Inspektion und Service

VW Polo 6 (AW)

Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?

Beste Antwort im Thema

1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario

226 weitere Antworten
226 Antworten

Hängt dann ja auch wieder davon ab wo man in Bayern ist. In München wird man wohl fast das doppelte zahlen, als in der Oberpfalz. Aber naja da darf man auch nichts anderes erwarten 😁

Zitat:

@NichtDu schrieb am 25. Juni 2022 um 18:44:18 Uhr:



Zitat:

@Yossarian66 schrieb am 25. Juni 2022 um 18:33:45 Uhr:


Mich kostet das 10€ für die Stunde Mietwerkstatt und 20€ für Öl und Filter.

Oof, was nimmst du denn da für ein öl? Hab vor 2 monaten bei nem golf 4 selbst ölwechsel gemacht da hab ich insgesammt 59 gelassen

https://www.mister-auto.de/motoroel/bolk/bol-d091016/

Hmm, kostet jetzt auch schon über 20.

Wir stehen kurz vor dem Abschluss eines Privat - Leasingvertrages:
Polo GTI
4 Jahre
10 000km p.A.

Meine Frage:
Würdet ihr für 30€ im Monat zusätzlich das "Wartung und Inspektion" Paket dazunehmen oder nicht ?
In den 4 Jahren wären das 1260€.
Keine Ahnung welche Kosten in den 4 Jahren und 40 000km sonst auf mich zukommen ?
Bei unserem T-Roc war die Entscheidung seinerzeit einfach da es eine Aktion von VW für 10€ monatlich gab.
Bei 30€ bin ich allerdings schon ein wenig am überlegen.
Gruß in die Runde !

Ähnliche Themen

Die Frage ist ob Du die 2. Inspektion mit Ölwechsel nach 4 Jahre durchführen musst vor der Rückgabe oder nicht, und ob Deine Vertragswerkstatt z.B. keine mitgebrachten Öle akzeptiert. Wenn ja würde ich mit der Kristallkugel behaupten es wird nicht billiger und es könnte sich lohnen...

Vertragswerkstatt akzeptiert nur eigenes Öl.
Gerade beim Leasing lehnen die mitgebrachte Teile / Verbrauchsmaterial ab.

OK, um präziser zu sein lass Dir mal einen aktuellen Kostenvoranschlag von Deiner Vertragswerkstatt geben, gern mündlich. Und dann darfst Du 30% für die Kristallkugel drauf hauen. Ich würde das so machen um zu schauen ob es sich lohnt...

Zitat:

@MR2809 schrieb am 24. August 2022 um 14:03:18 Uhr:


Vertragswerkstatt akzeptiert nur eigenes Öl.
Gerade beim Leasing lehnen die mitgebrachte Teile / Verbrauchsmaterial ab.

Würde ich auch so machen.

Yo, mag sein. Aber die Sauerei ist dass sie das 5 fache fürs Öl verlangen zu dem ich es kaufen kann. Und vermutlich das 10 fache was sie selber zahlen. Ich nenn das Wucher. Aber selber Schuld wer sich das gefallen lässt.
Und das ist nicht nur beim Öl so, die Ersatzteile haben ähnliche Mondpreise.

Und wieder treiben wir die gleiche Sau durchs Dorf 🙄

Leben und Leben lassen. Als ob uns net die "Geiz ist geil" Mentalität ein bißchen in diese Richtung getrieben hat.

Geiz? Weil ich Gewinnspannen von 1000% nicht bezahlen will?

Du fährst doch einen Polo V ohne Garantie. Also sei doch frei und geh hin wo es Dir passt. Du bist doch gar nicht direkt betroffen!🙄

Ich kann mir auch einen Porsche leisten, aber der Unterhalt tue ich mir nicht an. Trotzdem fahren eine jede Menge Leute mit Porsche. So ist es im Leben...😉

Und keiner zwingt Dich zur VW Werkstatt zu gehen, und noch weniger neu zu kaufen und womöglich mit 5 Jahre Garantie.

Also ja die Preise sind heftig, ist so, Punkt!

Für neuen Leasingverträge und Neuwagen Käufer innerhalb der Garantie gilt wie bei allen Marken den alten Spruch : Drum prüfe, wer sich (fast) ewig bindet...😁

Habe das Paket mitbestellt.
Für mich ist einfach der monatliche Fixbetrag inkl. einer 4 Jahres Garantie eine "Beruhigung" das nichts außergewöhnliches kommen kann.
Karre hinstellen, Leihwagen mitnehmen, wenn fertig abholen. Ohne jegliche Rechnung.

Zitat:

@MR2809 schrieb am 24. August 2022 um 13:23:23 Uhr:


Meine Frage:
Würdet ihr für 30€ im Monat zusätzlich das "Wartung und Inspektion" Paket dazunehmen oder nicht ?
In den 4 Jahren wären das 1260€.
Keine Ahnung welche Kosten in den 4 Jahren und 40 000km sonst auf mich zukommen ?
Bei unserem T-Roc war die Entscheidung seinerzeit einfach da es eine Aktion von VW für 10€ monatlich gab.
Bei 30€ bin ich allerdings schon ein wenig am überlegen.

Hallo zusammen,

ich hänge mich mal hier dran, bevor ich ein neues Thema dazu öffne.

Ich habe ein ähnliches Problem bzw. Frage für den Gti

Wartung/Inspektionsspaket für 30€/mtl.
mit 10.000 km
4 Jahre
= 1.440 EUR

Der Unterschied zum zitierten User:
Der Wagen wurde gekauft. EZ Ende 2019 mit 15.000 km. Für meine Frage nehmen wir mal an, dass der Wagen für 6 Jahre gefahren wird.

1. Erwarten mich bis 55.000 km Wartungsarbeiten in Höhe von den 1440€? Alles danach wäre ja grundsätzlich mein Problem.
2. Macht es vielleicht sogar Sinn das Paket auf jährlich 11-12.000 km anzupassen (monatlich dann wohl mehr als 30€) um die 60.000 Inspektion noch drin zu haben?
3. Was passiert, wenn z.B die 15+40 = 55.000 km schon nach 2 Jahren erreicht werden? Endet das ganze automatisch durch die Kilometer oder wird die Kostenübernahme für Inspektion xy abgelehnt, weil die erst in 3 Jahren (Beispiel) fällig wäre und ich damit schon viel früher ankomme?

Sollte das ganze eine Null-Nummer ohne Ersparnis werden, dann würde ich es wohl trotzdem machen. Alleine um einen Fixpreis unabhängig der Inflation zu haben.

Mir wurde schon angedeutet, dass das Paket auch erneut verlängert werden könnte. Die Konditionen in 4 Jahren sind natürlich noch Kristallkugel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen