Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel
Ich mache hier einfach mal einen Inspektions- Thread auf,
weil ich dazu Fragen habe...
Ich habe heute mal in meinem MMI nach der Service & Kontrolle Anzeige geschaut...
Dort steht Ölwechsel in 15.200km/ 201 Tagen
Inspektion in 15.200 km / 201 Tagen
Auf dem Tacho habe ich jetzt ca. 14800 km.
Auf der Service-Intervall-Anzeige im Tacho wird noch nichts angezeigt...
Meine Frage dazu:
Wie stelle ich fest, ob ich einen flexiblen Ölwechsel / Inspektion habe, oder einen Festen?
Sehe ich das jetzt richtig, das ich bei km: 15200 zur Inspektion inkl. Ölwechsel muss?
Oder was bedeuten die 201 Tage?
Danke.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion / Ölwechsel' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Ich besuche überteuerte Restaurants einfach nicht 😉 wo man regelrecht abgezockt wird. Öl kostet im Einkauf 1-2€/Liter und verkauft wird es für 30€/Liter. Pollenfilterwechsel dauert 2 Minuten, berechnet wird 20-30€ dafür.
Man ist ja gezwungen zu Audi zu fahren, wegen der Garantie. Meinst Du ich fahre da freiwillig hin? *lol* ... das Restaurant kann man sich aussuchen, der der faire Preise mit guter Quali liefert, gewinnt 🙂
Wer gerne viel zahlt, bitte sehr. Ich mache es jedenfalls nicht. Aber jeder wie er mag 😉
591 Antworten
Zitat:
@russkopp schrieb am 18. März 2019 um 14:19:31 Uhr:
Wollen wir fair bleiben, als "dumm" wurde hier niemand hingestellt.
Wenn wir uns wünschen, dass jemand stolz sein Kälbchen präsentiert, dann darf auch ein anderer stolz auf seine Fähigkeiten sein und dieses kundtun.Ich lasse den Service (wenigstens während der Garantie) nur durch eine Vertragswerkstatt durchführen. Trotz großer Werbetafeln eines anderen Anbieters. Klar, die Garantie bleibt, aber bei einer evtl. benötigen Kulanz ...
Wenn jemand den Service selbst durchführt, gerne.
Als Käufer eines "Jungen Gebrauchten" wäre mir allerdings die Vorlage eines Service-Scheckheftes wichtig. Sonst würde ich entweder nicht kaufen oder den Preis drücken.
Ob sich das dann lohnt, bleibt jedem selbst überlassen.
Das Wort "Dumm" war auch etwas hart gewählt, aber es wurde einem schon unter die Nase gerieben das man es "Selbst" ja viel günstiger machen kann. Kann halt nicht jeder und Falls man keine anerkannte Werkstatt hat, würde ich sowas bleiben lassen.
Ich werde auf jeden Fall den Service bei Audi machen lassen, zumal ich ja eh das völlig überteuerte Service-Paket gebucht habe
Jaklar, ich habe das hier nur deswegen geschrieben weil es ja fast schon fest behauptet wurde Garantie geht verloren wenn man pro Inspektion nicht 700 Euro zahlt oder noch besser monatlich 35 Euro ausgibt. Der Wartungsvertrag lohnt sich in der Regel nicht. Es seidenn er wurde, wie bei unserem Polo Aktionsmodel, kostenlos gegeben🙂 Meine Empfehlung: nicht einfach Auto zu Wartung abgeben sondern erst fragen was es kosten würde. Auch bei Audi/VW original ist sicherlich 400 Euro für LL möglich.
Ich bin auch der Meinung das sich der Wartungsvertrag finanziell nicht lohnt. Aber er lohnt sich dahingehend, dass ich mir keine Gedanken um den Service machen muss.
Ich sehe das als Spardose mit Verlust :-)
@Tomsche65 negative Zinsen😉
Ähnliche Themen
Irgendwo muß der ganze Zaster ja hin, bei mir quillt es auch aus allen Dosen und Matratzen, ich krieg jeden morgen Muskelkater vom in die Säcke stopfen. Dann lieber einen Teil weg davon zu Audi 😉
😁 😁 😁 😁
Die 30,- irgendwas, tun mir monatlich nicht weh.
Blöd wäre es halt, wenn ich mir etwas für mein Hobby kaufen wollte und mir dann aber leider der Service vom Auto dazwischen springt. Natürlich ist der Service auch planbar, aber wenn ich einen Verstärker sehe, den ich wieder unbedingt haben muss, mir ihn aber nicht kaufen kann, weil 700,- Service für das Auto anstehen ............
Dann freue ich mich, dass ich monatlich die 34,- gezahlt habe und mir den Verstärker für 1000,- kaufen kann, obwohl der Service ansteht 😁
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. März 2019 um 13:14:35 Uhr:
Oh, und ich zahle sogar 34,90 monatlich, aber soweit ich mich erinnere sagte man uns für alle Wartungsarbeiten, nicht nur den geplanten Service? Also "Audi Inspektion und Verschleiß" heißt das. Meinen denn alle das gleiche, oder gibt es da vielleicht unterschiede?
Es ist NICHT das Gleiche.
Bei mir war in den ersten 3 Jahren "Inspektion und Verschleiß" Gegenstand des Paketes für 19,90 mtl..
Nach Ablauf der 3 Jahre habe ich ein neues, anderes, Paket für 3 Jahre abgeschlossen. Da ist nur noch die Wartung abgedeckt, NICHT jedoch Verschleiß.
Das wird wahrscheinlich ein Nullsummenspiel, aber mit den nach 6 Jahren fälligen Wechseln der Zündkerzen und des Öls im DSG könnte es sich sogar knapp rechnen.
(Nicht jeder hier , ich glaube sogar niemand, hat ne Werkstatt wie marc4177, die komplette Inspektionen für nen Hunni verramscht. Das kann man jetzt glauben oder nicht, egal, hier in Frankfurt jedenfalls zahlt man das vier- bis fünffache).
Wenn man die "Hardware"-preise bei Audi für Öl, Scheibenwischergummis, Pollenfilter Zündkerzen und Bremsflüssigkeit ansieht wird einem schlecht. Mir zumindest. Bin froh, da keine Rechnung zu bekommen, sondern das "auf Raten als Festpreis" schon abbezahlt zu haben.
Ich sehe es ähnlich. Gibt Planungssicherheit. Muß sich keinen Kopf drum machen. Bischen wie eine Versicherung.
Bei meinen anderen Autos handhabe ich das anderst, die sind aber auch 30 jahre oder älter, da mache ich alle Servicearbeiten selbst, weil ich dann weiß, daß es richtig gemacht ist 😉
Ich kann also "beide Seiten" gut nachvollziehen
Zitat:
@Dofel schrieb am 18. März 2019 um 16:02:41 Uhr:
Es ist NICHT das Gleiche.Bei mir war in den ersten 3 Jahren "Inspektion und Verschleiß" Gegenstand des Paketes für 19,90 mtl..
Nach Ablauf der 3 Jahre habe ich ein neues, anderes, Paket für 3 Jahre abgeschlossen. Da ist nur noch die Wartung abgedeckt, NICHT jedoch Verschleiß.
Das wird wahrscheinlich ein Nullsummenspiel, aber mit den nach 6 Jahren fälligen Wechseln der Zündkerzen und des Öls im DSG könnte es sich sogar knapp rechnen.
(Nicht jeder hier , ich glaube sogar niemand, hat ne Werkstatt wie marc4177, die komplette Inspektionen für nen Hunni verramscht. Das kann man jetzt glauben oder nicht, egal, hier in Frankfurt jedenfalls zahlt man das vier- bis fünffache).Wenn man die "Hardware"-preise bei Audi für Öl, Scheibenwischergummis, Pollenfilter Zündkerzen ansieht wird einem schlecht. Mir zumindest. Bin froh, da keine Rechnung zu bekommen, sondern das "auf Raten" schon abbezahlt zu haben.
Danke.
Alles außer Nachfüllöl und Reifenverschleiß sagte man uns.
Was kostet dann das Nur-Wartungspaket.
Zitat:
@TingelTangelTom schrieb am 18. März 2019 um 16:09:48 Uhr:
Alles außer Nachfüllöl und Reifenverschleiß sagte man uns.Was kostet dann das Nur-Wartungspaket.
Mir sagte man, es gibt kein "Verschleißpaket" mehr nach Ablauf des ersten Vertrages nach den ersten 3 Jahren. Da ist dann nur noch die Wartung abgedeckt. Also z.B. keine Bremsbeläge, Bremsscheiben o.ä..
Das Paket endet automatisch bei Verkauf des Autos, der Käufer kann das nicht und ich muss es nicht weiterführen. Es ist hier also anders als bei der Garantieverlängerung, die ja auf den Käufer übergeht.
Korrektur, hab nachgesehen: Kostet 33,90. (Vorher stand hier fälchlicherweise 34,90 mtl.)
Bei mir sind das zwei komplett andere Verträge, das ist auf den ersten Blick auf die Policen erkennbar.
Wenn ich das hier so mitlese bin ich froh, dass bei uns in der Schweiz 10 Jahre Gratisservice beim Kauf mit dabei sind. Ist bei allen "Premiummarken" so Standard in der Schweiz.
Wobei "gratis" ja nur relativ ist, man bezahlt beim Kauf einfach mehr...
Ihr bekommt 10 Jahre Garantie?
Wahnsinn.
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. März 2019 um 16:25:29 Uhr:
Ihr bekommt 10 Jahre Garantie?Wahnsinn.
Von Garantie steht da nix.
Da steht, der Service ist gratis - Reparaturen sind da sicher nicht mit dabei...
Zitat:
@Tomsche65 schrieb am 18. März 2019 um 16:25:29 Uhr:
Ihr bekommt 10 Jahre Garantie?Wahnsinn.
Nein Tomsche, der Vorposter schrieb vom "Service". Die Kosten für Inspektion/Wartung werden von Audi bis zu 10 Jahre übernommen, aber max. bis 100.000 km. (https://www.audi.ch/.../audi-swiss-service.html)
Die Garantie beträgt in der Schweiz auch nur 2 Jahre.
Shit, ich hatte "Garantieservice" gelesen.
Aber auch 10 Jahre Gratisservice finde ich toll.