Inspektions- und Wartungskosten 520d

BMW 5er G31

Hallo liebe 5er Fahrer... :-)

in nächster Zukunft, darf ich mir wieder einen BMW holen und eigentlich stand bis vor kurzem meine Konfiguration für den 125d fest.... eigentlich.... Bis mein Nachbar mir ein sehr gutes Angebot machte, seinen 5er mit ziemlich guter Ausstattung zu übernehmen. Es würde sich hierbei um die Übernahme von seinem Leasing gehen. Die Rate ist echt gut und bringt mich schon ins grübeln, ob ich nicht doch den 5er nehme.

Ich habe alles durch gerechnet, außer die Kosten zum Thema Inspektion und Wartung. Könnt Ihr mir hier weiter helfen und sagen, was die Inspektionen in der Regel kosten. Was kosten die Bremsen wechseln (hinten und vorne). Es handelt sich hierbei um einen 520d. Zulassung 06/2017. Ich spiele auch mit dem Gedanken, den Wagen nach Leasingende dann zu übernehmen. Also werde ich auf alle Fälle die 100.000 km Marke knacken.

Ist Euch etwas bekannt über ein Problem mit der Heizung? Bei eine Probefahrt, hat die Heizung nicht warm gemacht.... Motor war aber schon lange warm....

Ich bedanke mich schon jetzt und freue mich auf Eure Erfahrungen bezüglich den von mir angesprochenen Punkten und vielleicht auch zu Punkten, die ich nicht bedacht habe.

Beste Antwort im Thema

Bei mir waren es genau 99,82 EUR. Das Öl habe ich mitgebracht und den Micro-Filter für den Innenraum selber gewechselt. Öl waren knapp 40 EUR und er Filter 60. Also in Summe 200 EUR. BMW wollte knapp 380 haben. War die erste nach 24 Monaten.
Und um Diskussionen vorzubeugen, ich kann es mir leisten alles bei BMW machen zu lassen, ich möchte es aber nicht.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo Gemeinde,

ich habe gerade meinen neuen 520d übernommen und denke über die erwähnten Servicepakete nach. Hab eine Leasinglaufzeit von 3 Jahren bei 35tkm p.a. - also 105tkm in Summe. Da kommt das Paket 3/100.000 in Frage. Es kostet 1297€, wenn man das Plus-Paket inkl. Bremsbeläge nimmt, geschmeidige 3355€!

Ich brauche vielleicht 1x neue Bremsbeläge und sonst nur Standard. Da sollte ich doch in 3 Jahren mit 2000€ hinkommen?

Kann mich jemand darin bestätigen, dass sich das Paket nicht lohnt?

Bildschirmfoto-2020-07-19-um-22-59
Bildschirmfoto-2020-07-19-um-23-00

Hallo,

es hängt natürlich von Deiner Fahrweise ab, aber das Plus Paket lohnt sich nach Aussage meines Werkstattmeisters fast nie.

Selbst mit einem Satz neuer Scheiben und Beläge kommst Du nicht auf 2000 €.

Der 520d Mild-Hybrid kann zudem recht gut rekuperieren. Meiner hat jetzt knapp 16 tkm und Scheiben und Beläge sind annähernd im Neuzustand.

Gruß Rainer

Ich fahre morgen zum Service, Ölwechsel und Check bei etwas über 49.000 km, 520xd von 11/2021. Wie liegen denn aktuell ungefähr die Preise dafür? AdBlue und Wischwasser lasse ich nicht auffüllen.

Was gibt’s sonst noch zu beachten bzw. wo lauern Kostenfallen für Dinge, die man leicht selbst machen kann. Bei Mercedes hieß das Plus-Paket.

Danke für Eure Hinweise.

Bei BMW ist nichts günstig.

Extrem teuer ist zum Beispiel das Motoröl, wenn Du das anliefern dürftest, sparst Du pro Liter ca. 25 Euro. Aber zum online bestellen ist es nun etwas zu spät.

Auch die Filter kosten ca. das dreifache der exakt gleichen Filter vom Hersteller, z.B. MANN. Aber die selbst zu wechseln, wenn noch Garantie oder eine Chance auf Kulanz besteht ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Comfort_Paket schrieb am 28. August 2023 um 15:03:14 Uhr:


Ich fahre morgen zum Service, Ölwechsel und Check bei etwas über 49.000 km, 520xd von 11/2021. Wie liegen denn aktuell ungefähr die Preise dafür? AdBlue und Wischwasser lasse ich nicht auffüllen.

Was gibt’s sonst noch zu beachten bzw. wo lauern Kostenfallen für Dinge, die man leicht selbst machen kann. Bei Mercedes hieß das Plus-Paket.

Danke für Eure Hinweise.

Wo liegt dein ad blue Verbrauch bei 50k km etwa ?
Bei mir knapp 25k km 1 Liter verbraucht?

1 Liter auf 25tkm? Dann stimmt etwas nicht, das ist viel zu niedrig

1 Liter bei 25000km Fahrleistung? Bezweifle ich.
Eher so 18l auf 15000km

ErwachsenerX1 hat doch auch unter 5 Liter Diesel im Schnitt, da Diesel Verbrauch und AdBlue Proportional zusammen hängen....wobei 1 Liter auf 25tkm echt unrealistisch ist....eher 1 Liter auf 1000km über die 25tkm

Beim 30d wären im Juli bei der NL München für den großen Service mit Fahrzeugcheck, Ölwechsel, Luft- und Microfilter und Dieselfilter um die 800€ fällig gewesen. Genau weiß ich es nicht, hab das Service Inklusive Paket. War bei etwas über 100k km. Sonstige Flüssigkeiten hab ich ihnen auch untersagt aufzufüllen.

Beim 20d wird sich das nur um die Kosten für weniger Öl entsprechend reduzieren, ansonsten fällt die Arbeit ja gleich aus.

Adblue Verbrauch bei mir ca 1l auf 1000km.

@ErwachsenerX1: Ich fahre das Auto seit ca. 19 tkm; habe noch kein AdBlue nachgefüllt. Die Anzeige sagt 70 % Füllstand. Gehe davon aus, dass der Tank bei Übernahme voll war.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. August 2023 um 19:26:43 Uhr:


ErwachsenerX1 hat doch auch unter 5 Liter Diesel im Schnitt, da Diesel Verbrauch und AdBlue Proportional zusammen hängen....wobei 1 Liter auf 25tkm echt unrealistisch ist....eher 1 Liter auf 1000km über die 25tkm

Och habe ca 7L Verbrauch und 2L AdBlue auf 1tkm (der XF ist kürzer übersetzt als der 520d)

Der XF säuft einfach....die BMWs gehen mit dem AdBlue schon recht sparsam um. Ich habe 7,8/100 vs 1.3/1000

So kann man es auch nennen 😉

Nachtrag zur AdBlue-Frage: angezeigt war Nachfüllmenge 7 Liter, eben aufgefüllt und die Säule hat bei 5 abgeschaltet. Für 19 tkm beachtlich wenig.

Zitat:

@GTDennis schrieb am 28. August 2023 um 19:26:43 Uhr:


ErwachsenerX1 hat doch auch unter 5 Liter Diesel im Schnitt, da Diesel Verbrauch und AdBlue Proportional zusammen hängen....wobei 1 Liter auf 25tkm echt unrealistisch ist....eher 1 Liter auf 1000km über die 25tkm

Aktuell geht es um die 4 Liter Marke und Aussicht auf neue Rekorde
bei der Reichweite (liegt bei 1415 km) 😁

Zurück zum Thema AdBlue,
Mir kommt es so vor, das die sehr heißen Temperaturen von über 30 Grad dem Oel und Motor sehr gut kommen und der Wagen irgendwie noch effizeinter läuft trotz Klima ?

Bald ein 3 Liter Auto.
Tägliches fahren
Deine Antwort
Ähnliche Themen