Inspektion
Hallo zusammen
Habe am Montag die erste Inspektion bei meinem Smart EQ machen lassen Es wurde der Service A gemacht und die Starterbatterie erneuert ( lt Smart alle 3 Jahre Pflicht)
Als ich die Rechnung bekam war ich erst mal geschockt. Habe 485,53 € !! bezahlt. Habt ihr da ähnliches erlebt ?? Die Batterie kostet wohl nur 98 € netto, aber für den Rest finde ich das schon sehr viel.
95 Antworten
Zitat:
@SL55 schrieb am 23. Februar 2023 um 17:46:51 Uhr:
153,64€ mit Innenraumfilter. Wäsche, Aussaugen und Taxischein inbegriffen. ATU für 80€? Never...
Ich habe 80€ bei ATU bezahlt, B-Service nach 2 Jahren....
Der Preis war eigentlich 90€. Ein 10€-Gutschein war bei der Zusendung des Kostenvorschlags in der E-Mail enthalten...den habe ich natürlich eingelöst=80€
Ich hatte auch bei pitstop angefragt....das waren ca. 105-115 €.
Meine Preisanfrage beim Freundlichen wurde bis heute nicht beantwortet.
Das war die erste und wahrscheinlich letzte Inspektion eines Kfz, die ich in 25 Jahren als Autofahrer habe machen lassen.
Edit: Jetzt habe ich extra nochmal geschaut, es waren 87 € mit 10 € Gutschein........somit sogar nur 77 € bezahlt.
Die freien Werkstätten sind klar günstiger. Aber mir geht es auch um die Sicherheit bzgl. Gewährleistung und Kulanzansprüchen, falls mal was wäre. Wir haben auch das Smart Garantiepaket 100. Das greift im Bedarfsfall halt auch nur wenn man die Kundendienste von einer Mercedes-Werkstatt hat machen lassen.
Aber das muss natürlich jeder für sich individuell entscheiden.
Also unser EQfor4 hat jetzt seinen Service B. Luftfilter 50€ und Arbeitszeit 70€ zzgl. Märchensteuer finde ich beim Sternehaus durchaus human. PlusPaket habe ich mir verkniffen.
Batterie einsetzen bei Mercedes 40Euro inc Mwst.
Batterie einsetzen freie Werkstatt 20Euro inc Mwst.
Auch wieder halber Preis...
Danke nochmal für den Tip das man auch eine mit mehr Ampere nehmen kann.
Falls noch wer etwas Zubehör oder Ersatzteile braucht,bei Ebay gibt es im Moment noch 10% Rabatt auf Autoteile ;-)
Ähnliche Themen
Wieder mal ein Jahr um, kann man eigentlich irgendwo nachlesen, was bei der 4ten Inspektion so gemacht wird?
Irgendwo in diesem Post habe ich mal die Service Listen reingescannt. Such mal. Wenn du es nicht findest sag Bescheid, dann such ich das Zeug nochmal her.
@Shyguy82
Vll war es in einem anderen Theard, in diesem hier hab ich grade alle Beiträge von dir überflogen ;-)
@Shyguy82 Bitte sehr hier mit Komentaren von mir in ROT
Ja Danke für die Infos, immer die Frage was man machen lässt bei nem 2te Wagen den man eh nur 2000Km im Jahr fährt und der nun 4 Jahre geworden ist... Wobei 1 Punkt ist schon wichtig - wegen Garantie auf den Antrieb: Fahrzeugunterseite
Alle 4 Jahre
Hochvoltbatterie: Trocknerpatrone
erneuern.
AR54.10-P-1171SRE
Oder hat man nur Garantie auf den Motor und co wenn man die ganze Inspektion macht, wie war das nochmal?
Dieses AR54.... ist wie die Arbeit bei Mercedes heisst oder? Danke allen für die Hilfe und schönes Wochenende.
Inspektionskosten nach 5 Jahren in unserem SmartCenter gerade mal 260 Euro
Dabei ist bereits der Leihwagen für einen Tag.
Für mich ein absolut fairer Preis.
Heute die kleine Inspektion nach 4 Jahren gemacht um JungeSmart-Garantie und Akku-Garantie zu erhalten: 174,-. Für das geleistete recht teuer, wg. der Garantieleistungen im "Fall der Fälle" für mich in Ordnung.
Zitat:
@bebahunter schrieb am 11. März 2024 um 17:08:31 Uhr:
Heute die kleine Inspektion nach 4 Jahren gemacht um JungeSmart-Garantie und Akku-Garantie zu erhalten: 174,-. Für das geleistete recht teuer, wg. der Garantieleistungen im "Fall der Fälle" für mich in Ordnung.
Die JungeSmart Garantie war bis zu 2 Jahre nach dem Gebrauchtwagenkauf, oder ?
Ja, die JS-Garantie läuft für zwei Jahre nach Kauf. Aber die Akku-Garantie von 8 Jahren bzw. 100.000 Km nach Erstzulassung ist auch von den Inspektionen beim HERSTELLER abhängig. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt (vor einem Jahr gekauft) und wg. der Akku-Garantie werde ich den sicher noch ein paar Mal zur Inspektion zu Smart bringen (müssen). Mal sehen, ab wann hier in meiner Gegend bezahlbare SoH-Tests angeboten werden, dann kann man ggf. auf die Garantie verzichten...
Zitat:
@bebahunter schrieb am 12. März 2024 um 08:22:24 Uhr:
Ja, die JS-Garantie läuft für zwei Jahre nach Kauf. Aber die Akku-Garantie von 8 Jahren bzw. 100.000 Km nach Erstzulassung ist auch von den Inspektionen beim HERSTELLER abhängig. Meiner ist jetzt 4 Jahre alt (vor einem Jahr gekauft) und wg. der Akku-Garantie werde ich den sicher noch ein paar Mal zur Inspektion zu Smart bringen (müssen). Mal sehen, ab wann hier in meiner Gegend bezahlbare SoH-Tests angeboten werden, dann kann man ggf. auf die Garantie verzichten...
Gilt nicht auch Inspektion nach Herstellerangaben? Also das man auch für die Kleinigkeiten die gemacht werden in eine freie Werkstatt gehen kann um die Akku Garantie zu behalten?! Bei mir geht's schon los mit 40Minuten fahrt zu Mercedes...
Nein, das mit der "Inspektion nach Herstellerangaben" gilt nur für die gesetzliche Gewährleistung! Und Garantien sind freiwillige Leistungen wo der Garantie-Geber festlegen kann, an welche Bedingungen er das knüpft. Und lt. Unterlagen sind die termingerechten (!) Inspektionen lt. Service-Intervall-Anzeige bei einem Smart-Händler vorgeschrieben. Somit würde man die Garantie verlieren und wäre auf Kulanz (was der Hersteller natürlich machen kann) angewiesen - und ich vermute, da sind die dann auch eher kleinlich - und geben die nicht.