Inspektions- und Wartungskosten 520d
Hallo liebe 5er Fahrer... :-)
in nächster Zukunft, darf ich mir wieder einen BMW holen und eigentlich stand bis vor kurzem meine Konfiguration für den 125d fest.... eigentlich.... Bis mein Nachbar mir ein sehr gutes Angebot machte, seinen 5er mit ziemlich guter Ausstattung zu übernehmen. Es würde sich hierbei um die Übernahme von seinem Leasing gehen. Die Rate ist echt gut und bringt mich schon ins grübeln, ob ich nicht doch den 5er nehme.
Ich habe alles durch gerechnet, außer die Kosten zum Thema Inspektion und Wartung. Könnt Ihr mir hier weiter helfen und sagen, was die Inspektionen in der Regel kosten. Was kosten die Bremsen wechseln (hinten und vorne). Es handelt sich hierbei um einen 520d. Zulassung 06/2017. Ich spiele auch mit dem Gedanken, den Wagen nach Leasingende dann zu übernehmen. Also werde ich auf alle Fälle die 100.000 km Marke knacken.
Ist Euch etwas bekannt über ein Problem mit der Heizung? Bei eine Probefahrt, hat die Heizung nicht warm gemacht.... Motor war aber schon lange warm....
Ich bedanke mich schon jetzt und freue mich auf Eure Erfahrungen bezüglich den von mir angesprochenen Punkten und vielleicht auch zu Punkten, die ich nicht bedacht habe.
Beste Antwort im Thema
Bei mir waren es genau 99,82 EUR. Das Öl habe ich mitgebracht und den Micro-Filter für den Innenraum selber gewechselt. Öl waren knapp 40 EUR und er Filter 60. Also in Summe 200 EUR. BMW wollte knapp 380 haben. War die erste nach 24 Monaten.
Und um Diskussionen vorzubeugen, ich kann es mir leisten alles bei BMW machen zu lassen, ich möchte es aber nicht.
70 Antworten
Hallo zusammen,
ich probier mal meine Frage hier zu platzieren um keinen neuen Thread auf zu machen.
Ich bin am Überlegen ob ich mir einen 520i als Jahreswagen holen soll. Mit welchen Kosten könnte ich beim ersten Service rechnen?
Danke!
Zitat:
@MB530i schrieb am 13. Juli 2020 um 20:06:20 Uhr:
Zitat:
@peppe1805 schrieb am 24. Mai 2020 um 20:29:07 Uhr:
Hier meine Service Historie
BMW Service inkl.
hintere Belege waren bei 97 tkm fällig (€ 282,-), vordere Belege + Scheiben bei 128 tkm (€ 860,-)Wie ist dein Fahrprofil? Bei mir sind die hinteren Beläge schon bei 41 tKM fällig, finde ich ziemlich früh. Fahre viel Stadtverkehr, sonst AB aber eher gemäßigt.
Auch ich bin sehr erstaunt über so lange Haltbarkeit Deiner Bremsen. Bei mir waren die Beläge hinten bei 42k und die vorderen Beläge möchte er jetzt bei 56k erneuert haben...
Thema Wartung: Mein 520d (6.2018) hat das 30k-Intervall, war jetzt mit 54k bei dem 2 Ölwechsel und großer Inspektion (für 830,- Euro!). Habe jetzt auch ein GW-Paket abgeschlossen (jetzige Wartung und für die nächsten 40k bzw. 3 Jahre) für 890,- Euro - das lohnt dann auf jeden Fall...
VG
Was ist ein GW-Paket? Mein 520d hat jetzt 34k drauf und die zweite Wartung ist spätestens im April 2021 fällig.
Das ist ein „Gebrachtwagen-Paket, d.h. Ein Paket für Fahrzeuge, die schon ihren ersten Service hatten. Die Paketlaufzeit beginnt mit dem nächsten fälligen Service, d. h. z. B. April 2021. Ab diesem Zeitpunkt wären dann z. B. für 3 Jahre und 40 tkm alle fälligen Services abgedeckt. Das heißt ein kleiner, ein großer Service, ein Fahrzeugcheck und ein Service Bremsflüssigkeit. Preis lt. Kalkulator 916 €. Im Moment soll es wohl ein Sonderangebot für das Paket 3J/40 tkm gehen. Ob das auch für Dich nutzbar ist, kann ich leider nicht sagen. Gruß Rainer
Ähnliche Themen
Guckt einmal hier:
https://www.bmw.de/.../service-inclusive.html
Dort gibt es auch einen Kalkulator aus dem die Preise für die Pakete hervorgehen.
Für Neuwagen oder Gebrauchte. Abhängig von Laufzeit und km-Leistung.
Interessant wäre es nun tatsächlich einmal von anderen hier im Forum zu hören, was sie so ausgeben in Summe für die Besuchen in der Werkstatt über 3/4 jahre bei Laufleistungen 50/75/100 zb.
