Inspektionen und Haltbarkeit?
Moin zusammen!
Wir sind seit 2 Wochen glückliche Besitzer eines A3 2.0 TDI Ambition.
Bisher ist das Auto nur "geil", wenn ich das mal so sagen darf ;-), von einem schleichenden Plattfuß, den wir uns eingefangen haben, mal abgesehen.
(Vorab: Wir haben den A3 gegen einen Renault Clio getauscht.)
Die Reaktionen aus dem Bekanntenkreis waren meistens positiv, aus manchen Leuten sprach leider auch der pure Neid. :-(
Als Neu-Audifahrer sind wir natürlich recht leicht zu verunsichern.
Deshalb mal meine ersten Fragen hier:
Ein Bekannter meinte, die große Inspektion läge bei über 1000 Euro.
Könnt ihr das bestätigen oder hat sich der nette Herr da vertan?
Von manchen Leuten wird auch die Haltbarkeit des A3, besonders bei 2.0 TDI kritisiert. Der wäre überdimansioniert und der Turbo würde auch bei Zeiten in die Knie gehen.
Ich hoffe, das ist nur Blödsinn, oder? ODER???
Ich sag schonmal Danke für eure Antworten.
MfG
13 Antworten
Solche pauschalisierten Aussagen sind in der Tat nur aus purem Neid zu erklären...
Hallo,
lass dich blos nicht verunsichern, dein Auto ist absolut Spitze!! Diese Aussagen entspringen dem grössten Problem das unsere Gesellschaft heute hat: Neid und Habgier!
Ich war vor zwei Wochen bei meiner ersten Inspektion mit meinem 2.0 TDI und hab genau 171 Euro bezahlt!
Viel Spaß noch mit der geilen Karre!!!!
1. Inspektion bei 30.000 kostet beim 2.0 TDI zwischen 170 bis 300 Euro inkl. Öl je nach Autohaus.
Den 2.0 TDI würde ich nicht als überdimensioniert bezeichnen für den A3. Immerhin ist es der meistverkaufte Motor im A3 und damit zeigt sich, dass der Motor von den Kunden als geradezu ideale Motorisierung angesehen wird.
Ein A3 bedient ja ein anderes Kundenklientel als ein Golf, bei dem der 1.4er mit 75 PS wohl der meistverkaufte Motor ist.
Haltbarkeit? Naja bei den 2003ern wäre ich vielleicht noch skeptisch. Meiner hat jetzt 38.500 km weg und ist Baujahr 07/2003. Bislang hatte ich keine Probleme mit dem Fahrzeug.
Bei einem Neufahrzeug Baujahr 2005 müsste die Qualität ja nochmals besser sein, als bei den ersten Fahrzeugen kurz nach Marktstart.
Kann mich den anderen nur anschließen.
Ist alles nur Neid. Du hast einen Super-Wagen mit 'nem Super-Motor.
Anbei ein link... ist ganz interessant!
http://www.langzeittest.de/audi-a3/index.php
Viel Spaß noch mit deinem Neuen und immer knitterfreie Fahrt!
gruß,
ric
Ähnliche Themen
Re: Inspektionen und Haltbarkeit?
Zitat:
Deshalb mal meine ersten Fragen hier:
Ein Bekannter meinte, die große Inspektion läge bei über 1000 Euro.
Könnt ihr das bestätigen oder hat sich der nette Herr da vertan?Von manchen Leuten wird auch die Haltbarkeit des A3, besonders bei 2.0 TDI kritisiert. Der wäre überdimansioniert und der Turbo würde auch bei Zeiten in die Knie gehen.
Ich hoffe, das ist nur Blödsinn, oder? ODER???
1. Inspektion bei ca. 30.000 km kostet ca 200 bis 250 Euro
2. Inspektion bei ca. 60.000 km kostet ca. 300 bis 350 euro
der motor ist spitze und passt und der turbo macht keine probleme. der motor ist beim Golf, Passat, Touran, A4, A6 usw souverän im Einsatz. außerdem hast du ja garantie! also lass dich nicht verunsichern und viel spaß :-)
Lass dich nicht verunsichern. Inspektionskosten von 1000 Euro hast du vielleicht bei Porsche...
Naja und wenn der Turbo so schnell kaputt geht, warum traut sich Audi dann, die Gewährleistung zu einer 2jährigen Garantie zu erweitern???
Lach mal laut über deinen Bekannten 😁 😁 😁
Mir fällt da eine Diskussion aus dem Mercedes-Forum ein.
Da hatte einer seinen C 220 CDI bei 115.000 km bei der Inspektion und regte sich über 800 Euro Rechnung auf. Also bei Mercedes scheint die Inspektion schon heftig teuerer zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Mir fällt da eine Diskussion aus dem Mercedes-Forum ein.
Da hatte einer seinen C 220 CDI bei 115.000 km bei der Inspektion und regte sich über 800 Euro Rechnung auf. Also bei Mercedes scheint die Inspektion schon heftig teuerer zu sein.
Den Vogel in der Golfklasse schießt immer noch Opel ab. Zumindest bei Astra-G war es so.
Ich denke, das kann man so nicht pauschlieren. Das kommt immer noch auf die durchführende Werkstatt an. Klar, dre Hersteller gibt die Zeiteinheiten vor und die Preise für die Ersatzteile.
Welcher Stundensatz berechnet wird und was letztendlich gemacht wird, egal ob nötig oder nicht so nötig, das entscheidet die Werkstatt.
Puh! Na da bin ich ja beruhigt. :-)
Aber es ist doch schon Schade, dass manche Leute es einem nicht gönnen. Obwohl man so ja sehr leicht seine wirklichen Freunde erkennt! ;-)
Warts ab...wenn sie wirklich neidisch sind, dann kaufen sie sich bald nen größeres Auto als du hast auf Kredit! 🙂
Einen A4 oder A6 bekommt man ja als Gebrauchtwagen recht günstig.
Zitat:
Original geschrieben von Ramon
Warts ab...wenn sie wirklich neidisch sind, dann kaufen sie sich bald nen größeres Auto als du hast auf Kredit! 🙂
Einen A4 oder A6 bekommt man ja als Gebrauchtwagen recht günstig.
Größer vielleicht, aber keinen Audi. Die Kollegen stehen eher auf ne andere Marke (s.o.). ;-)
Re: Inspektionen und Haltbarkeit?
Zitat:
Original geschrieben von MrNet
Moin zusammen!
Wir sind seit 2 Wochen glückliche Besitzer eines A3 2.0 TDI Ambition.
Bisher ist das Auto nur "geil", wenn ich das mal so sagen darf ;-), von einem schleichenden Plattfuß, den wir uns eingefangen haben, mal abgesehen.
(Vorab: Wir haben den A3 gegen einen Renault Clio getauscht.)
Die Reaktionen aus dem Bekanntenkreis waren meistens positiv, aus manchen Leuten sprach leider auch der pure Neid. :-(Als Neu-Audifahrer sind wir natürlich recht leicht zu verunsichern.
Deshalb mal meine ersten Fragen hier:
Ein Bekannter meinte, die große Inspektion läge bei über 1000 Euro.
Könnt ihr das bestätigen oder hat sich der nette Herr da vertan?Von manchen Leuten wird auch die Haltbarkeit des A3, besonders bei 2.0 TDI kritisiert. Der wäre überdimansioniert und der Turbo würde auch bei Zeiten in die Knie gehen.
Ich hoffe, das ist nur Blödsinn, oder? ODER???Ich sag schonmal Danke für eure Antworten.
MfG
moin....herzl. glückwunsch zu deiner wahl eines A3...
du hast einen riesigen image und qualitätssprung nach oben gemacht....lass dich nicht entmutigen...das ist ein geiles auto und wie bereits erwähnt, gibt es viele neider und habgierige die anderen nix gönnen...habe selbst die erfahrung gemacht...ich fahre ne sportbacke s-line mit allem drin 2.0 tdi...einfach geil...hab im neuen A4 gesessen sowie A6....A3 sportbacke...geil kann ich nur sagen.....30er inspektion kostet bei meinem freundlichen € 260....so, und nun viel spass und lass die anderen doch einfach nur gaffen und spüren, falls se mal mitfahren sollten..ggggg*******
servus