Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Zitat:
@russkopp schrieb am 26. April 2020 um 12:07:01 Uhr:
@lischana
Transparenz und Audi (VAG) = Intelligenz und Trump
😁 😁 😁
Hallo zusammen.
Kann mir jemand sagen welche Inspektion mit „ in 29 Tagen“ fällig ist?
Habe jetzt 70t runter.
Die 60t Inspektion ist durchgeführt.
Heute lese ich das plötzlich. Was steht da an?
Danke! Grüße
Wann genau war die letzte Inspektion und der letzte Ölwechsel?
Ähnliche Themen
Er wird im Juni 3 Jahre alt.
Letzte Inspektion war im Dezember 2019
Ich müsste jetzt schauen wann der letzte Ölwechsel dran war. Ich weiß es nicht ob die bei der 60.t fällig war...
Dann kommt die Bremsflüssigkeit die gewechselt wird und natürlich der TÜV, den du natürlich sonst wo machen lassen kannst.
Okay. Danke.
Dies ist dann wohl nach 3 Jahren fällig. Der Ölwechsel erst wieder in 20t Kilometer oder in 5h Tagen. Hatte gerade noch mal geschaut.
Hallo liebe Q2 Comunity,
hier mal meine Erfahrungen beim Ölwechsel Q2 1.6 TDI meiner Frau bei Audi.
Kurz zur Historie des Fahrzeugs, Bj. 6/17, gekauft 11/18 bei Audi mit insgesamt 5 Jahren Garantie, Inspektion und TÜV waren bei Kauf neu und mit dabei. Intervall flexibel, Ölwechsel war diese Woche fällig, dazu Bremsflüssigkeit wechseln, Km 38.000.
Also hier auf dem Land, Kreis HS, zur Audi Vertretung gebracht (gibt hier in der Gegend nur einen mit 5 Filialen) und dann kam die Überraschung.
4,7 Liter Motoröl, Ölfilter und Schraube plus Arbeitslohn gewechselt für 340€.
Dazu noch die Bremsflüssigkeit getauscht, macht zusammen 437€.
Macht pro gewechselten Liter Motoröl inkl. Arbeitslohn ca. 62€ (pro Liter wohlgemerkt).
Gut das da nicht mehr reinpasst, Scherz beiseite, das war ja jetzt nur der Service zwischendurch.
Ich werde wenn die Inspektion ansteht, entweder eine andere freie KFZ Werkstatt (Inspektion nach Herstellerangaben) nutzen oder Öl, Filter etc, mit dabeilegen.
Gewaschen wurde der Wagen auch nicht.
Und hier das Beste: Waren persönlich zwecks Terminvereinbarung vor Ort und haben einen 08.00 Uhr Termin am 10.Juni bekommen, habe noch angemerkt das wir den Q2 dann am Vorabend vorbeibringen. Erstesmal bei dieser Audi Vertretung aber das kennt man ja von anderen KFZ Werkstätten, Auto auf dem Hof abstellen und Schlüssel in den Kasten. Aber Tor war verschlossen (19:45Uhr), kein Parkplatz in der Nähe, also wieder mit 2 PKW zurück (einfache Strecke 25 km) abends meinen Chef angerufen - ich komme morgen später, nächsten Morgen wieder hin mit 2 PKW,
Dann bei Übergabe die lapidare Antwort erhalten, das der Wagen in der Nähe bei einem Teppich und Parkett Händler auf den Parkplatz gestellt werden soll. Dazu keine Entschuldigung das wir nicht informiert wurden...
Dafür aber die Frage ob der TÜV mitgemacht werden soll, obwohl bei der Terminvereinbarung mit KFZ Schein die Daten eingegeben wurden und offensichtlich war, das der Wagen noch TÜV bis 11/20 hat. Da bin ich dann kurz stinkig geworden, habe dies auch dem Meister bei der KFZ Annahme mitgeteilt und habe meine Frau den Rest erledigen lassen.
Nachmittags dann wieder hin, ich bin lieber nicht mehr mit rein gegangen und dann noch diese, meiner Meinung nach überteuerte Rechnung. So einen 'Service' habe ich bei unseren zwei anderen PKW (BMW, KIA) jedenfalls noch nicht erlebt.
So, musste mir jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben. Wollte eigentlich nur einen Beitrag zu den Ölwechselkosten schreiben.
Ansonsten ist der Q2 ein Top Auto, der Motor hat gefühlte 130 PS und die Verarbeitung ist Top. Spritverbrauch hier auf dem Land liegt bei 5,x Liter
Zitat:
@Dirk30.1111 schrieb am 12. Juni 2020 um 22:18:32 Uhr:
So, musste mir jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben.
Sei froh, dass sie nichts kaputt gemacht haben... 😉
Das ist immer meine größte Sorge. Begründet! Ich könnte darüber ein Buch schreiben.
Zitat:
@Dirk30.1111 schrieb am 12. Juni 2020 um 22:18:32 Uhr:
Hallo liebe Q2 Comunity,
hier mal meine Erfahrungen beim Ölwechsel Q2 1.6 TDI meiner Frau bei Audi.
Kurz zur Historie des Fahrzeugs, Bj. 6/17, gekauft 11/18 bei Audi mit insgesamt 5 Jahren Garantie, Inspektion und TÜV waren bei Kauf neu und mit dabei. Intervall flexibel, Ölwechsel war diese Woche fällig, dazu Bremsflüssigkeit wechseln, Km 38.000.
Also hier auf dem Land, Kreis HS, zur Audi Vertretung gebracht (gibt hier in der Gegend nur einen mit 5 Filialen) und dann kam die Überraschung.
4,7 Liter Motoröl, Ölfilter und Schraube plus Arbeitslohn gewechselt für 340€.
Dazu noch die Bremsflüssigkeit getauscht, macht zusammen 437€.
Macht pro gewechselten Liter Motoröl inkl. Arbeitslohn ca. 62€ (pro Liter wohlgemerkt).
Gut das da nicht mehr reinpasst, Scherz beiseite, das war ja jetzt nur der Service zwischendurch.
Ich werde wenn die Inspektion ansteht, entweder eine andere freie KFZ Werkstatt (Inspektion nach Herstellerangaben) nutzen oder Öl, Filter etc, mit dabeilegen.
Gewaschen wurde der Wagen auch nicht.
Und hier das Beste: Waren persönlich zwecks Terminvereinbarung vor Ort und haben einen 08.00 Uhr Termin am 10.Juni bekommen, habe noch angemerkt das wir den Q2 dann am Vorabend vorbeibringen. Erstesmal bei dieser Audi Vertretung aber das kennt man ja von anderen KFZ Werkstätten, Auto auf dem Hof abstellen und Schlüssel in den Kasten. Aber Tor war verschlossen (19:45Uhr), kein Parkplatz in der Nähe, also wieder mit 2 PKW zurück (einfache Strecke 25 km) abends meinen Chef angerufen - ich komme morgen später, nächsten Morgen wieder hin mit 2 PKW,
Dann bei Übergabe die lapidare Antwort erhalten, das der Wagen in der Nähe bei einem Teppich und Parkett Händler auf den Parkplatz gestellt werden soll. Dazu keine Entschuldigung das wir nicht informiert wurden...
Dafür aber die Frage ob der TÜV mitgemacht werden soll, obwohl bei der Terminvereinbarung mit KFZ Schein die Daten eingegeben wurden und offensichtlich war, das der Wagen noch TÜV bis 11/20 hat. Da bin ich dann kurz stinkig geworden, habe dies auch dem Meister bei der KFZ Annahme mitgeteilt und habe meine Frau den Rest erledigen lassen.
Nachmittags dann wieder hin, ich bin lieber nicht mehr mit rein gegangen und dann noch diese, meiner Meinung nach überteuerte Rechnung. So einen 'Service' habe ich bei unseren zwei anderen PKW (BMW, KIA) jedenfalls noch nicht erlebt.
So, musste mir jetzt mal meinen Frust von der Seele schreiben. Wollte eigentlich nur einen Beitrag zu den Ölwechselkosten schreiben.
Ansonsten ist der Q2 ein Top Auto, der Motor hat gefühlte 130 PS und die Verarbeitung ist Top. Spritverbrauch hier auf dem Land liegt bei 5,x Liter
Ich habe für diesen Laden bei dem Parketthändler gegenüber gearbeitet.... Du erzählst da leider nicht neues. Das ist bei dieser Filialkette so.
Du hättest locker 100,- sparen können... wie? Erzähle ich Dir gerne... schreib mich dazu aber bitte privat an.
Gruß
Moin Carseller,
ich kann dir leider nicht antworten, weil du keine privaten Nachrichten empfangen möchtest...?
wird jedesmal angezeigt...:
Der Benutzer Carseller möchte keine Privaten Nachrichten empfangen.
NanoQ2
Hallo Q2 Gemeinde
Fahre einen Q2 bj 07.2018 mit 30450KM . War jetzt im Juni die Inspektion fällig, hatte eine Termin beim freundlichen und für die Inspektion musste ich 275€ berappen. Innenraumfilter hatte ich mitgebracht.
Audi fahren ist etwas teuer aber sehr geil.