Hallo nochmal,
da ich das auch sehr hilfreich finde (für mich, aber erst recht für Leute, die über eine Anschaffung nachdenken), mache ich hier mal den Anfang mit der bisherigen "Kostenhistorie" (ohne Räder):
520d mit Mischbereifung, übernommen mit 17.000 km, EZ 06/2018, übernommen 04/2019. Verbrauch 7,3l, jährl. Fahrleistung ca. 30k
27100km: Ölservice - 460 Euro
42600km: Bremsbeläge hinten - 380 Euro
54000km: Inspektion und Ölservice (inkl. der kommenden Services 40k oder 3 Jahre) - 893 Euro
56000km: Bremsbeläge vorne - noch nicht durchgeführt.
Würde mich freuen, wenn weitere Leute hier mal den Stand veröffentlichen könnten - mich interessiert auch, inwieweit der 530d sich da unterscheidet - den ich vielleicht besser genommen hätte 🙂
VG
520d Touring:
1. Service bei 27k km
2. Service bei 57k km
Dafür hatte ich das Servicepaket (4 Jahre 60.000 km) für 862 Euro.
Bremsbeläge hinten bei 45k km für 345 Euro
Bremsbeläge und Scheiben vorne bei 57k km für 863 Euro
@Rainer560sk: Gilt das Paket erst nach dem ersten Service? Mein Potentieller hat den noch nicht gehabt, da erst 12t km gelaufen.
Also ich würde mir tatsächlich mal ausrechnen, ob sich nicht in Deinem Fall (@highwalka) das Paket für Neuwagen rentabel wäre (abschließbar bis zum allerersten Service)! Nachdem ich jetzt die Kosten der einzelnen Posten „erfahren“ habe, hätte es sich bei mir wohl auch gelohnt...
@maggus7521: Glaube auch, dass das wohl die bessere Wahl ist. Der erste Service ist schon nicht günstig und der Zweite ja schon fast utopisch...
@highwalka:
Bei Fahrzeugen, die ihren ersten Service noch nicht hatten, nimmt man das Paket für Neufahrzeuge. Das muss man vor dem ersten Service kaufen und gilt an Erstzulassung, kostet dafür aber deutlich weniger als das für Gebrauchte, die schon den ersten Service hatten. Ich würde, wenn der erste Service noch nicht fällig wird, bis November warten, denn im letzten Jahr gab es in der Black Week ein sensationelles Angebot: 5 Jahre / 100 tkm für ca. 1030 €.
Gruß Rainer
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 15. Juli 2020 um 11:34:12 Uhr:
@highwalka:Bei Fahrzeugen, die ihren ersten Service noch nicht hatten, nimmt man das Paket für Neufahrzeuge. Das muss man vor dem ersten Service kaufen und gilt an Erstzulassung, kostet dafür aber deutlich weniger als das für Gebrauchte, die schon den ersten Service hatten. Ich würde, wenn der erste Service noch nicht fällig wird, bis November warten, denn im letzten Jahr gab es in der Black Week ein sensationelles Angebot: 5 Jahre / 100 tkm für ca. 1030 €.
Gruß Rainer
Ich frage mich gerade, ob ich nach Ablauf des jetzigen GW-Paketes ein weiteres abschließen kann - weiß das jemand?
Vielen Dank und Grüße
Zitat:
@maggus7521 schrieb am 15. Juli 2020 um 12:15:20 Uhr:
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 15. Juli 2020 um 11:34:12 Uhr:
@highwalka:Bei Fahrzeugen, die ihren ersten Service noch nicht hatten, nimmt man das Paket für Neufahrzeuge. Das muss man vor dem ersten Service kaufen und gilt an Erstzulassung, kostet dafür aber deutlich weniger als das für Gebrauchte, die schon den ersten Service hatten. Ich würde, wenn der erste Service noch nicht fällig wird, bis November warten, denn im letzten Jahr gab es in der Black Week ein sensationelles Angebot: 5 Jahre / 100 tkm für ca. 1030 €.
Gruß Rainer
Ich frage mich gerade, ob ich nach Ablauf des jetzigen GW-Paketes ein weiteres abschließen kann - weiß das jemand?
Vielen Dank und Grüße
Ja, man kann die Pakete über BMW Händler oder Niederlassungen verlängern, afaik bis 10 J / 200 tkm bei Paketende, übrigens zum Teil auch rückwirkend.
Gruß Rainer
Zitat:
@Rainer560sk schrieb am 15. Juli 2020 um 13:03:34 Uhr:
Zitat:
@maggus7521 schrieb am 15. Juli 2020 um 12:15:20 Uhr:
Ich frage mich gerade, ob ich nach Ablauf des jetzigen GW-Paketes ein weiteres abschließen kann - weiß das jemand?
Vielen Dank und GrüßeJa, man kann die Pakete über BMW Händler oder Niederlassungen verlängern, afaik bis 10 J / 200 tkm bei Paketende, übrigens zum Teil auch rückwirkend.
Gruß Rainer
Super, vielen Dank für die hilfreiche Antwort!
VG