Inspektion und Ölwechsel
Hallo Leute,
ich brauche eure Hilfe bzgl. der Fälligkeit der 1. Inspektion und 1. Ölwechsel.
Folgender Sachverhalt:
Ich habe einen Neuwagen Polo 115PS TSI mit EZ 05/19. Flexibler Service (Q16 lt. Aufkleber).
Kurz nach Abholung beim Händler ist mir aufgefallen, dass im Bordcomputer unter "Service" folgende Werte standen:
Inspektion: 30.000km oder 365 Tage
Ölwechsel: --- (keine Angabe)
Nach ein paar 100km stand dann auch bei Ölwechsel was: 30.000 bzw. 730 Tage (d.h. natürlich ein paar Tage weniger, da ich mittlerweile nach Übergabeinspektion schon gefahren war).
Problem: Meiner Meinung nach sollte beim Neuwagen die 1. Inspektion doch erst nach 2 Jahren sein oder eben 30.000km???
Ich denke also, dass der Bordcomputer falsch eingestellt ist, da dort nur 365 Tage statt 730 Tage standen.
Ich also u.a. deswegen heute zum Freundlichen:
Aussage dort:
Der flexible Service stellt sich selbstständig ein je nach Fahrverhalten etc. Demnach haben sich auch die oben genannten Werte zum 1. Ölwechsel selbst eingerichtet nach ein paar 100km bzw. Tagen.
ABER: Der Servicetyp sagte, dass dies auch für die Werte der Inspektion gilt - Die Tage würden sich wohl noch selbst erhöhen, wie beim Öl?!
Die haben da nun rumgefummelt und jetzt stehen folgende Infos im Bordcomputer unter Service (als wäre heute Übergabeinspektion gewesen):
Inspektion: 30.000km oder 365 Tage (warum nicht 730 Tage???)
Öl: 30.000 km oder 730 Tage
Meine Fragen:
1) Was steht bei euren Neuwagen im Bordcomputer mit flexiblem Service?
2) Stellt sich die Anzeige wirklich selbst ein bei Ölwechsel und auch Inspektion?
Danke für eure Hilfe.
182 Antworten
Achtung: Bei mitgebrachtem Öl wird meistens eine saftige Position Altölentsorgung verrechnet. Darauf achten, dass das Öl in einem original verschlossenen Kanister ist. Vorab natürlich fragen, ob die Werkstätte dies überhaupt akzeptiert. Das machen längst nicht mehr alle.
Aber warum nicht gleich in einer freien Werkstätte das Öl nach Herstellervorgaben und mit Eintragung ins digitale Scheckheft wechseln lassen?
Also sie machen keinen Ölwechsel mit mitgebrachtem Öl...werde jetzt die 275,-€ bezahlen, aber da kein entgegenkommen, werde ich da wohl das letzte Mal gewesen sein, auch für weitere Inspektionen schaue ich mich mal um, dann.
6 Liter Motoröl 0w20 Shell oder Mobil1 gibt es sehr günstig, ca €45, wer also selber wechseln kann oder mitbringen zur Werkstatt spart deutlich.
Lg
Ähnliche Themen
Meine Werkstatt erlaubt es nach 5 Jahren nun auch nicht mehr das ich mein Öl mitbringe.
Hatte hier aber schon ÖL liegen und war jetzt bei ATU zum ÖL wechseln.
Die haben absolut nix dagegen gehabt.
Bei mir ist das „Problem“, dass mein GTI noch eine Gebrauchtwagen-Garantie hat, ich weiß gerade nicht, ob die vorschreiben, dass ich zu VW muss.
Ich fahre auch in die freie, da ich jährlich Öl wechsel und somit außerhalb des VW Intervall bin ist mir das egal ob bei VW oder nicht, hauptsache günstig.
Hab auch mal angefragt bei nem Händler hier im Saarland. Inspektion 2 Jahre oder 30.000km.
die wollen 670€. Ziemlich heftig.
Ich werd mal noch weitere Angebote einhole. Das hab ich nicht mal für meine BMWs die letzten Jahre bezahlt.
Hab heute Motoröl gewechselt plus Filter.
€140
Öl hatte ich selbst dabei. Ist schon teuer für das bisschen Arbeit
Habe letzte Woche bei dem Mii meiner Frau Ölwechsel mit Filter, Luftfilter, Innenraum Filter alles selbst gemacht. Inspektionskit 50€ , war alles dabei. 300 € gespart....
Gruß
Zitat:@Galdoran schrieb am 11. Juli 2025 um 22:13:17 Uhr:
Hab auch mal angefragt bei nem Händler hier im Saarland. Inspektion 2 Jahre oder 30.000km.
die wollen 670€. Ziemlich heftig.
Ich werd mal noch weitere Angebote einhole. Das hab ich nicht mal für meine BMWs die letzten Jahre bezahlt.
Krass, wie hoch sie für eine einfache Inspektion bekommen wollen.
Ich hab im März meinen GTI zum VM MAHAG Zentrum München mitgebracht. Gott sei dank hatte ich den Wartungsplan, deswegen bezahlte ich nichts, aber es wurde insgesamt 750€ kalkuliert: Inspektion + Pollenfilterwechsel + Zündkerzenwechsel.
Vor ein paar Wochen hab ich auch selbst ein Ölwechsel am GTI durchgeführt. Mit dem LiquiMoly 0W-20 und MANN Luftfilter hab ich total 100€ ausgegeben. Es lohnt sich echt, diese einfache Prozessen selbst zu erledigen. Es ist echt krass, wie teuer VW wollen.
Zündkerzen sind bei mir ja noch nicht mal dabei. Weil noch nickt nötig. Sonst könnte ich mir den Preis schon eher vorstellen. Aber für die 2 Jahres Inspektion ( dürfte die erste sein ? ) , einfach für mein Geschmack Zuviel. Da find ich sicher irgendwo ne VW Werkstatt die das günstiger kann
Inspektion alle 2 Jahre oder alle 30000 Km für 670 Euro klingt viel, ist es aber nicht.
Ich habe noch einen aktuellen MX5, der muss jährlich immer zu Mazda. Da liege ich immer
zwischen 400 bis 500 Euro. Ölwechsel immer, egal ob nur 2000 km gefahren zwischen den Inspektionen....
Der Rest ist immer Kleinscheiß der dazu kommt..... addiert ihr es auf 2 Jahre gesehen sind wir da bei
800 bis 1000 Euro......
Und Öl selbst mitbringen machen immer weniger Werkstätten. Die verdienen halt sehr gut daran.....
Klar wenn man es mal auf jährlich umrechnet geht’s.
klingt trotzdem immer viel für so nen Kleinwagen.