Inspektion ?!
Hallo zusammen,
mein Peugeot steht jetzt bei ca. 9500 Km ist aber schon 2 Jahre alt somit steht die Inspektion an.
Nun wollte ich diese machen lassen. Allerdings sehe ich es nicht ein, so viel Geld dafür hin zu legen. Mein Vater ist KFZ - Mechaniker und kann mir dies alles machen.
Nun meine Frage wenn ich nun die fälligen Sachen selbst mache und vom Händler nur die Durschsicht, ist das ausreichend. Dazu muss man sagen es handelt sich um ein Leasingfahrzeug.
Vielen Dank schon mal
Grüße Flo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golf22008
Laut Händler müsste gemacht werden:Bremsen Hinten, Öl-Wechsel ( 5w30 ), Innenraumfilter, Bremsflüssigkeit, Klimaanlagenflüssigkeit, Durchsicht, Intervallenanzeige rückstellen. Ich kann mir das auch beim besten willen nicht vorstellen, dass dies alles nach 9500km nötig ist und auch kann ich mir nicht vorstellen, dass es so teuer kommen soll! Er sagte ( ich war vor Ort da ) plus / Minus 50,00€
Such dir eine andere Werkstatt 😰
23 Antworten
Im 207 muss der Partikelfilter laut Plan bei 180tkm getauscht werden. Bei 120tkm muss jedoch das Additiv aufgefüllt werden. Die Kosten dafür liegen knapp bei 120€.
Manche Hersteller bezeichnen ihren Partikelfilter als ''wartungsfrei''. Das bedeutet jedoch nur, dass kein Additiv verwendet wird. Bei jeder aktiven Regeneration entsteht Asche, die dauerhaft im Partikelfilter bleibt und dessen Lebensdauer bestimmt.
Daher gibt es keinen aktiven Partikelfilter, der ''niemals'' getauscht werden muss.
Danke, bei mir handelt sich um Version ohne additiv, da 109 PS und kein Behälter für die Flüssigkeit, auch die 20 000km Inspektionsintervallen sprechen glaube für sich. Falls ich doch falsch liege, bitte korrigiere mich.
Gibt es eine Anzeige die besagt, wann der quasi "wartungsfreie" Teil fällig ist ?
O.T., Weiß Jemand was Bremsensys. entlüften kosten könnte ?
Zitat:
Original geschrieben von Grecques
Die hintere Bremsen, sollen sogar 150t. halten können😉
Meine habe ich gerade bei 122tkm getauscht und das nur, weil rechte Seite fing zu schleifen, sonst könnten die locker noch 30t.km aushalten.Vordere Bremsen, sind laut Heft glaube bei knapp 100t.km erneuert worden und bei aktuell 122t.km, machen noch neuwertige Eindruck.
Nebenfrage:
weiß Jemand, welche Inspektion sthet bei mir bevor mit 120.000km ? Jemand sagte mir, dass ich den Rußpartikelfilter tauschen muss und es kostet 400€ 😰 Sagte auch, dass vermutlich diesen zahlt Peugeot...😕 Dachte, solche Filter sind wartungsfrei und für die Ewigkeit wie zb. bei meinen C-klasse(schütze mich von diese Marke🙄)
100.000km mit einem Satz Bremsen?????? Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
Was waren denn das für Beläge? Original Peugeot???
Zitat:
Original geschrieben von Grecques
Danke, bei mir handelt sich um Version ohne additiv, da 109 PS und kein Behälter für die Flüssigkeit, auch die 20 000km Inspektionsintervallen sprechen glaube für sich. Falls ich doch falsch liege, bitte korrigiere mich.
Gibt es eine Anzeige die besagt, wann der quasi "wartungsfreie" Teil fällig ist ?
Bei PSA gibt es keine Partikelfilter ohne Additiv.
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
100.000km mit einem Satz Bremsen?????? Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
Was waren denn das für Beläge? Original Peugeot???
Es kann ja auch ''nur'' heißen, dass die Bremsen zuletzt bei 100tkm gemacht wurden.
