Inspektionkosten Range Rover Evoque

Land Rover

Hallo
hat jemand schon die Preise von den zuerwartenden Inspektionen beim "kleinen Range"?

Gruß Uli

Beste Antwort im Thema

@ Steuerkatze,

niemand veranlasst dich zu deinem erwähnten "Aufwand" !!
Hingegen ist dir anscheinend kein Aufwand groß genug, Kommentare zu kritisieren oder gar zu versuchen diese zu disziplinieren. Überheblichkeit sollte hier ebenfalls fehl am Platz sein. Auch wenn du (aus welcher Motivation heraus auch immer) hier derjenige bist, der die häufigsten Beitrage (sachlich oder nicht) schreibt, solltest du dir, so du über empathische Fähigkeiten verfügst, in stiller Stunde zu allererst über dein eigenes Verhalten hier nachdenken.
Offenbar verfügst du ja über genügend Zeit ...
Dieses ist ein öffentliches Forum, in dem dir nicht die Zensur-Hoheit obliegt, was ich dir aus anderem Anlass bereits per persönlicher Nachricht diplomatisch mitteilte.
Deswegen gebe ich dir deinen Rat zur Zurückhaltung ebenso gerne wie nachdrücklich zurück.

Beste Grüße

361 weitere Antworten
361 Antworten

Die 2 Jahreswartung Gesamtpreis 631,21 €.
Autohaus Kronberg in Kronberg

Gruss V.Ru

Img-mt-8529335409874852297-dsc-0239

Zitat:

@horbr schrieb am 12. Juni 2016 um 08:10:15 Uhr:


@Steuerkatze

leider gehst du auf das (berechtigte) Kernthema des TE nicht ein - schade !

Warum das so ist, will ich dir gerne kurz erklären. Beim Kauf eines Neuwagens kommen wir während der ersten 4 Jahre resp. 100'000 km in den Genuss eines kostenlosen Freeservice, bei dem sogar der Tausch aller Flüssigkeiten (inkl. alle Öle) inbegriffen ist. Diese grosszügige Regelung enthebt mich als Wenigfahrer (max. 15'000 km/Jahr) jeglicher Sorgen, da ich in der Regel meine Fahrzeuge nicht so lange behalte. 😎

Zitat:

@horbr schrieb am 12. Juni 2016 um 08:10:15 Uhr:


"Es war schon immer etwas teurer, einen besonderen Geschmack zu haben."
In diesem Zitat könnte sinnvollerweise "teurer" nötigenfalls mit "riskanter" ersetzt bzw. ergänzt werden ... :-)

Siehst du! Genau um diesen Bedenken/diesem Vorurteil entgegenzuwirken, habe ich meinen Post verfasst.

Ich wiederhole es gerne nochmal: Weder mein erster noch mein zweiter Evoque gaben mir bisher den geringsten Anlass zur Klage und auch ungeplante Werkstattaufenthalte kenne ich nur vom Hörensagen. Das und meine absolute Zufriedenheit mit meinem Freundlichen sind sicher massgeblich dafür verantwortlich, dass auch mein Nächster ein Evoque sein wird.

Gruss

Steuerkatze

Das von @Steuerkatze geschriebene kann ich nur unterstreichen.
Ich habe mir über die Haltedauer von drei Jahren ein Wartungs- und Verschleisspaket gegönnt, so kann ich beruhigt schlafen und mein Händler verkauft schon seit 20 Jahren LR, dessen Werkstattmanschaft ist sehr kompetent...und es ist KEIN Glaspalast.

Mein RRS ist völlig störungsfrei, besser als mein Touareg zuvor. Einen X5 möchte ich nicht mal geschenkt, daher wird der Nachfolger wieder ein RRS.

Zitat:

@horbr schrieb am 12. Juni 2016 um 13:28:50 Uhr:



Zitat:

@kassel61 schrieb am 12. Juni 2016 um 13:24:50 Uhr:


erste Inspektion 480 und zweite Inspektion 630

Danke - warst du in in Frankenberg ?

Nein, ich war in Kassel...

Ähnliche Themen

Zitat:

@intercooler schrieb am 12. Juni 2016 um 12:00:51 Uhr:


Den Vergleich mit dem "Tiguan" kommentiere ich nicht... oder doch nur ganz kurz: "Viel Spaß mit der Steuerkette!".....

