1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Inspektion

Inspektion

Opel Corsa D

Hallo,

ich habe seit März diesen Jahres einen Opel Corsa D, 95 PS, Diesel.
Dieser soll jetzt im August zur Inspektion. Laut meiner Werkstatt soll eine große Inspektion anstehen, mit Ölfilter, Luftfilter etc. Kostenvoranschlag 366 €. Jetzt frage ich mich wieso eine große. Vielleicht könnt ihr mir helfen ob das richtig ist oder nicht?
EZ ist 10/2014.
1. Zwischeninspektion 13.11.2015 bei 20.267 km.
2. Hauptinspektion 24.08.2016 bei 42.392 km Angekreuzte Ja's: Batterie Funkfernbedienung, Innenraumluftfilter, Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge vorn.
Das Fahrzeug hat jetzt 57.000 km runter, am Tag der Inspektion dann fast 60.000 km.

Ist es richtig, dass jetzt eine große ansteht? In der Bedienungsanleitung stehen leider nur die Intervalle, aber nicht wann welche fällig ist.

Vielen Dank im voraus schon mal für eure Hilfe.

Liebe Grüße Maike =)

Ähnliche Themen
15 Antworten

Vielen Dank Haribo =)
Das schaue ich mir gleich mal in Ruhe an. Habe auch zwischendurch mit der Werkstatt telefoniert, der hat mir nun den Innenraumfilter und Zusatzarbeiten raus gestrichen und will nur noch ca 281 € haben. Ist das in Ordnung für die 3. Inspektion?

Innenraumfilter wird meines Wissens nach jährlich gewechselt. Eventuell ist ja der Motorluftfilter gemeint. 281€ geht in Ordnung, wenn man überlegt, dass das "edele" Dexos2 Öl bereits bei manchen mit 80€ für 3,5 Liter aufgeführt ist. Dazu noch Ölfilter, Fehler auslesen, Innenraumfilter und sonstige Checks.

Ich denke mit Innenraumfilter ist der Reinluftfilter (Pollenfilter) gemeint, die laut Serviceplan alle 2 Jahre/60.000 km fällig ist. Wurde erst 2016 bei 42.000 gemacht. Deshalb wird dieser raus gestrichen. Habe gerade den Serviceplan durchgearbeitet. Es sind alle Jährlichen Arbeiten fällig + Luftfiltereinsatz (60.000km).

Intervalle:

Zündkerzen (alle 4 Jahre)
Motor Luftfilter (alle 4 Jahre)
Pollenfilter (Innenraumfilter) (alle 2 Jahre)
Bremsflüssigkeit (alle 2 Jahre)
Motoröl inkl. Ölfilter (jährlich)
Keilrippenriemenwechsel (alle 6 Jahre)
Benzin-Kraftstofffilter (Lifetime Filter) - kein Wechsel

Zitat:

@Pushimaus schrieb am 19. Juli 2017 um 10:28:19 Uhr:


Ich denke mit Innenraumfilter ist der Reinluftfilter (Pollenfilter) gemeint, die laut Serviceplan alle 2 Jahre/60.000 km fällig ist. Wurde erst 2016 bei 42.000 gemacht. Deshalb wird dieser raus gestrichen. Habe gerade den Serviceplan durchgearbeitet. Es sind alle Jährlichen Arbeiten fällig + Luftfiltereinsatz (60.000km).

Da wechsle ich den Pollenfilter lieber einmal jährlich selbst, ist echt ekelhaft wie der nach einem Jahr aussieht.

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 19. Juli 2017 um 08:26:10 Uhr:


Klick mich oder klick mich

sorry, aber der link geht nicht...

Bei mir funktionieren beide Links.

Zitat:

@mrymen [url=https://www.motor-talk.de/forum/inspektion-t6092739.html#post53340209]schrieb am 17. Mai 2018 um 08:59:35

sorry, aber der link geht nicht...

Dann solltest du deinen Rechner überprüfen 😉

Ist bestimmt ein schlaues Telefon.

Ja, vermutlich mit künstlicher Intelligenz 😁😁

Ist wie mit Erdbeergeschmack. Entweder künstlich oder gar nicht.

Da muss man aber nicht gleich den Rechner prüfen. Browsereinstellungen und Add-Ons sollten reichen 😁

Guten Morgen.
Ich habe auch eine Frage zur Inspektion.
Es steht im August dieses Jahres die 4. Inspektion an.
Vor kurzem war die zündspule Defekt. Kerzen sind natürlich neu.
Pollenfilter wurde gewechselt.
Das Auto läuft Top.
Meint ihr ich sollte die 4. Inspektion machen lassen???

Laufleistung gesamt und jährliche Laufleistung?

Wurden bisher alle Inspektionen bei Opel gemacht, wenn ja, dann besteht die Hoffnung je nach Laufleistung auf Kulanz.

Wer soll dann die Inspektionen machen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen