Inspektion

BMW Motorrad R 1200

Hallo zusammen,
Aus Zeitgründen Werde ich diesmal wohl meine Inspektion erst mal selber machen.
Garantie sowieso abgelaufen.
Wo kauft ihr eure Ölfilter / Öl etc. Ersatzteile?
Danke

26 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Juli 2025 um 10:17:17 Uhr:
Ich hab sonst immer eine Rohrzange angesetzt. Geht.
Aber mit dem Sechskant für ein paar Taler ist das schon echt bequemer jetzt. Vor allem braucht man den ja laufend, mind. 1x im Jahr.

Für den Preis jedenfalls unschlagbar...( R1200GS LC bis 2018 )

https://www.motointegrator.de/artikel/1325030-oelfilter-hiflo-hf160rc?utm_source=webgains&utm_medium=affiliate&utm_campaign=webgains&cid=301528_196673_17533557773674_c23a356d87&click_id=301528_196673_17533557773674_c23a356d87&wgu=301528_196673_17533557773674_c23a356d87&wgexpiry=1784891777&cname=196673

Und falls jemand meint Hiflo wäre nur ein Billiganbieter,hier eine kurze Info...

https://www.bergos.de/hiflofiltro/

Ok, überzeugt.

Denn die Marke ist mir vorher noch nie zu Gesicht gekommen, kannte ich bisher gar nicht.

Hi-Flo habe ich auch schon verwendet. Wurde damals bei Hein-Gericke angeboten. Ich hab das Filter weil er preiswert war und seine Dienste getan hat. Aber nicht, weil da ein TÜV-Siegel drauf ist. Das ist doch gar kein Argument.

Zitat:
@Zebulon102 schrieb am 24. Juli 2025 um 16:36:19 Uhr:
Hi-Flo habe ich auch schon verwendet. Wurde damals bei Hein-Gericke angeboten. Ich hab das Filter weil er preiswert war und seine Dienste getan hat. Aber nicht, weil da ein TÜV-Siegel drauf ist. Das ist doch gar kein Argument.

Ich kaufe die auch nicht wegen des TÜV Siegels,sondern weil sie den Sechskant haben,billig sind und trotzdem eine gute Qualität haben.

Alleine schon das sie Zulieferer für einige große Hersteller sind und das es Hiflo seit 1963 gibt sind dürfte von der Qualität überzeugen.

Ähnliche Themen

Ölablassschraube: 32 NM Anzugsdrehmoment ??

Nein, 42 Nm

Motorschutz am Halter dafür nur 8 Nm

Ölablassschraube

Oh oh Shirt, dann muss ich doch wohl noch mal nachbessern!

Danke dafür!

Wie komme ich denn an diese Seite auf dem Foto?

Das ist eine BMW Rep-DVD

Richtig, offizielle Werkstattreparaturanleitung von BMW-Motorrad

Also kommt man da nicht so einfach dran?

Zitat:
@michi4444 schrieb am 30. Juli 2025 um 19:23:26 Uhr:
Also kommt man da nicht so einfach dran?

Für Geld bekommt man alles, der Markt regelt den Preis, Angebot und Nachfrage. mfg.

Früher gab es die mal typspezifisch für fast jedes Modell direkt bei BMW. Inzwischen hat BMW auf reine Online-Verbondung/Unterstützung für seine Händler/Werkstätten umgestellt.

Die typübergreifende Versioin für alle Modelle, die eigentlich rein an die Werkstätten ging, wurde nie offiziell vertrieben.

Die allten Bestände der Rep-DVD sind längst vergriffen, neue werden nicht mehr produziert. Ab ~2019/20 muss man sowieso auf die Anleitungen davor zurückgreifen.

Es hat sich im Grunde aber in der Technik kaum etwas geändert, wenn überhaupt. Umfassende Änderungen gab es erst wieder mit den 1300er Boxern.

Also alles was im Netz angeboten wird, sind sog. Sicherungskopien oder nicht ganz legal (nach deutschen Recht), klar manchmal auch, wenn einer sein Moped verkauft, gibt es auch mal eins der seltenen Originale

Deine Antwort
Ähnliche Themen