Inspektion und Service
Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?
Beste Antwort im Thema
1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario
226 Antworten
Zitat:
@Guenther_Fritsch schrieb am 20. Juni 2022 um 11:26:52 Uhr:
Also ich war jetzt letztens bei genau 60.000km beim Service nach 2 Jahren 🙂
(zum Glück service-Paket)Mein Mechaniker hatte so ein Tablet womit er alles angekreuzt hat Bremsen, DSG öl usw. alles was dazu gehört
2200€ hätte es gekostet.....
(mir ist klar das er nur mit UVP Ersatzteilpreise rechnet)
Das muss ein Preis sein, der nur gebildet wird um Service-Paket Kunden ein gutes Gefühl zu geben. Klar, DSG kostet 500 und Bremsen kosten wahrscheinlich auch 4-500€, dann fehlen aber immer noch 1200...
Zitat:
@Stock- schrieb am 20. Juni 2022 um 15:16:27 Uhr:
Zitat:
@Guenther_Fritsch schrieb am 20. Juni 2022 um 11:26:52 Uhr:
Also ich war jetzt letztens bei genau 60.000km beim Service nach 2 Jahren 🙂
(zum Glück service-Paket)Mein Mechaniker hatte so ein Tablet womit er alles angekreuzt hat Bremsen, DSG öl usw. alles was dazu gehört
2200€ hätte es gekostet.....
(mir ist klar das er nur mit UVP Ersatzteilpreise rechnet)Das muss ein Preis sein, der nur gebildet wird um Service-Paket Kunden ein gutes Gefühl zu geben. Klar, DSG kostet 500 und Bremsen kosten wahrscheinlich auch 4-500€, dann fehlen aber immer noch 1200...
Ja natürlich hab ich ja extra mit dazu geschrieben.
Allerdings wurden nicht nur DSG-Öl und Bremsen gemacht.
DSG-Öl + Filter
sämtliche Innenraumfilter usw. (Scheibenwischer)
Motorölwechsel
Bremsen scheiben + Beläge
alle Zündkerzen neu
Klima nachgefüllt
komplette Hauptuntersuchung
(Wartungs & Verschleiß Paket) [Geschäftskunde]
Du hast geschrieben, dass mit UVP gerechnet wurde, mehr nicht... ich komm trotzdem bei weitem nicht auf 2200€, dafür kann man ja zwei Wartungen bei Volvo machen!
Für 2200€ baue ich dir eine neue Mechatronik ins DQ250 ein - incl. Öl und neue Dichtungen...
Ähnliche Themen
Alleine die Scheibenwischer vo+hi liegen inkl. Arbeitszeit (die einem normalem Kunden nicht verrechnet werden) bei knappen 100€. Die Bremse vo+hi für 4-500€ kannst du in der Pfeife rauchen. Dafür bekommt man Bremsen auf einer Achse.
Die ca. 2200€ kommen nicht von sonst wo her.
Das dieser Preis genannt wird um dem Wartungspaketinhaber "ein gutes Gefühl zu geben" ist kompletter Stuss und fällt in die Kategorie "in Foren wird hauptsächlich Mist geschrieben".
Alleine der DSG Ölwechsel kostet ca. 600€! Wenn man da noch eine Inspektion mit Ölwechsel, komplette Bremsen vo/hi, die HU und den ganzen Kleinkram drauf rechnet, kann das mit 2200€ schon hinkommen. Das bekommst Du bei keinem Hersteller in einer Vertragswerkstatt für weniger. Einige hier sollten sich mal davon verabschieden do it your self Kosten mit Kosten in einer Vertragswerkstatt zu vergleichen. Wer mal echte Mondpreise sehen will kann mal bei BMW vorbei schauen … Stundensatz hat hier mittlerweile die 200€ geknackt. Also willkommen im hier und heute - Autofahren kostet Geld und wird sicher nicht günstiger. Auch sollte man einfach akzeptieren, dass viele hier entweder nicht die Zeit, das Wissen und/oder die räumlichen Möglichkeiten haben ihr Fahrzeug selbst zu warten. Da hilft auch der dann jedesmal losbrechende Shitstorm nichts.
Wer erzählt denn was von selber machen?!
Aber man muss doch nicht alles in der Vertragswerkstatt machen lassen oder?! Gerade Bremsen kann man ohne Garantieverlust in der Werkstatt der eigenen Wahl machen lassen…
Und nicht vergessen: es ist und bleibt ein POLO!!! Kein 5er BMW oder E-Klasse!
Also halt den Ball mal flach! Die Preise sind nun mal unverschämt!
Zitat:
😁🙂
@10emmi68 schrieb am 20. Juni 2022 um 23:27:25 Uhr:
Alleine der DSG Ölwechsel kostet ca. 600€!
Komisch, das aktuelle Kostenangebot vom VW-Servicepartner für meinen GTI beläuft sich dafür auf 356,82 € inkl. Umsatzsteuer! 😁
Der DSG Wechsel bei meinem Passat hat vor 5-6 Wochen ganze 380€ gekostet, inkl Öl! Diese Preise sind einfach Quatsch, sorry.
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 20. Juni 2022 um 23:27:25 Uhr:
Alleine der DSG Ölwechsel kostet ca. 600€! Wenn man da noch eine Inspektion mit Ölwechsel, komplette Bremsen vo/hi, die HU und den ganzen Kleinkram drauf rechnet, kann das mit 2200€ schon hinkommen. Das bekommst Du bei keinem Hersteller in einer Vertragswerkstatt für weniger. Einige hier sollten sich mal davon verabschieden do it your self Kosten mit Kosten in einer Vertragswerkstatt zu vergleichen. Wer mal echte Mondpreise sehen will kann mal bei BMW vorbei schauen … Stundensatz hat hier mittlerweile die 200€ geknackt. Also willkommen im hier und heute - Autofahren kostet Geld und wird sicher nicht günstiger. Auch sollte man einfach akzeptieren, dass viele hier entweder nicht die Zeit, das Wissen und/oder die räumlichen Möglichkeiten haben ihr Fahrzeug selbst zu warten. Da hilft auch der dann jedesmal losbrechende Shitstorm nichts.
Auch wenn man(n) nicht weiss, dass man abgezockt (betrogen) wird, ändert dies nichts an der Tatsache, dass man(n) betrogen wird....
Einen Betrug damit zu rechtfertigen, dass andere "noch schlimmer" betrügen, rechtfertigt den Betrug ebenfalls nicht....
Absprache zum Betrug (VW/Mercedes/BMW), ist strafrechtlich die verwerflichste Form des Betrugs - nämlich der bandenmäßige Betrug...
Bei Leasing-Verträgen muss man(n) in die Vertragswerkstatt, da einem das Fahrzeug nicht gehört.
Sonst gilt schon seit 01.06.2010 die freie Wahl der Werkstätten - selbst in der Garantiezeit - solange diese Werkstätten nach Hersteller-Vorgaben Ihre Wartungen durchführen.
Zitat:
@Prowlermike schrieb am 21. Juni 2022 um 12:48:09 Uhr:
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 20. Juni 2022 um 23:27:25 Uhr:
Alleine der DSG Ölwechsel kostet ca. 600€! Wenn man da noch eine Inspektion mit Ölwechsel, komplette Bremsen vo/hi, die HU und den ganzen Kleinkram drauf rechnet, kann das mit 2200€ schon hinkommen. Das bekommst Du bei keinem Hersteller in einer Vertragswerkstatt für weniger. Einige hier sollten sich mal davon verabschieden do it your self Kosten mit Kosten in einer Vertragswerkstatt zu vergleichen. Wer mal echte Mondpreise sehen will kann mal bei BMW vorbei schauen … Stundensatz hat hier mittlerweile die 200€ geknackt. Also willkommen im hier und heute - Autofahren kostet Geld und wird sicher nicht günstiger. Auch sollte man einfach akzeptieren, dass viele hier entweder nicht die Zeit, das Wissen und/oder die räumlichen Möglichkeiten haben ihr Fahrzeug selbst zu warten. Da hilft auch der dann jedesmal losbrechende Shitstorm nichts.Auch wenn man(n) nicht weiss, dass man abgezockt (betrogen) wird, ändert dies nichts an der Tatsache, dass man(n) betrogen wird....
Einen Betrug damit zu rechtfertigen, dass andere "noch schlimmer" betrügen, rechtfertigt den Betrug ebenfalls nicht....
Absprache zum Betrug (VW/Mercedes/BMW), ist strafrechtlich die verwerflichste Form des Betrugs - nämlich der bandenmäßige Betrug...
Bei Leasing-Verträgen muss man(n) in die Vertragswerkstatt, da einem das Fahrzeug nicht gehört.
Sonst gilt schon seit 01.06.2010 die freie Wahl der Werkstätten - selbst in der Garantiezeit - solange diese Werkstätten nach Hersteller-Vorgaben Ihre Wartungen durchführen.
Ob man diesem Bullshit noch etwas hinzufügen soll … mir fehlen die Worte 🙄
Betrug ist es nicht… ich würde es eher Wucher nennen, denn einige hier haben ja jetzt schon Preise genannt, für welchen Betrag ein Wechsel des DSG-Öls auch möglich ist… Aber es wird ja keiner gezwungen diese Preise zu bezahlen 😉 man kann ja auch Preise vergleichen!
Das mit der freien Werkstatt würde ich nur bei Bremsenwechsel etc. machen… Gerade Inspektionen bei VW verbessern die Chance auf Kulanz des Herstellers bei Defekten nach der Garantiezeit. Das kenne ich selber aus eigener Erfahrung!
Wenn man das nicht macht, wird oft auch keine Kulanz nach der Garantiezeit gewährt von VW. Aber muss man ja nicht machen 😉 kann ja jeder selber entscheiden 🙂 ab einem Fahrzeugalter von 6 Jahren kann man dann wieder anders darüber denken, denn ab da sieht es eh schlecht aus mit Kulanz…