Inspektion

Kia Ceed XCeed

Hallo an Alle
Kurze Frage in die Runde.
Hab meinen Xceed im Juli letzten Jahres bekommen. Erstzulassung war also 20.07.21.
Somit wäre die erste Inspektion also Juli 22 fällig.
Habe damals die Uvo App heruntergeladen und mit den nötigen Daten vervollständigt. Jetzt zeigt mein Kia seid 3 Tagen an das in 30 Tagen der Service fällig ist. Damit also 3 Monate vor der Erstzulassung. Wie kann dieser Unterschied zustande kommen. Wollte immer mal bei Kia nachfragen aber ersten keine Zeit und zweitens 50 km entfernt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder wie ändere ich das in der App.
Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt

1159 Antworten

Zitat:

@steviexceed schrieb am 28. Mai 2022 um 16:23:22 Uhr:


@Stef-Renntechnik, danke nochmals für die Tipps zum Batterie laden. Ich habe das Eufab 16616 Ladegerät gekauft, laden hat super geklappt.

Das freut mich

Sieht man eigentlich im kia Connect app wann der Wagen zur Inspektion muss? Im Auto selber hab ich das Menü auch nicht mehr gefunden...

Nein

Es steht aber in der MyKia-App!!!!

Ähnliche Themen

Steht bei my KIA nicht nur statisch das Datum ein Jahr nach EZ drinnen?? Wobei man das dann auch selbst eingegeben hat …. Glaube ich ….. Du kannst doch auch am PC auf my KIA zugreifen. Ohne App. Ob es Sinn macht ist natürlich die andere Sache.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 1. Juni 2022 um 10:36:44 Uhr:


Steht bei my KIA nicht nur statisch das Datum ein Jahr nach EZ drinnen?? Wobei man das dann auch selbst eingegeben hat …. Glaube ich ….. Du kannst doch auch am PC auf my KIA zugreifen. Ohne App. Ob es Sinn macht ist natürlich die andere Sache.

Nö,bei mir stand nach Registrierung mit meiner Fahrgestellnr. das Inspektionsdatum automatisch laut Garantieanmeldedatum genau auf dem Tag ein Jahr später drin und passt sich nach jeder Inspektion neu an ich gehe davon aus das die Werkstatt bei Kia online die Inspektiondaten hinterlegt und diese dann vom Kia Server auf meine MyKia App übertragen werden!

also bei mir ändert sich da nach Inspektion nix.

Zitat:

@joka1972 schrieb am 1. Juni 2022 um 11:04:56 Uhr:


also bei mir ändert sich da nach Inspektion nix.

Wurde mir so erklärt,ich fahre aber nun auch einen Niro PHEV,weis nicht ob es da unterschiede bei Kia gibt!
Allerdings hört man auch,das einige Werkstätten es nicht einmal schaffen die Serviceanzeige im Auto korrekt oder überhaupt passend für die nächste Wartung einzustellen!

Ich fahre den XCeed phev.
Habe auf dem PC my KIA aufgerufen.
Das Teil ist merkwürdig.
Zwar steht als letzte Inspektion 8.11.21 bei 14.763 km.
Jedoch meint er, dass im Mai eine Inspektion fällig gewesen wäre. Auch wenn ich den aktuellen km stand 24.820 eingebe……

Die jährliche Laufleistung wird mit 29.000 angezeigt. Das ist falsch. Habe das bearbeitet aber trotzdem meint er, service wäre fällig.

Grüße

OK über mykia hab ichs gefunden. Blöd das es nicht im Kia Connect app hinterlegt ist. Wo hat sich der Menü Punkt denn im Auto versteckt, finde den einfach nicht. Oder muss mal die Anleitung durchforsten.

„Setup“, „Fahrzeug“, „Komfort“, „Serviceintervall“

Ich komme gerade von der zweiten Inspektion bei rund 24.000 km. Kosten inkl. Ersatzteile, Mietwagen und Außenwäsche 404,75 Euro.

Mietwagen kostet bei vielen nix. Meiner nimmt aber auch 39 Euro. Ich bin mal gespannt, was ich dann demnächst mit 29.000 km zum zweiten service zahlen muss.

Mein Leihwagen war heute Kostenlos und 100km frei. Meine 30.000er Inspektion, hat 312,95 euro gekostet. Kann ich mit leben 🙂

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 3. Juni 2022 um 16:31:44 Uhr:


Mein Leihwagen war heute Kostenlos und 100km frei. Meine 30.000er Inspektion, hat 312,95 euro gekostet. Kann ich mit leben 🙂

Damit könnte ich auch gut leben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen