mehrkosten decken. Es kann aber auch sein, dass der Umfang der 2. Jahresinspektion tatsächlich höher ist (Stichwort Bremsflüssigkeit testen)!
Und es geht um die Vorkontrolle. Die würde ich erst mal ruhig inhaltlich erfragen - vielleicht sind es tatsächliche sinnvolle Arbeiten ("Wintercheck"😉?

Schönen Gruß
Jürgen

Vielen Dank für die Antworten!
Ich habe heute telefoniert: Die Kosten für das Motorupdate werden nochmal überprüft. Lt. Meister müsste ich eigentlich nichts bezahlen.
Der Tausch der Bremsflüssigkeit geschieht erst nach Absprache mit dem Kunden, und da mein Wagen noch nicht so viele Kilometer gelaufen hat ( 25500 km), wäre es nicht getauscht worden. Ich könnte es aber noch ohne Lohnkostenanteil nachholen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965



Ich könnte es aber noch ohne Lohnkostenanteil nachholen lassen.

hallo,

na das ist doch ein angebot. dann mal nix wie hin.
wenn dann noch die kosten von ECM-update gutgeschrieben werden, dann hast du doch noch gut abgeschnitten.

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


OK, ich gebe zu im Nachhinein gelesen, hört es sich angeberisch an, war aber nicht so gemeint.

Das habe ich auch so verstanden !!!  🙂

Wäre es im BMW-Forum gewesen, würde ich es genau andesrum einordnen !  😁😉😉

Gruß
Haeken
der mal wieder sieht, MITEINANDER reden hilft...  🙂

Zitat:

Original geschrieben von Myster1965


Der Tausch der Bremsflüssigkeit geschieht erst nach Absprache mit dem Kunden, und da mein Wagen noch nicht so viele Kilometer gelaufen hat ( 25500 km), wäre es nicht getauscht worden. Ich könnte es aber noch ohne Lohnkostenanteil nachholen lassen.

hmmm, was ist denn die Grenze der Laufleistung für einen Bremsflüssigkeitwechsel laut dem Meister?

Bremsflüssigkeit zieht Wasser im Laufe der Zeit, deshalb ja auch die Faustregel von 2 Jahren.
Sicher kann man den Flüssigkeitanteil messen in Form des Siedepunktes. Aber sollte man gerade bei der Bremse an der Sicherheit sparen. Ich glaube die Frage bedarf keiner Antwort.

Fehler passieren aber dann ist es auch nicht schlimm dazu zu stehen. Laut Inspektionsvorgabe schätze ich mal, daß dieser Wechsel nach 2 Jahren vorgesehen ist.

Naja, wenigstens kannst Du das ja kostenlos nachholen lassen.
Also hin und wechseln lassen 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen