- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Inspektion zu teuer?
Inspektion zu teuer?
Hallo
Ich habe meinen GTI heute morgen bei VW zur 60000km Inspektion abgegeben.
Als ich erfuhr was die 60000er Inspektion ca kosten soll ist mir erstmal die Kinnlade runtergefallen. Ich habe Luft- und Pollenfilter bereits erneuert, Öl und -filter selbst mitgebracht und extra bescheid geseagt, dass alle unnötigen Arbeiten wie z.B. Reifenreperaturset ersetzen nicht gemacht werden sollen! Trotzdem wollen die 350-400 Euro haben. Ist das noch normal?! Es wird gewechselt: Zündkerzen, Öl, Bremsflüssigkeit und eine Karosseriedurchsicht wird gemacht. Wenn ich großzügig rechne: Zündkerzenwechsel inkl. Kerzen 100 Euro, Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Flüssigkeit 60 Euro, Ölwechsel inkl. Entsorgung 30 Euro, Karosseriedurchsicht 60 Euro. Das macht zusammen 250 Euro.
Wie kommen die auf 400 Euro????
Bin mal gespannt was nachher wirklich auf der Rechnung steht. Sollte tatsächlich 400 Euro da stehen will ich ne detallierte Auflistung der Kosten haben.
Beste Antwort im Thema
Warum gehst nicht zu ner freien Werkstatt? Garantie ist eh vorbei...wenn das mehr machen würden wär ein bischen mehr Wettbewerb da.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Noch ein Tip an den TE. Auf jeden Fall bei der Abholung darauf achten, ob die Fokusangebotspreise abgerechnet wurden(Insp. inkl. Ölwechsel 109,-, Bremsfl.wechsel inkl. Bremsfl. 49,-). Der Ölwechsel ist nich separat abzurechnen, lt. Serviceplan und Insp.-Checkliste ist er Bestandteil des Service.
Luft- und Pollenfilter habe ich doch selbst gewechselt.
So, habs Auto grade abgeholt.
Insp. inkl. Ölwechsel habe ich 129 Euro bezahlt. Insgesamt 300 Euro, da hat sich der Herr vom Service wohl doch etwas vertan. Wobei 300 Euro immernoch etwas viel ist wenn man bedenkt, dass nicht besonders viel gemacht wurde und das Öl inkl. Filter angeliefert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Wie wechseln die eigentlich die Bremsflüssigkeit? Pumpen die einfach über eine Leitung die alte Flüssigkeit raus oder gehen die an alle vier Leitungen dran?
Die Bremsflüssigkeit wird abgelassen.
Es ging mir darum ob die die Flüssigkeit aus allen Leitung nehmen oder ob die alles nur über eine Leitung ablassen oder abpumpen. So wäre nämlich in den andren drei Leitungen noch alte Flüssigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Luft- und Pollenfilter habe ich doch selbst gewechselt.
So, habs Auto grade abgeholt.
Insp. inkl. Ölwechsel habe ich 129 Euro bezahlt. Insgesamt 300 Euro, da hat sich der Herr vom Service wohl doch etwas vertan. Wobei 300 Euro immernoch etwas viel ist wenn man bedenkt, dass nicht besonders viel gemacht wurde und das Öl inkl. Filter angeliefert wurde.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Zitat:
Original geschrieben von golfer0510
Die Bremsflüssigkeit wird abgelassen.Es ging mir darum ob die die Flüssigkeit aus allen Leitung nehmen oder ob die alles nur über eine Leitung ablassen oder abpumpen. So wäre nämlich in den andren drei Leitungen noch alte Flüssigkeit.
Noch einmal, sie wird komplett aus allen Leitungen abgelassen. An deiner Stelle würde ich morgen die Rechnung beanstanden wegen der Nichtberücksichtigung der Fokuspreise. Man muss die Werkstatt darauf stoßen, freiwillig machen es viele nicht.
Für den Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Flüssigkeit habe ich die 39 Euro gezahlt.
Bei den Zündkerzen und den Arbeiten steht hinten dran, dass ich 10% Rabatt bekommen habe weil das Auto 5 Jahre alt ist.
Zitat:
Original geschrieben von mstylez
Für den Bremsflüssigkeitswechsel inkl. Flüssigkeit habe ich die 39 Euro gezahlt.
Bei den Zündkerzen und den Arbeiten steht hinten dran, dass ich 10% Rabatt bekommen habe weil das Auto 5 Jahre alt ist.
Das hört sich schon mal ganz gut an, nur die LL-Insp. ist ein wenig zu teuer geraten.
Hätte auch mal eine Frage zum Thema Inspektion / Service,
hab nen Golf V 2,0 TDI und muss nächste Woche das erste Mal
zum Intervall-Service..( 75 000 KM ) , der letzte Service war
bei 52 000 KM und ist 15 Monate her...!
Der freundliche meinte zu mir dass würde mich in etwa 250 Euro
kosten..." Ölwechsel und alle Filter werden gewechselt "...!
Für mich ist der letzte Service schon " lange her "...!
Meine Frage ist ob man bei 75000 KM Sevice nicht mal das
Fahrwerk ( Traglenker etc ) durchschauen soll....ist nicht so als
hätte ich etwas festgestellt...aber ich habe gehört dass bei manchen
Auto Marken bewegliche Teile abgeschmiert werden...ist dass
beim Golf V bzw VW generell nicht der Fall ??
Lg.
Hallo Speed 97,
dem Kontrollgedanken würde ich persönlich nicht so hoch bewerten. Abgeschmiert wird überhaupt nichts, weil dafür Schmiernippel an den Achsteilen vorhanden sein müssten, diese hat man aber schon vor 30 Jahren weggelassen. Eventuell etwas Sprühfett an die Türfeststeller und Haubenschloss. Würde mir noch überlegen, dass Motoröl beizustellen.
Gruß