Inspektion und Service

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?

Beste Antwort im Thema

1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario

226 weitere Antworten
226 Antworten

Ich bemühe hier kurz mal die Gebetsmühle:
Der Ölwechsel ist frühestens nach 1 Jahr/15tkm und spätestens nach 2 Jahren/30tkm fällig, abhängig vom Fahrprofil.
Ist aber auch erst seit ~20 Jahren so 😉

na, dann ignorieren wir das einfach bis Dezember, die spinnen wohl.

Zitat:

@Symbiosis schrieb am 7. Mai 2023 um 22:57:25 Uhr:


na, dann ignorieren wir das einfach bis Dezember, die spinnen wohl.

Da würde ich nicht mit bis Dezember warten, die Grenze ist spätestens nach 24 Monaten oder 30.000 km, bei entsprechenden Fahrbedingungen auch deutlich früher. Der viele Kurzstreckenverkehr mit dauerhaft kalten Motor setzt dem Öl ordentlich zu.

Zumal du für einen Ölwechsel vielleicht 70 bis 80 € auf den Tisch legst. Wer deswegen die Haltbarkeit des Motors aufs Spiel setzt...

Sowie Garantie und oder kulanz Ansprüche. Falls es dazu kommt, warum auch immer. Aber jeder wie er will. Es gibt auch Stimmen die einem raten jedes Jahr oder alle 10t km das Öl zu wechseln. Aber das würde hier nur wieder einen Glaubenskrieg auslösen. Deswegen, jeder wie er will...

Ähnliche Themen

Das Auto wird 2.000 - zweitausend- km im Jahr bewegt.... 😉

Öl altert übrigens auch im Stand 😉 Genau deswegen fordert er auch danach.

Jegliche Garantieansprüche verliert man damit auch.

Das Teil steht nur in der Garage - und man hat sich auch schon gegen eine Garantieverlängerung ausgesprochen.

Wie dem auch sei ich überlasse das der Besitzerin und wenn es ihr Wunsch ist codiere ich die Meldung weg.

Aber generell hatte ich schon ein großes Fragezeichen nach 5tkm... hab ich bislang noch nie erlebt.

Geht eben auch nach Zeitraum und Standzeit. Der Bordcomputer berechnet das individuell.

Musst du letztendlich selbst wissen... Beschweren darf man sich dann nur nicht, wenn Garantieansprüche abgelehnt werden.

Der eigentliche Wahnsinn ist doch sich für 2000km im Jahr ein Auto zu kaufen 😁

Wenn Du gegen Wände redest dann resignierst Du irgendwann..... 😁

Ich fahre mehr mit dem Mountainbike im Jahr!

Würde ich so wenige KM fahren, da würde ich bei MC Oil den Ölwechsel machen lassen alle 2 Jahre und fertig. Da würde ich nichtmal eine Inspektion machen lassen, vllt alle 5 Jahre mal zu VW …

Kann ich @Symbiosis bzw. die Mutter gut verstehen.

Zitat:

@AwesomeInfernus schrieb am 9. Mai 2023 um 09:57:58 Uhr:


Würde ich so wenige KM fahren, da würde ich bei MC Oil den Ölwechsel machen lassen alle 2 Jahre und fertig. Da würde ich nichtmal eine Inspektion machen lassen, vllt alle 5 Jahre mal zu VW …

Kann ich @Symbiosis bzw. die Mutter gut verstehen.

Gefährliche Vorgehensweise. Inspektionen machen Sinn, da auch wichtige Wartungen vorgenommen werden.

Ein Beispiel: Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, zieht also Wasser an. Da gibt es deswegen Zeitintervalle und keine km. Das wird bei einer Inspektion mit erledigt. Durch den entstehenden Wasseranteil in der Flüssigkeit beginnt diese bei einer stärkeren Bremsung zu kochen. Ergo: Du kannst das Pedal bis zum Boden durchdrücken, hast aber keine Bremsleistung. Zusätzlich fördert Wasser Korrosion in den Leitungen, Bremszylindern, usw.

Das lässt sich auf viele weitere Bauteile ausweiten. Hier geht es um die Sicherheit von Fahrzeugen und damit auch im Zweifelsfall um Leben von Fremden. Bei der HU werden einige Sachen geprüft, ein Zustand der Bremsflüssigkeit aber z.B. nicht.

Zum Glück aller anderen Verkehrsteilnehmer gibt es zum Glück den TÜV der sowas verhindert. Alles halb so schlimm und jeder wie er mag....

Wie oben geschrieben: Seit wann prüft der TÜV die Bremsflüssigkeit?

Die Mama mit 2000km im Jahr wird auf dem Supermarktparkplatz die BF zum kochen bringen und daraufhin einen Unfall haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen