Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Servus.

Mein Xceed 1.6 GT-Line EZ 2024 muss im Januar 2025 zur 1. Inspektion.

Der Wagen hat voraussichtlich 5000km zu dem Zeitpunkt.

Ich habe mir von einem der wenigen Kia Servicepartner hier in München einen KVA schicken lassen und finde das ein bisschen krass. Was haltet ihr davon?

Mit freundlichen Grüßen

KVA

@TT2408

also ich hatte hier bei der 15.000 km/12 Monate hier in MUC f. meinen MY 22 KIA CEED_SW 1.5 DT am 01.02.23
gesamt 188,02 € brutto bezahlt

Wartung gesamt netto 7 AW 82,60€
Oelfilter, Dichtring, Quartz 9000 5W-30ACEA gesamt netto 83,80 €

Zitat:

@TT2408 schrieb am 24. November 2024 um 12:13:55 Uhr:


Servus.

Mein Xceed 1.6 GT-Line EZ 2024 muss im Januar 2025 zur 1. Inspektion.

Der Wagen hat voraussichtlich 5000km zu dem Zeitpunkt.

Ich habe mir von einem der wenigen Kia Servicepartner hier in München einen KVA schicken lassen und finde das ein bisschen krass. Was haltet ihr davon?

Mit freundlichen Grüßen

Bei diesem Autohaus war ich früher auch. Leider lassen die Betreuung und der Service sehr zu wünschen übrig. Ich bin vor 5 Jahren dort weg, weil es, nach dem Weggang meines Verkäufers, keine mehr gegeben hat, der noch Interesse für Bestandskunden hatte. Da ich mein Auto geleast hatte, bestand kein Interesse nach Ablauf der Leasingzeit, mir das Auto zu verkaufen bzw. ein neues anzubieten. Dafür haben sie sich jetzt gemeldet und mir angeboten, an meinem alte Auto die Durchsicht zu machen.

Bei km stand 5000 einen Innenraum Filter?
Ich kenne die Werkstatt nicht, leider sind die Preise auch nicht fest geschrieben sondern höchst unterschiedlich in Deutschland. Am besten immer mehrere Angebote einholen sofern möglich oder auf freie Werkstatt ausweichen, aber ATU vermeiden.

Ähnliche Themen

Und Karosserieinspektion ist bei meinem Proceed auch nur alle zwei Jahre fällig. Da würde ich ml ins Wartungsheft schauen.....

Zitat:

@getr schrieb am 24. November 2024 um 12:42:05 Uhr:


@TT2408

also ich hatte hier bei der 15.000 km/12 Monate hier in MUC f. meinen MY 22 KIA CEED_SW 1.5 DT am 01.02.23
gesamt 188,02 € brutto bezahlt

Wartung gesamt netto 7 AW 82,60€
Oelfilter, Dichtring, Quartz 9000 5W-30ACEA gesamt netto 83,80 €

Bei dem von mir genannten Autohaus in Moosach?

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Chef64 schrieb am 24. November 2024 um 13:14:17 Uhr:



Zitat:

@TT2408 schrieb am 24. November 2024 um 12:13:55 Uhr:


Servus.

Mein Xceed 1.6 GT-Line EZ 2024 muss im Januar 2025 zur 1. Inspektion.

Der Wagen hat voraussichtlich 5000km zu dem Zeitpunkt.

Ich habe mir von einem der wenigen Kia Servicepartner hier in München einen KVA schicken lassen und finde das ein bisschen krass. Was haltet ihr davon?

Mit freundlichen Grüßen

Bei diesem Autohaus war ich früher auch. Leider lassen die Betreuung und der Service sehr zu wünschen übrig. Ich bin vor 5 Jahren dort weg, weil es, nach dem Weggang meines Verkäufers, keine mehr gegeben hat, der noch Interesse für Bestandskunden hatte. Da ich mein Auto geleast hatte, bestand kein Interesse nach Ablauf der Leasingzeit, mir das Auto zu verkaufen bzw. ein neues anzubieten. Dafür haben sie sich jetzt gemeldet und mir angeboten, an meinem alte Auto die Durchsicht zu machen.

Sowas kenne ich auch, das Monate nach Rückgabe eines gelesten Fahrzeuges solche Post kommt. Sowas sind grundlegende Probleme eines Händlers.

Zitat:

@TT2408 schrieb am 24. November 2024 um 14:04:59 Uhr:



Zitat:

@getr schrieb am 24. November 2024 um 12:42:05 Uhr:


@TT2408

also ich hatte hier bei der 15.000 km/12 Monate hier in MUC f. meinen MY 22 KIA CEED_SW 1.5 DT am 01.02.23
gesamt 188,02 € brutto bezahlt

Wartung gesamt netto 7 AW 82,60€
Oelfilter, Dichtring, Quartz 9000 5W-30ACEA gesamt netto 83,80 €

Bei dem von mir genannten Autohaus in Moosach?

Mit freundlichen Grüßen

Autohaus Schmid Landsbergerstr.

Zitat:

@getr schrieb am 24. November 2024 um 14:09:02 Uhr:



Zitat:

@TT2408 schrieb am 24. November 2024 um 14:04:59 Uhr:


Bei dem von mir genannten Autohaus in Moosach?

Mit freundlichen Grüßen


Autohaus Schmid Landsbergerstr.

Ah, da hab ich es mehrfach telefonisch und per E-Mail probiert ohne Reaktion. Evtl. fahre ich da mal vorbei.

Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@TT2408 schrieb am 24. November 2024 um 12:13:55 Uhr:



Mein Xceed 1.6 GT-Line EZ 2024 muss im Januar 2025 zur 1. Inspektion.
Der Wagen hat voraussichtlich 5000km zu dem Zeitpunkt.
Ich habe mir von einem der wenigen Kia Servicepartner hier in München einen KVA schicken lassen und finde das ein bisschen krass. Was haltet ihr davon?

Den Innenraumfilter würde ich hinterfragen, der wurde bei meinem Sportage NQ5-MHEV erst bei der 2.Wartung erneuert.
Die Wartungskosten sind okay, aber dass dann zusätzlich die Karosserieinspektion berechnet wird, finde ich überzogen, die wurde bei meinem Sportage 2023 nicht extra berechnet und 2024; bei der zwar teuereren 2. Wartung auch nicht.

Zitat:

@XCeedGTL24 schrieb am 24. November 2024 um 14:05:48 Uhr:


Sowas kenne ich auch, das Monate nach Rückgabe eines gelesten Fahrzeuges solche Post kommt. Sowas sind grundlegende Probleme eines Händlers.

Monate wäre ja noch in Ordnung, aber 3 Jahre nach Fahrzeugrückgabe bei einem anderen Autohaus.

Bei meinem Kia Xceed 1.5T 160 PS Automatik steht die 60.000 km / 4-Jahres-Inspektion an, inklusive Wechsel der vorderen Bremsen (Bremsscheiben und Beläge).

Als ich den Kostenvoranschlag über stolze 1.300 Euro erhalten habe, war ich wirklich überrascht. Besonders ins Auge gefallen ist mir der Preis für das Motoröl (API SN Plus 0W-20), der mit 168 Euro ausgewiesen wird.

Wie seht ihr das? Ich habe parallel auch Angebote von anderen Kia-Werkstätten in der Nähe angefordert.

Img

Geh in ne freie Werkstatt, wenigstens für die bremsen, die haben nämlich nix mit Garantie zu tun. Sind sie wirklich nötig zu wechseln?

Andere Werkstatt suchen. Das grenzt schon an Frechheit. Bremsen in der Freien machen und auch eine andere Kia- Werkstatt.......dann fahre lieber 50 km. Denn diese Werkstatt wirds dir jedesmal teuer besorgen.

Also der Preis für Öl ist ja der Wahnsinn. Ich fand bei mir die ü90 Euro für 4L schon grenzwertig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen