Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Sehe ich auch so.
"Gut das ich vom Fach bin für mich wird das keine 100 EUR kosten."
Du bist mein Held 🙄
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 16. März 2019 um 13:52:16 Uhr:
Schlechte Idee, ganz schlecht. 400,- gespart und dadurch die Garantie verloren, dumme Idee sehr dumm.Aber man kann sich natürlich an den 400,- freuen und immer hoffen es passiert nix. Jeder wie er möchte.
Auch wenn ich vom Fach wäre, ich würde die Inspektionen immer in einer Werkstatt machen lassen (auch wenn ich es selbst könnte), ansonsten kann das teuer werden.
nach 2 Jahren gibt es keine Garantie mehr und nach 4 Jahren und 30000 km gebe ich ab.
Doch, wenn Du die Garantieverlängerung gekauft hast, schon...
Ähnliche Themen
Zitat:
@connor100 schrieb am 16. März 2019 um 20:09:07 Uhr:
Doch, wenn Du die Garantieverlängerung gekauft hast, schon...
habe ich nicht und brauche ich auch nicht.
Nun, eine Garantie brauch man nur, wenn ein Schaden aufritt....ist ja wie mit dem Feuerlöscher.
Ich habe 3 St. davon in der Werkstatt aber benötigt habe ich die noch nie.
Ich denke, auch wenn man vom Fach ist, ist das doch etwas kurz gedacht.
Es gibt auch Reparaturen, die auch für dich nicht mehr kostengünstig zu bewerkstelligen sind.
Das ist wie mit dem Feuerlöscher von Connor, hängt ewig unbenutzt an der Wand, blöd ist halt wenn man ihn entsorgt und danach brennt es.
Zitat:
@connor100 schrieb am 16. März 2019 um 20:22:24 Uhr:
Nun, eine Garantie brauch man nur, wenn ein Schaden aufritt....ist ja wie mit dem Feuerlöscher.Ich habe 3 St. davon in der Werkstatt aber benötigt habe ich die noch nie.
Besser einen Feuerlöscher haben und nicht brauchen, als einen brauchen und keinen haben 😁
Zitat:
@DTD schrieb am 16. März 2019 um 20:11:07 Uhr:
Zitat:
@connor100 schrieb am 16. März 2019 um 20:09:07 Uhr:
Doch, wenn Du die Garantieverlängerung gekauft hast, schon...habe ich nicht und brauche ich auch nicht.
Und das willst du im Voraus wissen?
Ich hab da gern alles in einer Hand. Wenn "irgendwas" (TM) schiefgeht, redet sich der eine raus und der andere auch, und ich stehe als Privatmann zwischen 2 Werkstätten.... da habe ich lieber auch das Komplettservice-Paket (und Versicherung zu Super Konditionenauch noch) gebucht.
Oh, und ich zahle sogar 34,90 monatlich, aber soweit ich mich erinnere sagte man uns für alle Wartungsarbeiten, nicht nur den geplanten Service? Also "Audi Inspektion und Verschleiß" heißt das. Meinen denn alle das gleiche, oder gibt es da vielleicht unterschiede?
Ich empfinde die Sparmaßnahme beim Service als nicht zu Ende gedacht.
Klar gibt es Menschen die ihren Service selbst machen können, aber das trifft halt nicht auf die Allgemeinheit zu.
Wenn man ihn selbst machen kann, sollte man sich aber verkneifen andere als Dumm hinzustellen, wer am Schluss dumm war, sieht man erst am Ende.
Zitat:
@mein Schoener schrieb am 16. März 2019 um 13:42:56 Uhr:
Hab den 1,0 TFSI.
War auch zur 1.Inspektion.Musste 429,- zahlen.Hab alle Scheibenwischer mit wechseln lassen.
Beim Öl habe ich 0W20 bekommen.
Innenraum-Filter würde auch erneuert.
Das würde ich sagen eher normale Preis so um die 400 Euro für LL inkl. Mobilitätsgarantie.
1. Ölwechsel wenn man selbst macht verliert man keine Garantie
2. Auch verliert man keine Garantie wenn Inspektion nach den Herstellervorgaben in jeder belibiger Werkstatt gemacht wird die sowas anbietet.
Also gesamt denke, selbst noch nie gemacht🙂 so um 200euro kann man schon schaffen wer es braucht.
Wollen wir fair bleiben, als "dumm" wurde hier niemand hingestellt.
Wenn wir uns wünschen, dass jemand stolz sein Kälbchen präsentiert, dann darf auch ein anderer stolz auf seine Fähigkeiten sein und dieses kundtun.
Ich lasse den Service (wenigstens während der Garantie) nur durch eine Vertragswerkstatt durchführen. Trotz großer Werbetafeln eines anderen Anbieters. Klar, die Garantie bleibt, aber bei einer evtl. benötigen Kulanz ...
Wenn jemand den Service selbst durchführt, gerne.
Als Käufer eines "Jungen Gebrauchten" wäre mir allerdings die Vorlage eines Service-Scheckheftes wichtig. Sonst würde ich entweder nicht kaufen oder den Preis drücken.
Ob sich das dann lohnt, bleibt jedem selbst überlassen.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 18. März 2019 um 14:12:51 Uhr:
1. Ölwechsel wenn man selbst macht verliert man keine Garantie
2. Auch verliert man keine Garantie wenn Inspektion nach den Herstellervorgaben in jeder belibiger Werkstatt gemacht wird die sowas anbietet.
Also gesamt denke, selbst noch nie gemacht🙂 so um 200euro kann man schon schaffen wer es braucht.
Klar hast du Recht, doch ist damit Vorsicht geboten, besonders jetzt wo sich Audi wegen jedem "Scheiß" anstellt.
(Nach Herstellerangaben) genau das ist der Punkt.
Die damit Probleme hatten, wissen genau was ich meine.
@russkopp
Genau so ist es.