- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 6
- Inspektion und Service
Inspektion und Service
Hallo, ich habe einen Polo, von 2/19 uns ca. 2000km, der zeigt Inspektion und Service jetzt an. Ich weiß, dass es die dieses Serviceheft nicht mehr gibt, aber kann es sein, dass nach nicht mal 2 Jahren er schon wieder in die Werkstatt muss. Man hat ja überhaupt keinen Überblick, auch z.B. Ölwechsel. Ist eine VW-Werkstatt unbedingt wegen der Garantie nötig?
Beste Antwort im Thema
1. Inspektion nach 2 Jahren oder 30000 Km und dann jährlich oder 30000 Km und Ölservice flexibel 2 Jahre bzw. Km lt Anzeige .
Bremsflüssigkeit nach 3 Jahren dann alle 2 Jahre .
Davon wird etwas bei dem Wagen deines Bruder fällig gewesen sein.
Mfg Mario
Ähnliche Themen
226 Antworten
Dann fühle mal weiter.....
Liebe Polo Freunde,
war heute mit meinem Polo Tsi BJ 19/2018
26000km beim ersten Service. 385€ für Öl und Pollenfilter wechseln?? Bei meinem vorigen Fabia TSI kostete dieses Service 211€ .. Ist dieser Höhe Preis gerechtfertigt?
Zitat:
Liebe Polo Freunde,
war heute mit meinem Polo Tsi BJ 19/2018
26000km beim ersten Service. 385€ für Öl und Pollenfilter wechseln?? Bei meinem vorigen Fabia TSI kostete dieses Service 211€ .. Ist dieser Höhe Preis gerechtfertigt?
Wird schon passen.
Nur Inspektion (ohne Öl-Service) hat mich 188,- Euro gekostet.
Na inspo is ja eig auch batteriecheck und bremsanlage durchspülen... Das kostet ja auch
Zitat:
@NichtDu schrieb am 9. November 2020 um 19:27:24 Uhr:
Na inspo is ja eig auch batteriecheck und bremsanlage durchspülen... Das kostet ja auch
Was soll denn Bremsanlage durchspülen sein?
Würde ich auch gern wissen bei 26Tkm... ;-)
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. November 2020 um 19:29:30 Uhr:
Zitat:
@NichtDu schrieb am 9. November 2020 um 19:27:24 Uhr:
Na inspo is ja eig auch batteriecheck und bremsanlage durchspülen... Das kostet ja auch
Was soll denn Bremsanlage durchspülen sein?
Durch Praktika hab ich das persönlich vor ein paar Jahren gemacht. Dabei wird extern mit ner Pumpe frisches Bremsen-fluid in die anlage eingebracht, und jeweils an den Bremsen eine bestimmte Menge abgelassen.
Zitat:
@NichtDu schrieb am 9. November 2020 um 19:31:56 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. November 2020 um 19:29:30 Uhr:
Was soll denn Bremsanlage durchspülen sein?
Durch Praktika hab ich das persönlich vor ein paar Jahren gemacht. Dabei wird extern mit ner Pumpe frisches Bremsen-fluid in die anlage eingebracht, und jeweils an den Bremsen eine bestimmte Menge abgelassen.
Das gehört aber nicht zur ersten Inspektion nach 2 Jahren. Nach 3 Jahren wird ein Wechsel empfohlen und dann weiter alle 2 Jahre.
Zitat:
@NichtDu schrieb am 9. November 2020 um 19:31:56 Uhr:
Zitat:
@ICE-Sprinter schrieb am 9. November 2020 um 19:29:30 Uhr:
Was soll denn Bremsanlage durchspülen sein?Durch Praktika hab ich das persönlich vor ein paar Jahren gemacht. Dabei wird extern mit ner Pumpe frisches Bremsen-fluid in die anlage eingebracht, und jeweils an den Bremsen eine bestimmte Menge abgelassen.
Hallo
@NichtDuHatten wir nicht am 28.10.2020 erst Kontakt als es die um Serviceintervalle
deinerbeiden Fahrzeuge ging...

Warum soll es hier anders sein. ?
Bremsflüssigkeit wird das erste mal nach 3 Jahren ersetzt und dann alle 2 Jahre .
Mfg Mario
Zitat:
@Mariolix schrieb am 9. November 2020 um 19:36:36 Uhr:
Zitat:
Durch Praktika hab ich das persönlich vor ein paar Jahren gemacht. Dabei wird extern mit ner Pumpe frisches Bremsen-fluid in die anlage eingebracht, und jeweils an den Bremsen eine bestimmte Menge abgelassen.
Hallo @NichtDu
Hatten wir nicht am 28.10.2020 erst Kontakt als es die um Serviceintervalle deiner beiden Fahrzeuge ging...Warum soll es hier anders sein. ?
Bremsflüssigkeit wird das erste mal nach 3 Jahren ersetzt und dann alle 2 Jahre .
Mfg Mario
Das mag schon sein, in meiner (anekdotalen) Erfahrung war mir das Fahrzeugalter nie bekannt. Dort war es in den 2 wochen die ich in dem AH verbracht habe so, dass ich immer bei der Inspektion mitgeholfen habe, und eig. So ziemlich immer das mit den Bremsen aufkam. Idk.
Hat ja das eine nicht zwangsläufig mit dem anderen zu tun, ging mir ja generell um den Intervall
Also bei diesem Kilometer Stand und dem Alter, wird wahrscheinlich max eine Sichtkontrolle vom Unterboden gemacht, währenddessen das Öl abläuft und danach angesteckt um Fehlercodes auszulesen , bzw Services zurück gestellt. Für daß 100 min zu verrechnen, find ich echt dreißt. Muss mal nachsehen, ob die Porsche Leasinggesellschaft, wirklich nur die offiziellen VW Werkstätten vorschreiben darf.
Zitat:
@RayTscharls schrieb am 9. November 2020 um 21:16:40 Uhr:
Also bei diesem Kilometer Stand und dem Alter, wird wahrscheinlich max eine Sichtkontrolle vom Unterboden gemacht, währenddessen das Öl abläuft und danach angesteckt um Fehlercodes auszulesen , bzw Services zurück gestellt. Für daß 100 min zu verrechnen, find ich echt dreißt. Muss mal nachsehen, ob die Porsche Leasinggesellschaft, wirklich nur die offiziellen VW Werkstätten vorschreiben darf.
Dürfen Sie, ist ja nicht dein Auto.
Nur zur Info da oft gefragt wird.
Polo GTI erste Inspektion 25.000 KM
hat 348€ gekostet.
Inspektion
Ölwechsel
Pollenfilter
Verstehe nicht, warum jemand den Pollenfilter nicht selbst wechselt, mit Einbau sind hier sofort 50€ fällig...