An meinem 206 HDi haben die Scheiben auch bis 119tkm gehalten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Bei PSA gibt es keine Partikelfilter ohne Additiv.Zitat:
Original geschrieben von Grecques
Danke, bei mir handelt sich um Version ohne additiv, da 109 PS und kein Behälter für die Flüssigkeit, auch die 20 000km Inspektionsintervallen sprechen glaube für sich. Falls ich doch falsch liege, bitte korrigiere mich.
Gibt es eine Anzeige die besagt, wann der quasi "wartungsfreie" Teil fällig ist ?
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Es kann ja auch ''nur'' heißen, dass die Bremsen zuletzt bei 100tkm gemacht wurden.Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
100.000km mit einem Satz Bremsen?????? Irgendwie kann ich das nicht so recht glauben.
Was waren denn das für Beläge? Original Peugeot???
An meinem 206 HDi haben die Scheiben auch bis 119tkm gehalten.
Scheiben Ok, aber doch nicht die Beläge...!?!
Ich hatte in meinem Leben schon einige Autos. Aber 100.000 km mit einem Satz Beläge hab ich bisher nicht mal annähernd geschafft. Zumal meine jetzt bei 40.000 km gemacht wurden.
Daher hab ich das sicherlich wirklich falsch verstanden. 😉
Wenn Klimaservice nicht zur normalen ersten Inspektion (2 Jahre oder 30.000 Km) gehören, wann ist das dann im Allgemeinen fällig? Nach 4 Jahren?
Ich frage, weil ich bei meiner ersten Inspektion (nach 2 Jahren) scheinbar auch aus Unwissenheit über den Leisten gezogen wurde. Klimaservice gehörte laut meiner Vertragswerkstatt auch zur ersten Inspektion und daher belief sich die Rechnung auf 393 EUR.
Eigentlich noch paar EUR mehr, aber der Techniker hat mir morgens großspurig gesagt er könne im Rechner jetzt genau ausrechnen was mich das Abends kostet und ca. 370 EUR ausgerechnet. Abends bei der Abholung hieß es dann er hätte ein Teil in der Rechnung leider vergessen und es würde ca. 415 EUR kosten. Nachdem ich ihn drauf angesprochen habe das die Rechnung dadurch mal ebend über 10% mehr kostet ist er etwas im Preis runter und kam auf 393 EUR.
Wenn ich hier aber lese das die erste Inspektion irgendwas zwischen 220 EUR und 250 EUR kostet fühle ich mich ehrlich gesagt verarscht. Werde bei der Abgabe meines Leasingfahrzeugs also freundlich darauf hinweisen das Klimaservice auch schon gemacht wurde.
Die Klimaanlage hat kein festes Intervall. Es wird empfohlen, alle 2-3 Jahre einen Service zu machen. Empfohlen - nicht vorgeschrieben. Bei meinem ersten 206 habe ich es nach 3 Jahren machen lassen. Hat auch spürbar etwas gebracht. Beim zweiten 206 habe ich es gelassen, weil auch nach 6,5 Jahren noch eiskalte Luft aus den Düsen kam.
Wenn dir der Händler sagt, dass es Pflicht ist, dann soll er dir einfach zeigen, wo das steht.
Ich hab zuletzt immer um die 130€ für ne kleine Wartung bezahlt (99€ Wartung, 30€ eigenes Öl). Das jetzt aber mind. 3 Jahre her. Gestern hatte ich den 207 zur Wartung und hab 215€ gezahlt (185€ Wartung, 30€ eigenes Öl). Ist ein neuer Händler, weil einer meiner beiden bisherigen Händler Pleite ist und der andere zu weit weg.
ABZOCKE!!!
Such dir ne andere Werkstatt. Lass nur Ölwechsel und Filterwechsel machen und bring das Öl mir.
Und nach der km Leistung Bremsen weg kann ich ja gar nicht glauben, außer du hast die auf dem Nürburgring abgespult, oder ein Sattel hängt was aber auch nicht sein dürfte nach 2 Jahren.
Egal sollten die Bremsen runter sein, dann sagst du die machst du selber, oder machst sie vorher.
200€ kann das kosten und das ist schon viel !!!
Mfg