Inspektion wird überschritten - irgendwelche Konsequenzen?

Audi A4 B9/8W

Hi,

habe demnächst die 1. Inspektion und Ölwechsel. Der Termin ist erst in 10 Tagen und laut Anzeige ist es in 100 Km fällig.

Hat die Überschreitung irgendwelche Konsequenzen bzgl. Garantie, etc.? Oder nervt nur die Anzeige ;-)

Das Auto startet doch, wenn die Inspektion überfällig ist, oder?

Gruß,

Robert

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@nacht-mensch schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:46:56 Uhr:


Hatte mal um einen Tag überzogen. Mein Audi Händler hat als Strafe den Leihwagen nicht übernommen.

Dann würde ich überlegen, beim nächsten Autokauf als Strafe zu einem anderen Händler zu gehen.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Na so einfach ist das nicht. Erstens gibt es feste Wartungsintervalle, zweitens ist der Serviceberater verpflichtet, den Servicekey auszulesen. Auf diesem ist nämlich unter Anderem die Serviceintervallanzeige gespeichert.

Zitat:

@Mackson schrieb am 11. Februar 2020 um 21:29:46 Uhr:



Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 11. Februar 2020 um 20:47:44 Uhr:


Geht nicht. Audi hat da klare Vorgaben, wann die Dinge gemacht werden dürfen (Wartungsvertrag). Getriebeölwechsel würde Audi bei 55.000 nicht akzeptieren und auch nicht zahlen.
Dann war evtl. nur in dem Fall, wenn einen Inspektion ansteht und rein zeitlich der Motorölwechsel nahe liegt? Ich müsste jetzt nachschauen, ich hatte den Fall schon. Da waren es knapp über 2 Monate bis entweder zum Ölwechsel oder Inspektion, ich weiß es nicht mehr. Egal - ich überlasse das der Werkstatt, die müssen das abrechnen. 🙂

BTW: Zum Schluss sagt der Serviceberater zu Audi, dass das Auto schon den Service angezeigt hat. Wie wollen die das nachprüfen wo jeder selber den Intervall zurücksetzen kann?

Naja, ich weiß. Das das AH km etc. an Audi melden muss. Bei 2.000km zu früh, das geht durch. Ich habe mir aber ehrlich gesagt, nie Gedanken gemacht, wie oft ich dort hin muss. Wichtige ist, das es dem Auto gut geht und das die Dinge gemacht werden. 😉 Mein AH ist nur 6 km von meiner Arbeit entfernt.

Mehr dran verdienen tun die ja nicht unbedingt. Nur wenn man z.b. Weifenwechsel macht und zwei Wochen später Bremsflüssigkeitwechsel (oder Bremsscheiben tausch) macht.

Hatte auch schon den ersten Service auf Kosten des Wartungsvertrags. Das Autohaus hatte im Vorfeld abgeklärt, dass auch der 2 bis 3 Monate später erst anfallende Ölwechsel gleich mitgemacht werden kann. Ich habe mich dann aber dazu entschieden, beides nicht zusammen zu machen.
So "klau" ich mir selbst nicht unnötig Zeit bis zum nächsten Ölwechsel, der dann ja auch wieder früher wäre.

Aber so musst Du 2x hin.

Ähnliche Themen

Ja, aber das macht mir nix aus. Ist kein großer Aufwand für mich. Vom Autohaus bekomme ich zwei Taxigutscheine, um ins Büro und zurück zu kommen, was nur ein paar Minuten dauert.
Einen Leihwagen brauch ich i.d.R. gar nicht (mein täglicher Weg zur Arbeit ist nur ein paar hundert Meter lang).

Hab nochmal nachgeschaut: der Ölwechsel wäre sogar um vier Monate vorgezogen worden, das fand ich dann doch etwas verschwenderisch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen