Inspektion - was wurde denn überhaupt durchgeführt?
Hallo zusammen,
ich war letzte Woche mit meinem F11 zur ersten Inspektion. Nach dem Abholen bin ich etwas irritiert weil
* Inspektionsintervall nicht zurückgesetzt wurde
* Navigieren Update nicht erfolgte ( ich hab das große mit connected car, EZ 03/2015)
* auch kein abgestempeltes Serviceheft im Handschuhfach liegt.
Wie kann ich den erkennen, ob ÜBERHAUPT eine Inspektion durchgeführt wurde?
Freue mich auf euer Feedback.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 24. April 2016 um 21:26:50 Uhr:
Meine Werkstatt legt der Rechnung den entsprechenden Bericht des Monteurs bei, aus dem man erkennen kann, welche Arbeiten und mit welchem Ergebnis durchgeführt worden sind.
Servus,
so handhabt es sowohl mein Händler von dem ich den Dicken gekauft habe (30 km entfernt), als auch meine "anerkannte BMW-Service"- Werkstatt am Ort, ganz selbstverständlich.
Jedes Teil das gewechselt wurde (z.B. kürzlich ein Magnetventil) wird mir vom Service-Berater bzw. vom Meister (BMW-Service) gezeigt und vorgelegt.
Außerdem genießen beide Freundlichen (seit 14 Jahren zufriedener Kunde in der Service-Werkstatt und rd. 2,5 Jahren Kunde beim Vertragshändler) mein vollstes Vertrauen und man hat das (wünschenswerte) Gefühl, man sei deren wichtigster Kunde.
Ja, es gibt sie offenbar doch, die guten Händler und Werkstätten.
Gruß
Heinz
26 Antworten
Mir auch schon passiert, dass nach dem Service nicht zurückgestellt wurde. Auch lt. Rheingold jetzt wurden auch diverse Fehler nach Reparatur nicht zurückgestellt.
Wie sich nun auch herausstellte, wurden von 8 Kerzen nur die gewechselt an die man am einfachsten hinkommt. Die anderen waren pechschwarz nach dem Ausbau. Berechnet wurden natürlich 8 Stk.
Pfusch wohin man schaut. Man müsste eigentlich bei den Arbeiten daneben stehenbleiben.
Zitat:
@hansi2004 schrieb am 24. April 2016 um 21:26:50 Uhr:
Meine Werkstatt legt der Rechnung den entsprechenden Bericht des Monteurs bei, aus dem man erkennen kann, welche Arbeiten und mit welchem Ergebnis durchgeführt worden sind.
Servus,
so handhabt es sowohl mein Händler von dem ich den Dicken gekauft habe (30 km entfernt), als auch meine "anerkannte BMW-Service"- Werkstatt am Ort, ganz selbstverständlich.
Jedes Teil das gewechselt wurde (z.B. kürzlich ein Magnetventil) wird mir vom Service-Berater bzw. vom Meister (BMW-Service) gezeigt und vorgelegt.
Außerdem genießen beide Freundlichen (seit 14 Jahren zufriedener Kunde in der Service-Werkstatt und rd. 2,5 Jahren Kunde beim Vertragshändler) mein vollstes Vertrauen und man hat das (wünschenswerte) Gefühl, man sei deren wichtigster Kunde.
Ja, es gibt sie offenbar doch, die guten Händler und Werkstätten.
Gruß
Heinz
Ich hatte meinen Ex 520d im März 2016 auch zum ersten Service gebracht, übrigens in einer großen BMW-NL in NRW.
Ich muss sagen, der Service war grottenschlecht! Zum Glück hab ich den Wagen kurz danach verkauft.
Kurz zusammengefasst:
-obwohl ich einen Termin mit dem Werkstattmeister hatte, wurde der Wagen nur von der Servicedame an der Information "entgegengenommen".
-Zwischen Abgabe und Annahme wurde der Wagen gerade mal 200 Meter (!) bewegt. Wie der Motor beim Ölwechsel warm gefahren wurde ist mir schleierhaft.
-Die Abholung erfolgte leider auch nicht beim Meister. Wieder bei der Frau von der info. Keine Info was gemacht wurde. Nichts. Service Anzeige war nur teilweise zurückgesetzt...nächster Service nun in 8.000 km?! Ölfleck mit Lenkrad (recht klein aber immerhin). Bei der Abholung sagte man mir unfreundlich, dass der Wagen im Parkhaus auf Platz xy steht...
Insgesamt gesehen in meinen Augen unter aller Sau (sorry für die Wortwahl).
Ruft BMW nicht nach einiger Zeit an und fragt, ob man zufrieden war? Bei mir bis jetzt nicht.
P.s. Sorry für evtl Fehler; ich tippe auf dem Handy 😉
Nicht immer, aber ziemlich oft..
Ähnliche Themen
Also mein Service wurde gut gemacht. Es wurde alles notiert was fragwürdig war (Reifenpnnenzeug, nicht vorhandene Warnwesten, Unterboden gebrochen, Falsches DXC Steuergerät, und eine mir in den motorraum gefallene Ratsche, die wieder aufgetaucht ist)
Der Meister wartete auch extra auf mich, da meine Handynummer nicht durchging, weil ich ne italienische Nummer habe.
Also ich war eigendlich ganz zufrieden.
Hallo,
ich glaube nicht, dass wir hier unbedingt die BMW-Service schlecht aussprechen wollen, nein. Schließlich fahren wir ja BMW und würden auf ordentliche Service alle sehr freuen!
Nun die Service ist nicht umsonst gar billig! BMW lässt sich premiummäßig bezahlen, da ist es nicht viel verlangt, dass BMW sorgsam mit unserem Fz umgeht und sich nach dem Instanshaltungshandbuch hält!
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 24. April 2016 um 22:55:38 Uhr:
wenn ich den Wagen abhole und irritiert über die geleistete Arbeit bin, warum fragt man nicht einfach den 🙂?
Moin,
genau so isses🙂! Man spricht mit den, der es verursacht! Nicht über Ihn!
Leider ist es so, dass in den größeren Städten (ich kenne du NL in München und Frankfurt) wohl deutlich weniger Service orientiert sind als anderswo.
Außerhalb von München sind die Vertrags Werkstätten deutlich besser...
Hallo,
vor allem ist die Fachkompetenz der Service Mitarbeiter fraglich, sie lassen sich auch nichts sagen! Ein Werkstattmeister ist so heilig, so der kleine sündige Kunde den Meister selbst bei Nachforderung nicht sehen darf! "Er hat viel zu tun und sowas sei nicht mehr üblich!"
Welche Automarke kann man denn noch fahren, damit der Werkstatt Sevice stimmt? (gar das P/L Verhältnis?!)
Porsche? oder vll. Ford?
Audi und MB sind es auf jeden Fall auch nicht.
Hallo,
da stimme ich wohl zu.
Service wird nicht zur Kundenbindung genutzt sondern dadurch möglichst mit geringem Aufwand hochfrequent höchster Erlös eingefahren.
Dem gegenüber wird vor allen in der Einkaufshalle roter Teppich gerollt, es werden Witzen gemacht viel gelacht, gelobt! Man fühlt sich wirklich königlich an. Nach dem Einkauf erwacht man aus der Traum und ist nicht mehr der besondere Mensch wie beim Einkaufen!
So ist es aber bei jedem Autohändler