:-) in der Schnelle habe ich es zuerst so gelesen: "Viel Spaß mit der Steuerkatze!"....erst dann habe ich die "Kette" entdeckt. Eigentlich vermisse ich aber tatsächlich eine Reaktion der Steuerkatze - habe gedacht, beim Schlagwort "Tiguan" wird sie schon laut "sippen"! :-)

Zitat:

... ließ den Thread durch bevor du hier motzt 😠[/url]

Grüße 😎 😎

Hier "motze" keiner - es sei denn, du bist in einer Verfassung mit vorwiegend dunklem, getrübtem Blick auf alles Geschriebene, der dir selbigen einigermaßen verstellt.
Der Verdacht drängt sich angesichts deines hier angeschlagenen Tons unweigerlich auf. Ich jedenfalls bevorzuge andere Umgangsformen.

@Steuerkatze schrieb:
".....Beim Kauf eines Neuwagens kommen wir während der ersten 4 Jahre resp. 100'000 km in den Genuss eines kostenlosen Freeservice...."

Als Neuling hier muss ich fragen: bis du Schweizer? Oder wo gibt es in BRD diesen Freeservice? Danke vorab.

Zitat:

@Gitterbe schrieb am 13. Juni 2016 um 12:30:47 Uhr:


@Steuerkatze schrieb:
".....Beim Kauf eines Neuwagens kommen wir während der ersten 4 Jahre resp. 100'000 km in den Genuss eines kostenlosen Freeservice...."
[/quote

Als Neuling hier muss ich fragen: bis du Schweizer?

Ja, das ist der springende Punkt.

Zitat:

@knolfi schrieb am 12. Juni 2016 um 18:39:00 Uhr:


Das von @Steuerkatze geschriebene kann ich nur unterstreichen.
Ich habe mir über die Haltedauer von drei Jahren ein Wartungs- und Verschleisspaket gegönnt, so kann ich beruhigt schlafen und mein Händler verkauft schon seit 20 Jahren LR, dessen Werkstattmanschaft ist sehr kompetent...und es ist KEIN Glaspalast.

Hallo knolfi,

lohnt sich das Paket wirklich bei deinem?

Habe es beim 2016er Evoque bei einer Haltedauer von 36 Monaten und 60.000km Laufleistung gerechnet und dann nicht genommen (denn rechnerisch muss der Evoque mit dem Ingenium Motor in der Zeit nur 1x in die Inspektion).
Oder sind die Preise des Wartungs- und Verschleisspaktetes unterschiedlich (nach Modell oder gerade anliegendem Angebot)?

Habe die gleiche Haltedauer und km-Leistung vereinbart...und rechne damit, dass bei meinem 2,3-Tonnen-Trumm mit 510PS bei artgerechter Haltung mind. einmal ein kompletter Satz Bremsen fällig wird. Dann haben sich die Kosten bereits amortisiert.

Zitat:

@horbr schrieb am 13. Juni 2016 um 12:02:28 Uhr:



Zitat:

... ließ den Thread durch bevor du hier motzt 😠[/url]

Grüße 😎 😎

Hier "motze" keiner - es sei denn, du bist in einer Verfassung mit vorwiegend dunklem, getrübtem Blick auf alles Geschriebene, der dir selbigen einigermaßen verstellt.
Der Verdacht drängt sich angesichts deines hier angeschlagenen Tons unweigerlich auf. Ich jedenfalls bevorzuge andere Umgangsformen.

Auf den angegebenen Link schon Du geklickt hast mein kleiner Padawan?

Dann frage ich, was noch Du brauchst außer einer gescannten Inspektions-Rechnung mit eindeutigen Zahlen, sowie einem authentischen Inspektionserfahrungsbericht.

LLAP

Zitat:

Auf den angegebenen Link schon Du geklickt hast mein kleiner Padawan?

LLAP

Hochmut kommt vor dem Fall !!!
Aber das wirst du in deiner Selbstherrlichkeit erst dann erkennen, wenn du unten aufgeschlagen bist ... wenn überhaupt !!

Um mal wieder zum Thema zu kommen. Zweite Inspektion kostet 580 Euro. Berechnet werden 2 Stunden, 6 Liter Öl, Pollenfilter Umluftfilter und Kraftstoffilter. ( Auskunft vom Autohaus) Ich gehe mal davon aus das der Ölfilter auch dabei ist. Habe das heute mal aus aktuellem Anlass erfragt. Muss nämlich auch jetzt hin.

Bremsen komplett waren bei mir schon bei 55000 km fällig - wenn ich mich recht erinnere. Ich bin natürlich nicht so doof und lasse das bei LR machen.

@tplus: Klar ist einer nicht doof .... wenn er wegen ein paar eingesparter Euro die Herstellergarantie aufs Spiel setzt.

Mit kopfschüttelndem Gruss

Steuerkatze

Deine Antwort
Ähnliche Themen